Beiträge

„Reifen-für-Deutschland“-Aktion von Michelin, Euromaster und Bild

, , ,
Im Rahmen der Kampagne werden Verbrauchern beim Kauf eines Satzes Michelin-Reifen bei einem Euromaster-Händler oder -Franchisepartner in Deutschland „bis zu 80 Euro Cashback“ versprochen (Bild: Screenshot)

Zum 1. September hat Michelin gemeinsam mit seiner Handelskette Euromaster und dem Onlineangebot der Bild-Zeitung die Aktion „Reifen für Deutschland“ gestartet. Im Rahmen der noch bis zum 31. Oktober laufenden Kampagne wird Verbrauchern „bis zu 80 Euro Cashback“ beim Erwerb eines kompletten Satzes Reifen der französischen Marke versprochen. Jedenfalls dann, wenn der Kauf entsprechender vier […]

Twin Busch dominiert Leserwahl zur Beste-Profi-Werkstatt-Marke

Euromaster BesteMarke tb

Die Zeitschrift Profi-Werkstatt hat auf der Automechanika in Frankfurt wieder ihre Beste-Marken-Awards verliehen. Zum siebten Mal in Folge haben dabei die jetzt gut 4.000 abstimmenden Leser die Michelin-Tochter Euromaster in der Kategorie Reifenservice mit dem Award ausgezeichnet. „Seit Jahrzehnten ist Euromaster ein verlässlicher Partner rund ums Fahrzeug. Wir freuen uns riesig, dass unser Engagement für […]

Kaum veränderter Zieleinlauf bei den Qualitätschampions Reifen & Zubehör

, ,
Qualitätschampions Reifen & Zubehör

Das auf Panelumfragen spezialisierte Markt-/Meinungsforschungsunternehmen YouGov hat einmal mehr seine Qualitätschampions gekürt und dabei wieder mit dem SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung zusammengearbeitet. Bei dem 2024er-Ranking wurden insgesamt gut 780 Marken aufgeteilt in 35 Kategorien berücksichtigt, wobei mittels Onlineinterviews eingeholte Kundenbewertungen im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 in die Auswertung eingeflossen sein sollen. Reifen & Zubehör ist bei alldem die Bezeichnung einer der Teilkategorien im Automotive-Bereich, wobei sich dort die Veränderungen gegenüber dem diesbezüglichen Vorjahresranking in mehr oder weniger engen Grenzen halten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster-Netzwerk wächst um fünf neue Partner – Vertragsverlängerung

Euromaster Autohaus Bruening tb

Euromaster hat fünf neue Franchisepartner unter Vertrag genommen. Wie die Handelsorganisation aus dem Michelin-Konzern mitteilt, starteten damit hierzulande das Autohaus Leikeim aus Marktzeuln (1. September) und das Lackier- und Karosseriezentrum Franz Auer in Straubing (1. Oktober) unter der Euromaster-Flagge in die kommende Winterreifensaison, während dies in Österreich Reifen Technik Sezer in Wien (1. September) und Protect Car Aslan Ayhan in Sollenau (1. November) tun; zum 1. Juli war bereits der PBM Fahrzeug- und Reifenservice in Montabaur dem Netzwerk beigetreten. „Wir freuen uns, unsere neuen Partner willkommen zu heißen und mit ihnen gemeinsam in unserem One-Network weiter zu wachsen“, so Jürgen Walter, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich. „Unsere Kunden haben nun fünf zusätzliche Servicestandorte zur Verfügung, die ihnen jederzeit mit gewohnt hoher Qualität zur Seite stehen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Unternehmen mit hoher Weiterempfehlungsquote gekürt – Euromaster räumt doppelt ab

, ,
Autoservice Euromaster Web

Die Kfz- und Reifenservicekette Euromaster belegt im aktuellen Deutschland Test „Von Kunden empfohlen“ den ersten Platz in der Kategorie Autoservice. Zusätzlich wurde Euromaster als Fünfjahressieger ausgezeichnet, da das Unternehmen in den letzten fünf Jahren mindestens dreimal das Prädikat „Höchste Weiterempfehlung“ erhalten hat. Aber auch andere Unternehmen aus dem Bereich Autoservice, Autoteileshops und Reifenhandel wurden oft weiterempfohlen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Carats Drivemotive wird Check24-Premiumpartner für die Reifenmontage

, , ,
Die Zahl sogenannter Check24-Premiumpartner, unter denen Kunden beim Reifenkauf über die Preisvergleichsplattform einen Montagepartner auswählen können, wächst über die Zusammenarbeit mit Euromaster, Reifen-Müller und ATU hinaus durch die Kooperation mit der Carat-Gruppe und deren Werkstattsystemen wie Ad Autodienst noch weiter (Bild: Screenshot)

Die als digitale Schnittstelle zwischen Autofahrer und Werkstatt gedachte Plattform Drivemotive, bei der die Teilehandelskooperation Carat mit dem Softwareanbieter Topmotive kooperiert, und Check24 haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Analog zu entsprechenden Vereinbarungen zuvor schon mit Euromaster, Reifen Müller und ATU steht dahinter das Ziel einer Listung von an das Carat-System angeschlossenen Werkstätten als sogenannter Premiumpartner für Montagedienstleistungen, wenn Reifen über das Preisvergleichsportal gekauft werden. Wie es heißt, sei die Zusammenarbeit nun auch zwischen Drivemotive und Check24 das Resultat eines vorangegangenen Pilotprojekts, welches über drei Monate während der Frühjahrsreifenwechselsaison lief und bei dem sich in der Auswertung „signifikante Mehrwerte“ für die Carat-Partnerwerkstätten gezeigt hätten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenerkennung „Tyremotion“ bei Euromaster im Einsatz

, , ,
Mittels dem auf den mobilen Webseiten von Euromaster Frankreich integrierten „Tyremotion“-Tool gelangen Kunden in weniger Schritten über das Abfotografieren der Räder ihres Autos mit ihrem Smartphone zu für ihr jeweiliges Fahrzeug passenden Bereifungsvorschlägen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Das französische Unternehmen Apimove wurde 2021 von Eric Duplanil eigenen Worten zufolge mit dem Ziel gegründet, Verbrauchern mittels KI-basierter Lösungen ein besseres Kundenerlebnis innerhalb der Automobilbranche zu bieten. Konkret ist damit „Tyremotion“ gemeint, was nichts weniger darstellen soll als die „Zukunft des Reifenmanagements“. Dahinter verbirgt sich demnach eine Technologie, die durch die Analyse eines Bildes vom Rad nicht nur die an einem Auto montierte Reifengröße ermitteln kann, sondern auch Fahrzeugmarke und -modell. Auch eine auf der Seitenwand etwaig vorhandene 3PMSF-Kennzeichnung soll erkannt werden und damit die Identifizierung von Winterreifen möglich sein. Eine zugehörige Datenbank könne basierend darauf auch jeweils den konkret empfohlenen Reifendruck liefern, heißt es darüber hinaus.


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Check24 kooperiert jetzt auch mit ATU als Montagepartner

ATU Reifen tb

Check24 erweitert sein Partnernetzwerk in Sachen Reifenmontage um Werkstattservices noch einmal deutlich. Wie das Vergleichsportal mitteilt, habe man jetzt mit ATU eine entsprechende Vereinbarung getroffen. Danach können Kunden, die online auf Check24 Reifen kaufen, direkt einen verbindlichen Montagetermin zum Festpreis in einer der knapp 530 deutschen ATU-Filialen buchen, an die dann auch die Reifen versandt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen-Müller-Betriebe werden Check24-Montagepartner

, , ,
Durch die Zusammenarbeit mit Reifen Müller beim Thema Reifenmontage und Werkstattservices baut Check24 sein Netz an Premiumpartnern samt Onlineterminbuchung und Bezahlung über die Vergleichsplattform weiter aus (Bild: Reifen Müller, Check24)

Nach zuvor schon die Michelin-Kette Euromaster hat das Vergleichsportal Check24 nun auch Reifen Müller (Hammelburg) für eine Partnerschaft in Sachen Reifenmontage und Werkstattservices gewinnen können. Heißt: Kunden können künftig online Reifen über die Plattform kaufen und dabei direkt einen verbindlichen Montagetermin bei einer der 46 Filialen des zu Hankook gehörenden Reifenfachhändlers buchen. Die Reifen werden […]

Kunden empfehlen zuallererst Michelin bei Autozubehör/-services

, , ,
Kunden empfehlen zuallererst Michelin bei Autozubehör/-services

Das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen YouGov hat in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt ein weiteres seiner Markenrankings veröffentlicht. Die Würdigung derjenigen Anbieter mit der „höchsten Kundenempfehlung 2024“ in verschiedensten Branchen basiert demnach „auf der Weiterempfehlungsbereitschaft aller Marken unter ihren jeweiligen aktuellen Kunden“. Dies betreffend den Auswertungszeitraum vom 1. Juni 2023 bis einschließlich 31. Mai dieses Jahres. Dazu sollen repräsentative Onlineinterviews unter der deutschen Bevölkerung ab 18 Jahren zu alles in allem 1.500 Marken ausgewertet worden sein, die YouGov im Rahmen seiner sogenannten BrandIndex genannten Markenperformance-Messung durchführt. Für das letztendliche Ranking berücksichtigt wurden dann jedoch nur diejenigen (knapp 830) Marken, die im Untersuchungszeitraum von wenigstens 150 Kunden bewertet wurden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen