Beiträge

Wachwechsel an der Spitze des „ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service“

, ,
ServiceValue ServiceAtlas Reifen und Kfz Service 2020

Schon seit einer ganzen Reihe von Jahren veröffentlicht die ServiceValue GmbH (Köln) ihren sogenannten „ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service“. Bei dieser Wettbewerbsstudie werden demnach 20 allgemeine und branchenspezifische Service- und Leistungsmerkmale in sechs Kategorien bewertet: Kundenberatung, Zuverlässigkeit, Werkstätten, Produkte, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis. So soll letztlich ermittelt werden, welche Anbieter in Sachen Reifen- und Autoservice besonders kundenorientiert aufgestellt sind. Zumindest in den zurückliegenden beiden Jahren 2018 und 2019 sowie auch davor schon ist mit Driver (früherer Name: Pneumobil) der Sieger dabei jeweils der gleiche gewesen. Nach Auswertung von diesmal knapp 1.500 Kundenurteilen zu insgesamt 18 Autoserviceanbietern sieht ServiceValue nun allerdings den zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörenden Premio Reifen + Autoservice in Führung liegend. Aber auch die acht dahinter folgenden Anbieter „überzeugen aus Kundensicht“, wie es weiter heißt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hohe Zufriedenheit deutscher Autofahrer mit ihrer Werkstatt

, , ,
TUeV Rheinland Werkstattmonitor 2020

Zufriedenheit, Vertrauen und ein guter Service zählen für Kunden zu den wichtigsten Kriterien bei der Wahl einer Autowerkstatt, so der TÜV Rheinland. Vor diesem Hintergrund hat die Prüforganisation dieses Jahr wieder ihren Werkstattmonitor durchgeführt und dafür im Frühjahr in einer standardisierten Onlineerhebung mehr als 2.500 private Autofahrer ab 18 Jahren zu ihren Erfahrungen mit Werkstätten im Zeitraum zwischen Juni 2019 und April 2020 befragt. Dabei wurde nach Marken-/Vertragswerkstätten bzw. sogenannten Autohäusern auf einen sowie freien Betrieben und Werkstattketten auf der anderen Seite unterschieden. Insgesamt ist dabei letztlich eine sehr hohe Zufriedenheit der Befragten mit der eigenen Werkstatt festgestellt worden. „Sehr zufrieden“ respektive „zufrieden“ sollen sich immerhin 95,6 Prozent von ihnen gezeigt haben im Vergleich zu den ebenfalls schon recht positiven Werten der Vorjahre, wo sich 92,8 Prozent (2019) und 93,7 Prozent (2018) in diesem Sinne äußerten. Am zufriedensten hätten sich aktuell die Kunden von freien Werkstätten gezeigt gefolgt von denen von Marken- oder Vertragswerkstätten und Werkstattketten. „Das bedeutet aus unserer Sicht aber nicht, dass die Werkstätten beim Service die Hände in den Schoß legen dürfen“, sagt der frühere Euromaster-Geschäftsführer Dr. Matthias Schubert, der heute beim TÜV Rheinland Executive Vice President Mobilität ist. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EFR-Gesellschafter blicken auf 25 erfolgreiche Jahre zurück – „Noch reichlich Initiativen und Chancen“

,
EFR 1 tb

Am 5. Oktober 1995 kam es zum Schwur: 13 Reifenfachhändler aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich in einem Frankfurter Hotel und gründeten die EFR Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler. Ziel dieser Kooperationsgründer war damals vorrangig, die Einkaufskraft der Gesellschafter gegenüber den Reifenindustrien zu bündeln und so die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Betriebe in ihren lokalen Märkten zu stärken. Dabei wollte man sich eben nicht damals bestehenden Organisationen anschließen. Vielmehr sollte ein eigenständiger, das freie Unternehmertum stützender Weg gegangen werden, der sich im Namen und damit auch heute noch – im Jahr des 25-jährigen Jubiläums – in der DNA der EFR niederschlägt. Ein Rückblick und ein Ausblick aus gegebenem Anlass.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster, ATU und Driver kooperieren mit Onlineportal Werkstars

,
Werkstars klein

Werkstars ist ein Online-Buchungsportal für Werkstattdienstleistungen und Reifen mit über 2.500 Partnerwerkstätten in ganz Deutschland. Autofahrer können Werkstätten in ihrer Nähe finden, Serviceleistungen wie Ölwechsel, Inspektion, Klimaservice oder Reifenwechsel im Hinblick auf den Preis, die Terminverfügbarkeit sowie die Entfernung zur Werkstatt vergleichen und stundengenaue Wunschtermine zu Festpreisen direkt online buchen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drei neue Franchise-Partner und eine Vertragsverlängerung bei Euromaster

Euromaster Wartebereich tb

Das Servicenetzwerk von Euromaster wächst weiter. Mit der Ervo Bus GmbH aus Weinheim, Reifen Nord aus Köln und dem Siegener Reifenservice haben sich erneut gleich drei Franchise-Partner der Kooperation angeschlossen. Ein langjähriger Partner hat außerdem bereits zum zweiten Mal seinen Vertrag verlängert: Die Waldmüller Reifen und Autoservice GmbH & Co.KG aus Denkendorf bleibt für mindestens weitere fünf Jahre Teil des Euromaster-Servicenetzwerks.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Profi-Werkstatt-Leser von Euromasters Reifenservice überzeugt – Continental bester Reifenhersteller

Gabrysch Profi Werkstatt Marke tb

Die Leser der Fachzeitschrift Profi Werkstatt haben Euromaster für ihren Reifenservice gewürdigt. Damit ist die Michelin-Tochter bereits zum vierten Mal in Folge als beste Profi-Werkstatt-Marke ausgezeichnet worden. Euromaster-Geschäftsführer Dr. David Gabrysch dazu: „Die Auszeichnung ist eine große Anerkennung für alle Euromaster-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn sie spiegelt unsere Qualität und unsere Leidenschaft für unsere Kunden wider.“ […]

65 junge Menschen starten bei Euromaster ins Berufsleben

Berufsstarter Eurmomaster klein

Euromaster hat jetzt in Deutschland 65 Auszubildende an Bord genommen, die in einem der 250 Euromaster-eigenen Servicecenter oder in der Firmenzentrale in Mannheim ins Berufsleben starten. Damit beschäftigt das Unternehmen jetzt insgesamt 186 Auszubildende. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten einer so großen Anzahl junger Leute eine spannende Perspektive für […]

Vautrin ist neuer Euromaster-Vertriebsdirektor

, ,
Vautrin Sebastian

Sebastian Vautrin (41) ist ab heute neuer Direktor Operations für Euromaster Deutschland. In dieser Position verantwortet er bei der zu Michelin gehörenden Handelskette das gesamte Vertriebsnetz der 250 eigenen Filialen. „Mit seiner Erfahrung und seinen wertvollen Branchenkenntnissen ist er genau die richtige Besetzung, um die Entwicklung unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten“, meint Dr. David Gabrysch, Euromaster-Geschäftsführer […]

Deutsche Fintyre Group jetzt komplett verwertet – Zukunft für Secura und TyreXpert

,
TyreXpert Standorte tb

Gut ein halbes Jahr, nachdem die deutsche Fintyre Group mit ihren in Summe 16 Gesellschaften in die Insolvenz gerutscht war, erklärt der Insolvenzverwalter den Investorenprozess für beendet. Wie Sebastian Brunner, Sprecher des Insolvenzverwalters und Rechtsanwalts Miguel Grosser der Kanzlei Jaffé, auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, seien zwischenzeitig sämtliche betroffene Gesellschaften und Standorte entweder veräußert oder eben abgewickelt worden. Während dabei fast alle Standorte der ehemaligen Secura Reifenservice GmbH die Chance auf eine Zukunft erhalten haben, trifft dies auf die Betriebe der TyreXpert Reifen + Autoservice GmbH nicht zu; nur knapp jeder zweite der von der Insolvenz betroffenen TyreXpert-Betriebe hat einen Käufer gefunden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wer gehört bei Pkw-Reifen und Autoservice zu den „Produktchampions“?

, , , ,
ServiceValue Produktchampions 2020

Unlängst erst hatten die ServiceValue GmbH und die Zeitung Die Welt die sogenannten „Markenchampions“ unter fast 2.400 Unternehmen aus knapp 220 Branchen gekürt, darunter auch in Sachen Pkw-Reifen und Autoservice. Nicht allzu lange davor haben die beiden Kooperationspartner darüber hinaus schon „Produktchampions“ ermittelt basierend auf einer Kundenbefragung zur Produktbegeisterung bzw. dazu eingeholten über 800.000 Kundenurteilen zu gut 2.400 Unternehmen aus nicht ganz 210 Branchen. Erfasst wurden dabei genauso Anbieter aus den Bereichen Autoreifen und -service, wobei für sie auf Grundlage der Befragung dabei dann eben ein sogenannter „Product Benefit Score“ (PBS) anstatt wie im anderen Fall ein „Brand Fascination Score“ (BFS) ausgewiesen wird. Verbraucher am meisten zu begeistern mit seinen Pkw-Reifen weiß demnach Michelin dicht gefolgt von Conti und Goodyear, während beim Autoservice First Stop die Nase vorn hat vor Vergölst und dem Bosch Car Service. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen