Seit dem vergangenen Herbst gehört der Großhändler Meyer Lissendorf sowie dessen MLX-Systemzentrale dem Michelin-Konzern. Bisher wurden Veränderungen dort – wenn sie überhaupt stattgefunden haben – in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Dieter von Aspern, seit Kurzem Geschäftsführer von Meyer Lissendorf und MLX (beide Andernach) und außerdem im Michelin-Konzern im neuen Geschäftsbereich Distribution Direktor Großhandel Europa, welche Pläne der französische Reifenhersteller durch die neuerliche Akquisition verfolgt und wie diese zum Vorteil für seine MLX-Partner werden sollen. „Nur ein sich insgesamt erfolgreich entwickelnder Partner trägt zu einer auch erfolgreich im Markt positionierten MLX-Kooperation bei“, so von Aspern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/von-Aspern-Dieter_1_tb.jpg600398Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-08 10:29:592016-03-08 10:29:59Michelin-Pläne: Wo im Konzern sollen Meyer Lissendorf und MLX stehen?
Nicht nur die Sieger in den Kategorien Reifen und Werkstattketten bei der aktuellen „Topmarken“-Leserwahl der Autozeitung sind mit Conti und ATU dieselben wie im vergangenen Jahr. Auch auf den jeweils folgenden Rängen und den weiteren Disziplinen Sportfahrwerke, Tuner oder Felgen hat es gegenüber 2015 mehr oder weniger nur marginale Veränderungen gegeben. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-07 13:21:482016-03-07 13:25:47Kaum Fluktuationen bei den „Topmarken“ der Autozeitung-Leser
Euromaster will seinen Marktanteil 2016 ausbauen. Dabei wolle das Unternehmen „seine Potenziale in vier Bereichen nutzen“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Michelin-Tochter. Neben weiterem Wachstum in den Bereichen Autoservice und Autoglas, soll das bundesweite Servicenetz durch neue Franchisepartner gestärkt werden. Zusätzlich soll das ‚Heavy’-Geschäft mit der Eröffnung von bis zu acht neuen Lkw-Centern […]
Euromaster hat einen weiteren großen Kunden gewinnen können: Das Unternehmen Transgourmet Deutschland (Riedstadt bei Frankfurt) – Marktführer in Deutschland im Bereich Großverbraucherbelieferung – legt ab sofort die Betreuung seiner 1.000 Pkw und 680 Lkw starken Flotte in die Hände der in Kaiserslautern ansässigen Michelin-Tochter. Mit einem vierteljährlichen Fuhrparkcheck durch Euromaster wolle Transgourmet seine Kosten reduzieren […]
Seit zusammengezählt 270 Jahren produziert der französische Reifenhersteller Michelin an fünf Standorten in Deutschland. Und: Alle fünf Werke feiern 2016 einen runden oder halbrunden Geburtstag. Das Werk in Karlsruhe – auch Sitz der Unternehmens- und Vertriebszentrale für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, dem DACH-Markt – fertigt seit 85 Jahren das schwarze Rund, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Michelin_Karlsruhe_Werk_1974_tb.jpg397600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-02-23 10:01:122016-02-23 10:01:12Michelin produziert seit 270 Jahren in Deutschland
Als offizieller Partner der Basketballmannschaft von Alba Berlin freut sich Euromaster mit dem Team über dessen Sieg im Pokalfinale gegen die Rivalen von Bayern München. Aus diesem Grund hat die zu Michelin gehörende Reifen- und Autoservicekette jetzt eine spezielle Aktion gestartet, um ihre Kunden an dem Erfolg teilhaben zu lassen: Jedem Kunden wird bei Nennung […]
Nach 2012 und 2014 hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) aus Hamburg im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV erneut die Kundenzufriedenheit mit Kfz-Werkstätten unter die Lupe genommen. Zum Sieger wird wie schon vor zwei Jahren einmal mehr Pneuhage gekürt, denn dessen insgesamt 76,9 Gesamtpunkte konnte keine andere der insgesamt 23 analysierten Werkstätten – elf freie, zwölf vertragsgebundene – toppen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/DISK-Werkstattzufriedenheit-2016.jpg747600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-02-04 15:11:102016-02-04 18:10:13Bei der Kundenzufriedenheit mit Werkstattketten ist Pneuhage erneut allen voraus
Laut eines kürzlich im Rahmen der Sendereihe „Made in Südwest“ des Südwestrundfunks (SWR) ausgestrahlten Fernsehberichtes steht Euromaster vor „großen Veränderungen“ bzw. befindet mitten sich „im Umbruch“. Wie Andreas Berents, Geschäftsführer Deutschland und Österreich der Michelin-Handelstochter, in diesem Zusammenhang erklärt, wolle man nichts weniger als die „führende Werkstattkette für Pkw- und Lkw-Kunden“ werden. Die Betonung auf Werkstatt und nicht etwa Reifengeschäft ist dabei offenbar dem Umstand geschuldet, dass für das Kaiserslauterner Unternehmen – wie man weiterhin erfährt – angesichts steigenden Konkurrenzdrucks durch immer mehr Anbieter in diesem Segment und nicht zuletzt durch deren zunehmenden Onlinevertrieb mit Reifen alleine kein Geld mehr zu verdienen ist. Wie es weiter heißt, kommt Berents bei alldem jetzt nicht nur die Aufgabe zu, Euromaster „ein neues Profil“ zu geben, sondern vor allem auch die, den Michelin-Ableger profitabel zu machen. Im Umkehrschluss bedeutet das folglich, dass er Letzteres bis dato gerade nicht ist. Ein Zustand, den der französische Mutterkonzern dem Bericht zufolge nicht mehr lange gewillt ist zu akzeptieren: Michelin verlange von seiner deutschen Tochter in Kaiserslautern „bald schwarze Zahlen“ bzw. wolle Verluste „nicht mehr lange ausgleichen“, ist zu hören. Und um diese Zielvorgabe zu erfüllen und während der kommenden vier bis fünf Jahre die rund 2.000 Arbeitsplätze bei Euromaster in Deutschland zu erhalten, soll nunmehr also eine Ausweitung der eigenen Aktivitäten auf Geschäftsfelder über „nur“ Reifen hinaus forciert werden. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Berents-Andreas.jpg599400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-02-02 15:12:272016-02-02 15:17:38„Umbruch“ bei Euromaster mit Profitabilität als Ziel
Bärbel Rankl (51) übernimmt zum 1. Februar 2016 die Leitung des Bereichs Franchise beim Autoservice- und Reifenexperten Euromaster (Deutschland-Zentrale in Kaiserslautern). Vorgänger Franz Häring wechselt zur Muttergesellschaft Michelin. „Franz Häring hat den Bereich in den vergangenen fünf Jahren mit mehr als 70 Franchise-Partnern erfolgreich aufgebaut. Mit Bärbel Rankl haben wir jetzt eine erstklassige Nachfolgerin an […]
Wer es Unternehmen wie Alcar, Autec, Bohnenkamp, BKT, Brock Alloy Wheels, Goodyear Dunlop und Michelin bzw. ihren Handelskonzepten Euromaster und GDHS, Heuver, Kraiburg, Kumho, Maxam, Nexen, Obo Banden, Pirelli, Point S, Schrader, Techking, Tyre1/Reiff, Tyre24/Saitow AG, Tyremotive und Yokohama, die samt und sonders ihre Teilnahme dort bereits zugesagt haben, gleichtun und bei der 2018 erstmals […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Koelnmesse-Tire-Cologne-Logo.jpg455585Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-14 13:23:102018-03-27 16:03:26Maximalrabatt auf „Tire-Cologne“-Standflächen nur noch bis Jahresende