Beiträge

Ehemaliger Euromaster-Chef Schubert ist jetzt beim TÜV Rheinland

Schubert Dr. Matthias

Seit 1. September fungiert Dr. Matthias Schubert neben Prof. Dr. Jürgen Brauckmann (Vorsitzender) und Jörg Hauser als weiterer Geschäftsführer der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH. Davor hatte er lange Jahre in Diensten von Michelin gestanden – zuletzt seit 2011 als Geschäftsführer der Euromaster-Handelskette des Reifenherstellers. Angesichts seines dortigen Ausscheidens legte er auch sein Amt als Mitglied […]

„job and career“ auf der IAA: Auch Euromaster präsentiert sich

Zusätzlich zur eigentlichen Stellensuche erwartet die Besucher von „job and career“, einem neuen Karrierebereich der IAA Pkw in Halle 4.0, ein täglich wechselndes Vortragsprogramm rund um die Karriere in der Automobilindustrie. Das Themenspektrum reicht von den neuesten Bewerbungstrends über Tipps für die gelungene Selbstpräsentation bis hin zur Frage, wie es gelingen kann, den Sprung vom […]

Reifen Helm überzeugt in DISQ-Befragung – Point S Letzter im Ranking

DISQ Kundenzufriedenheit Reifenhändler 2015 neu

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat erneut für den Fernsehsender n-tv Kunden nach ihren Erfahrungen mit Reifenhändlern befragt. Sie verteilten gute Noten für Service, Angebot, Preis-Leistung und Beratung, berichteten aber auch über Ärgernisse, wie dazu n-tv berichtet. Die Händler im jetzt veröffentlichten Ranking liegen dabei überaus dicht beieinander, neun der zehn bewerteten Reifenhändler können sich demnach auch über eine sehr gute bzw. gute Gesamtnote freuen, allen voran Reifen Helm. Am Ende des Rankings hingegen landete Point S.

Ist der Autoservice dem Reifenhändler wirklich zuzutrauen? – NRZ-Interview mit BBE Automotive

,
BBE tb

Auch wenn das Thema Autoservice im Reifenhandel gefühlt eine zentrale Rolle spielt, fällt die Branche bei diesem Geschäft für den gesamten deutschen Aftermarket kaum ins Gewicht. Teilehändler haben dabei in der Vergangenheit auch ganz gezielt und vordringlich ihre eigenen Netzwerke und Systeme entwickelt. Es stellt sich allerdings nun die Frage, ob der Reifenhandel in Deutschland […]

Rezeptblock oder Totenschein? – Studie zur Zukunft des Reifenhandels

, , ,
Grosse Kleimann Philipp

Die Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft ist im bisherigen Jahresverlauf mal wieder hinter den Erwartungen zurückgeblieben, und gleichzeitig sieht sich die Branche mit vielen weiteren Herausforderungen konfrontiert: konkurrierende Vertriebskanäle (Autohäuser/Kfz-Werkstätten, Internet) legen zu, Risse in der Partnerschaft mit der Industrie werden erkennbar und und und. Vor diesem Hintergrund hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) von einer renommierten Unternehmensberatung eine Studie namens „Geschäftsmodell Zukunft“ für den Reifenfachhandel erarbeiten lassen. Erste Ergebnisse dessen wurden im Rahmen der BRV-Mitgliederversammlung Anfang Juli in Köln vorgestellt. Der Blick auf die Zukunft des Handels lässt sich dabei in etwa so zusammenfassen: Er hat keine – zumindest nicht in der bisherigen Form. christian.marx@reifenpresse.de

Die Kundenerwartungen haben sich den Studienautoren zufolge insbesondere in vier Bereichen – in Bezug auf das Leistungsspektrum, die Kundenakquise/-bindung, die Dienstleistungsumgebung sowie in Sachen Profilierung/Positionierung – verändert: der Reifenfachhandel müsse darauf reagieren, um im Wettbewerb mit anderen Vertriebsformen bestehen zu könne, heißt es

Die Kundenerwartungen haben sich den Studienautoren zufolge insbesondere in vier Bereichen – in Bezug auf das Leistungsspektrum, die Kundenakquise/-bindung, die Dienstleistungsumgebung sowie in Sachen Profilierung/Positionierung – verändert: der Reifenfachhandel müsse darauf reagieren, um im Wettbewerb mit anderen Vertriebsformen bestehen zu könne, heißt es

„Kampfabstimmung“ entschieden: Lorenz, nicht Lüdorf im BRV-Vorstand

Lorenz Hermann

Obwohl er erst vor einem Jahr in das Gremium gewählt wurde, sein dortiges Stimmrecht aber schon kurz danach wegen des Wechsels von der Zugehörigkeit des von ihm geführten Unternehmens Gummi Berger zur Kooperation Team in Michelins Euromaster-Franchisenetz ruhen ließ, ist Peter Lüdorf nun nicht mehr Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Denn bei […]

Ein-Euro-Urlaubscheck bei Euromaster wird mit TV-Spot beworben

,
Euromaster TV Werbung

Michelins Autoservice- und Reifenservicekette Euromaster wirbt ab 18. Juni erstmals im deutschen Fernsehen. In dem von Weigertpirouzwolf konzipierten und von Fabrikx Media produzierten 30-sekündigen Spot wird ein Autourlaubscheck beworben, der zum Preis von einem Euro in allen 350 deutschen Euromaster-Servicefilialen angeboten werden und zugleich noch einen Gratiswaschgutschein im Wert von zehn Euro beinhalten soll. Insofern […]

Leserwahl des ETM-Verlages: Michelin und Euromaster auf Sieg abonniert

, ,
ETM Leserwahl

Alljährlich kürt der ETM-Verlag auf Basis Wahl von Lesern seiner Magazine Trans Aktuell, Fernfahrer und Lastauto Omnibus nicht nur die besten Nutzfahrzeuge in verschiedenen Klassen, sondern auch die „besten Marken“ in diversen Kategorien. Dabei scheinen Michelin und die Handelskette Euromaster des Reifenherstellers auf den Sieg in den Disziplinen Reifen und Reifendienste regelrecht abonniert zu sein. Denn seit der Einführung der Nfz-Wertung im Jahr 2005 behauptet sich Michelin unangefochten auf Rang eins in der Kategorie Reifen, also auch bei der 2015er-Leserwahl. Bei Euromaster kann man sich gleichzeitig über den immerhin bereits sechsten Titel in Folge als „beste Marke“ in Sachen Reifendienstleister freuen. cm

Stühlerücken im BRV-Vorstand – „Kampfabstimmung“ erwartet

BRV Vorstandswahl

Im Rahmen seiner diesmal in Köln stattfindenden alljährlichen Mitgliederversammlung will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nicht nur dem Mehr an Autoservice in den ihm angehörenden Betrieben mit einer Satzungsänderung Rechnung tragen, sondern es stehen bei der Zusammenkunft darüber hinaus auch Veränderungen im Vorstand der Branchenvertretung an. christian.marx@reifenpresse.de

Dr. Matthias Schubert verlässt Euromaster – Andreas Berents übernimmt

Berents Andreas tb

Euromaster Deutschland und Österreich erhält einen neuen Geschäftsführer. Wie die Michelin-Tochter mitteilt, übernehme Andreas Berents die Führung der Geschäfte in Kaiserslautern per Ende Juni von Dr. Matthias Schubert. Andreas Berents ist seit drei Jahren bei Euromaster tätig. Als Direktor Vertrieb war er für das operative Geschäft in den insgesamt 300 eigenen Servicecentern in Deutschland verantwortlich. […]