Beiträge

Doppeljubiläum für Euromaster/Michelin bei den „Best Brands“ der Nfz-Branche

, ,
Michelin und Euromaster sind Best Brands bei Nfz

Bei der „Best-Brand“-Leserwahl der im ETM-Verlag erscheinenden Zeitschriften Lastauto Omnibus, Trans Aktuell und Fernfahrer sowie der Nutzer des Onlineportals unter www.eurotransport.de hat Michelin zum nunmehr bereits 15. Mal in Folge den Titel als „Beste Nutzfahrzeugreifenmarke“ einheimsen können. „Wir sind begeistert, dass die Leser Michelin erneut zur besten Marke gewählt haben. Das zeigt, dass Michelin mit […]

Alexis Garcin führt künftig Michelin North America

Garcin

Wie bereits seit einigen Wochen bekannt, soll Scott Clark in das Exekutivkomitee von Michelin aufrücken. Nun teilt der Hersteller auch offiziell mit, wer Clark dann zukünftig an der Spitze der Nordamerika-Organisation ablösen soll: Alexis Garcin. Der gebürtige Franzose steht seit über 17 Jahren in den Diensten Michelins und war in den Jahren bis 2011 auch […]

Acht Reifenfachleute legen eidgenössische Berufsprüfung ab

,
RVS acht neue Reifenfachleute

In feierlichem Rahmen hat Erich Heimgartner vom Pneuhaus Heimgartner in seiner Funktion als Präsident der Prüfungskommission des Reifenverbandes der Schweiz (RVS) vergangenen Freitag acht neuen Reifenfachleuten zum Bestehen der elften eidgenössischen Berufsprüfung gratulieren und ihnen den zugehörigen Fachausweis überreichen können. Dies war der erste Lehrgang, welcher gemäß eines komplett überarbeiteten Ausbildungs- und Prüfungskonzeptes durchgeführt wurde: Neben den neuesten Branchenentwicklungen sowie umfassenden praktischen/fachtechnischen Kompetenzen standen dabei erstmals auch die Personalführung sowie betriebswirtschaftliche Aspekte im Fokus. Beim RVS – Träger des höchsten eidgenössisch anerkannten Abschlusses in der Reifenbranche – ist man insofern davon überzeugt, die Absolventen damit „umfassend auf die vielfältigen Herausforderungen in einem Reifenfachbetrieb vorbereitet“ zu haben. Der nächste Kurs dieser Art wird im Oktober ausgeschrieben und im Februar 2020 starten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Andreas Berents jetzt bei der TÜV-Rheinland-Gruppe

Berents Andreas

Seit seinem Ausscheiden bei der Michelin-Handelskette steht der vorvorige Euromaster-Geschäftsführer für Deutschland und Österreich Dr. Matthias Schubert in Diensten des TÜV Rheinland, wo er zwischenzeitlich bereits weitere Karriereschritte gemacht hat. Andreas Berents als sein – dort mittlerweile ebenfalls abgelöster – direkter Nachfolger bei Euromaster ist seit 1. Mai nun ebenfalls beim TÜV beschäftigt bzw. bei […]

Peter Lüdorf und Partner setzen auf Handel mit gebrauchten Kompletträdern

, ,
Räder 1 2 3 Lüdorf tb

Peter Lüdorf, Mitinhaber und Geschäftsführer des Filialisten Gummi Berger, gehört bekanntlich zu denjenigen im Reifenmarkt, die aktiv mitgestalten wollen. Das ehemalige Mitglied im BRV-Vorstand hat sein Familienunternehmen vor einigen Jahren aus der Team-Kooperation hinüber in Michelins Euromaster-Organisation geführt, um das Unternehmen mit heute zehn Standorten zukunftsfest zu machen. Nun ein weiterer Schritt: Der Unternehmer will […]

Euromaster-Partner in Österreich wählen neuen Beirat

Nikica Majic tb

Die Franchisepartner des Euromaster-Netzwerks in Österreich haben für die kommenden drei Jahre einen neuen Beirat gewählt: Nikica Majic, Geschäftsführer der Fahrzeug Kompetenzzentrum GmbH in Wien, vertritt ab sofort die Interessen der insgesamt 16 Partnerbetriebe. Der Wiener mit kroatischen Wurzeln war zuvor für Apollo-Vredestein tätig und ist ein ausgewiesener Experte des österreichischen Reifen- und Kfz-Servicemarktes. „Gemeinsam […]

Euromaster hat neuen Franchisebeirat

Vanengelandt

Die Franchisepartner des Euromaster-Netzwerks haben jetzt für die kommenden drei Jahre einen neuen Beirat gewählt: Peter Lüdorf (Gummi Berger, Gummersbach), Josef Pascher (Pascher Reifen-Service-Center, Bad Tölz) und Kay-Uwe Mülot (Mülot Autotechnik Reifen, Lübz) vertreten ab sofort die Interessen der knapp 100 deutschen Partnerbetriebe. Das dreiköpfige Gremium vertritt die Interessen der Netzwerkbetriebe und unterstützt bei der Umsetzung […]

AutoBild-Leser sehen bei Rädern/Reifen weiterhin BBS und Conti vorn

, , ,
AutoBild Leserwahl beste Felgen 2019

Auch dieses Jahr hat die Zeitschrift AutoBild von ihren Leser wieder wissen wollen, welche Zulieferer und Dienstleister rund um die Automobilbranche das höchste Ansehen genießen. Aufgefordert waren sie daher, die aus ihrer Sicht besten Marken in insgesamt mehr als 30 Klassen zu küren. Im Vergleich zum Ergebnis 2018 hat sich zumindest in den Kategorien Felgen und Autoreifen herzlich wenig verändert bei den jeweiligen Positionierungen: Nur hier und da ist es zu einem Tausch der Platzierungen gekommen, und wenn, dann meist eher auf den hinteren der dort jeweils zehn gelisteten Ränge. Jedenfalls kann BBS bei den Rädern einmal mehr beide Teildisziplinen – Qualität sowie Aussehen/Design – mit einigem Abstand für sich entscheiden. Ebenso hat Continental in allen drei Subkategorien bei Pkw-Reifen – Qualität, sportliche Reifen und Preis/Leistung – wie im Vorjahr die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de
AutoBild Leserwahl beste Autoreifen 2019

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Tochter Euromaster setzt auf Franchisekonzept 2.0

,
Euromaster Vanengeland tb

Seit Anfang dieses Jahres [2018; d.Red.] liegt die Verantwortung für das Euromaster-Franchisekonzept in den Händen von Thierry Vanengelandt. Der Direktor Franchise mit Verantwortung für den deutschen und den österreichischen Markt steht bereits seit über zwei Jahrzehnten in den Diensten des Michelin-Konzerns und will hierzulande jetzt das neue Franchisekonzept 2.0 etablieren. Dieses soll auf vier Säulen stehen, wie Vanengelandt im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. Auch wenn Reifen „der Kern unseres Geschäfts“ sind und auch bleiben sollen, wie der 52-Jährige betont, habe man sich zuletzt stark auf den Pkw- und Autoservice orientiert, um insbesondere B2B-Flotten- und -Leasingkunden optimal bedienen zu können. Die Entwicklungen bei Euromaster gehen indes noch weiter.

Dieser Text ist in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Abonnent? Das können Sie hier ändern.

NEUE REIFENZEITUNG:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster sortiert Führungsaufgaben neu – Volker Zens ist nun Direktor Verkauf

Volker Zens Euromaster

Die Bereiche Personal und Verkauf des Werkstattexperten Euromaster stehen ab sofort unter neuer Leitung: Jürgen Witte (53) ist neu ins Unternehmen gekommen und verantwortet jetzt als HR Direktor den Bereich Personal. Volker Zens (52), der bereits seit 15 Jahren bei Euromaster tätig ist, wurde jetzt zum Direktor Verkauf ernannt und ist damit für das gesamte Unternehmenskundengeschäft zuständig. Weiterhin verantwortet er die Bereiche Marketing sowie weiterhin den Vertrieb, bis für letzteren Bereich ein Nachfolger gefunden ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen