Die Partner der Reifenhandelskooperation MLX Marketing und Systementwicklung trafen sich in diesem Jahr im Juni zur Jahrestagung in Köln. Verschiedene Themen standen auf der Tagesordnung. Zum einen habe eine Befragung mit den MLX-Partnern Anfang des Jahres 2016 ergeben, dass das Geschäft vereinfacht, effizienter und ertragsreicher gemacht werden müsse. Auch müsse eine neue Flotten- und Leasingabrechnungsmöglichkeit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/MLX_Partnertreffen_2016-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-08-17 13:59:432016-08-17 13:59:43Neben Reifen sind neue Geschäftsfelder die Ertragsbringer
Zusammen mit der Zeitschrift Brigitte hatte Euromaster Autofahrerinnen dazu aufgerufen, den zu Michelin gehörenden Reifen- und Autoservicedienstleister zu testen. In den Monaten Mai und Juni sollen letztlich insgesamt gut 860 Neukundinnen in einer der bundesweit 350 Filialen der Werkstattkette Gebrauch davon gemacht und die aufgesuchten Betriebe im Anschluss anhand eines Fragebogens bewertet haben. Das Ergebnis […]
Einer der Gründe für die steigende Profitabilität der Michelin-Gruppe liegt auch in deren „Wettbewerbsplan“. In den Jahren ab 2007 konnte der französische Reifenhersteller bereits Kosten in Höhe von über 2,2 Milliarden Euro einsparen, wobei 1,2 Milliarden Euro davon allein in den fünf Jahren ab 2012 eingespart wurden. Anlässlich der Vorlage der aktuellen Halbjahresergebnisse vergangene Woche betonte Michelin nun noch einmal, dass weitere 1,2 Milliarden Euro eingespart werden sollen, und zwar in den vier Jahren 2017 bis 2020; der Hersteller beschleunigt folglich seine Bemühungen und tritt von Jahr zu Jahr stärker auf die Kostenbremse. Bereits anlässlich eines Investorentages Anfang Juni hatte Michelins Finanzchef Marc Henry die Grundsätze des aktualisierten „Wettbewerbsplanes“ erläutert. Eingespart werden soll dabei bei den Vertriebs- und Verwaltungskosten genauso wie in den Fabriken und in geringerem Umfang bei den Rohstoffen. Dies geht auch am Personal nicht vorbei; aktuell beschäftigt Michelin weltweit 111.700 Mitarbeiter.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Michelin-Einsparungen_tb.jpg452800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-08-01 11:07:182016-08-01 11:07:18Michelin will weitere 1,2 Milliarden Euro einsparen und streicht Stellen
Der Werkstatt- und Reifenservice-Experte Euromaster hat für seine Flottenkunden eine neue Service-App für Smartphones und Tablets entwickelt. Mit der App können Flottenkunden die nächste Servicewerkstatt finden und direkt einen Termin vereinbaren. „Mit der neuen App machen wir unseren Flottenkunden das Leben noch ein Stückchen leichter. Sie sind viel unterwegs und haben nur wenig Zeit. Daher […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Euromaster_neueApp-klein.jpg1025600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-06-27 10:12:012016-06-27 10:12:01Euromaster bietet neue App für Flottenkunden
Zum siebten Mal in Folge haben mehr als 9.000 Leser der Zeitschriften „trans aktuell“, „lastauto omnibus“, „Fernfahrer“ und des Online-Portals eurotransport.de den Werkstatt- und Reifenservice-Experten Euromaster zum besten Anbieter in der Kategorie Reifen-Dienste gewählt. Im Rahmen einer feierlichen Gala-Veranstaltung am 23. Juni 2016 in Stuttgart nahm Euromaster-Chef Andreas Berents den Preis „Beste Marke“ entgegen. „Wir […]
Die Euromaster-Zentrale zieht mit ihrem Hauptsitz zum 1. Dezember von Kaiserslautern in 65 Kilometer entfernte Mannheim. „Wir haben unser bundesweites Servicenetzwerk mit eigenen Werkstätten und Franchisebetrieben in den vergangenen Jahren sehr stark entwickelt, neue Standorte eröffnet und viel in bestehende Werkstätten investiert. Nun geht der kulturelle Wandel auch in der Servicezentrale weiter“, sagt Euromaster-Geschäftsführer Andreas […]
Michelin präsentierte auf der diesjährigen Reifen-Messe in Essen sein umfangreiches Produkt-, Marken- und Dienstleistungsportfolio – die Runderneuerung eingeschlossen. Thematisch im Mittelpunkt der Präsentation stand dabei das Thema Laufleistung, für das Michelin seit jeher Benchmark-Charakter im Markt hat. Was Spediteure aus Kostengründen an Michelin-Nutzfahrzeugreifen schätzen, will der Hersteller nun auch durch aktuelle Tests für seine Pkw-Reifen belegen, nämlich dass die Reifen des französischen Herstellers eine durchschnittlich um 8.000 Kilometer höhere Laufleistung im Vergleich zu den relevanten Mitbewerbern erreichen. Dies entspricht beispielsweise einer Rundfahrt durch die Metropolen Europas von Berlin über Paris und Bern bis nach Lissabon und zurück.
Eine klare Lagerordnung, optimierte Kapazitäten, Übersichtlichkeit, schneller Zugriff auf die Ware und kurze Wege sind wichtige Voraussetzung für effiziente Arbeitsabläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dieser komplexen Logistikaufgabe hat sich die Lagertechnik-West GmbH & Co. KG aus Duisburg angenommen. Erst im Juli 2015 gegründet, finden sich bereits namhafte Unternehmen aus der Reifenbranche wie Euromaster, Goodyear Dunlop […]
Mehr als 2.000 Leser der Zeitschrift Firmenauto haben Euromaster auch in diesem Jahr wieder „zum besten Reifenservice gekürt“. „Wir bedanken uns bei allen, die sich für Euromaster entschieden haben und versichern, dass wir unsere Qualität und unseren Service noch weiter steigern werden. Den Titel ‚beste Marke’ wollen wir nicht mehr hergeben“, so Euromaster-Geschäftsführer Andreas Berents. […]
ATS Euromaster hat einen neuen Geschäftsführer. Jérôme Monsaingeon übernimmt die Rolle bei der britischen Vertriebstochter der Michelin-Gruppe von Peter Allen, der wiederum eine neue Funktion in den USA übernimmt. Monsaingeon steht bereits seit 36 Jahren in den Diensten des französischen Reifenherstellers und war zuletzt bei Michelins Rohstoffgesellschaft SMTP mit Sitz in Singapur als Geschäftsführer tätig. ab […]