Beiträge

Sechs Euromaster-Franchiseparter verlängern Verträge plus zwei Neuzugänge

, ,
Die Reifen-Service-Center Pascher GmbH – langjähriger Franchisepartner von Michelins Tochtergesellschaft – will zum 1. März eine neue Servicefiliale für Nutzfahrzeugreifen in Bad Tölz eröffnen, die dann auch unter der Euromaster-Flagge firmieren wird (Bild: Euromaster)

Von einem erfolgreichen Start ins neue Jahr spricht Euromaster angesichts dessen, dass die Michelin-Tochtergesellschaft mit Blick auf ihre Franchisepartner schon jetzt von zwei Neuzugängen und sechs Vertragsverlängerungen berichten kann. „Dass so viele Partner ihre bestehenden Verträge verlängern, langjährige Partner neue Filialen eröffnen und sich immer mehr Betriebe unserem Netzwerk anschließen, ist ein Beleg für unser erfolgreiches Franchisekonzept: Mit Euromaster wachsen Einzelunternehmen nachhaltig. Sie können sofort ihren Kundenstamm und ihr Serviceangebot so erweitern, wie es nur mit einer starken Marke möglich ist“, sagt Markus Popp, Euromaster-Franchisedirektor für die Märkte in Deutschland und Österreich. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster ist auch in Österreich Partner von Elektroautoanbieter Elaris

Elaris klein

Nach der Auslieferung der ersten Fahrzeuge in Deutschland kündigt E-Auto-Anbieter jetzt seinen Vertriebs- und Servicestart in Österreich an. Hier soll das Geschäft ab Januar 2022 starten. Auch in der Alpenrepublik ist Euromaster Partner.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Popp statt Vanengelandt Euromaster-Franchisedirektor

, ,
Thierry Vanengelandt (links) – bisher Franchisedirektor Deutschland und Österreich bei Euromaster – will sich beruflich neu orientieren, weshalb mit Jahresbeginn 2022 Markus Popp seinen Aufgabenbereich bei der Michelin-Handelstochter übernehmen wird (Bilder: Euromaster)

Zum 1. Januar wird Markus Popp (40) die Position als Franchisedirektor Deutschland und Österreich bei Euromaster übernehmen und damit den bisherigen Aufgabenbereich von Thierry Vanengelandt. Unternehmensangaben zufolge will sich Letzterer nach 25 Jahren in verschiedenen Positionen in Diensten der Michelin-Handelstochter beruflich neu orientieren. Insofern trägt ab Jahresanfang 2022 dann Popp in seiner neuen Funktion die Gesamtverantwortung für das Franchisenetzwerk der Autoservice- und Werkstattkette des Reifenherstellers, das in Deutschland und Österreich derzeit 135 Partnerbetriebe zählen soll. „Meine wichtigste Aufgabe ist die Sicherung einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit unseren bestehenden Partnern, die Gewinnung neuer Franchisebetriebe sowie die Weiterentwicklung unseres attraktiven Konzepts“, erklärt Popp. Er kennt Euromaster demnach wie kaum ein Zweiter, startete er dort doch schon während seines Studiums der Wirtschaftsinformatik im Vertrieb. Seither hat Popp die Entwicklung des Unternehmens in Österreich in verschiedenen Positionen unterstützt – zuletzt als Direktor für den dortigen Markt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusammenarbeit zwischen Repareo und Euromaster soll ausgebaut werden

, , ,
Ziehen ein positives Zwischenfazit der bisherigen Zusammenarbeit beider Unternehmen: Repareo-CEO Philipp Haac (links) und Alonso Moran-Fabian, Leiter E-Commerce & Digital bei Euromaster (Bilder: Euromaster)

Seit rund acht Monaten bzw. seit Listung der Michelin-Handelskette dort können Euromaster-Dienstleistungen rund ums Auto auch über das von der Repareo GmbH unter eben diesem Namen betriebene Werkstattportal gebucht werden. Beide Partner ziehen ein positives Zwischenfazit der bisherigen Zusammenarbeit. Seitens Euromaster ist man demnach sogar „begeistert“, habe es seither doch schon „Tausende Terminbuchungen“ über die Repareo-Plattform gegeben, die direkt in den Onlinekalender von Euromaster übertragen werden und so in jedem Werkstattkalender inklusive Preis sichtbar sind. „Über Repareo konnten wir schon eine hohe Zahl an Neukunden für unser Netzwerk generieren“, sagt Alonso Moran-Fabian, Leiter E-Commerce & Digital, der den Euromaster-Onlineshop aufgebaut hat und die Zusammenarbeit mit dem Werkstattportal von Beginn an begleitet. „Euromaster war einer unserer ersten Partner, umso mehr freut es uns, dass wir signifikant Mehraufträge für unseren Partner erzielen können und Euromaster gleichzeitig unsere Kunden begeistert – was an der hohen Empfehlungsrate abzulesen ist“, ergänzt Repareo-CEO Philipp Haac. Vor diesem Hintergrund ist ein weiterer Ausbau der Zusammenarbeit geplant. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bäumchen wechsel dich beim Ranking der Autoteile- und Reifenshops

, , , ,
Die Top 25 der Autoteile- und Reifenshops 2021

Basierend auf eine Marktanalyse von insgesamt etwa 8.700 Domains bzw. knapp 1.600 Online- sowie rund 1.200 eBay- und Amazon-Shops hat das Softwareunternehmen Speed4Trade seinen neuesten Automotive-Aftersales-Shopindex veröffentlicht. Die vierte Ausgabe des AA-Stars genannten Reports ist einmal mehr dazu gedacht, im Ersatzmarkt aktiven Branchenteilnehmern/Anbietern verlässliche Daten zum Markt und Wettbewerb zu liefern, damit sie mit Blick darauf und auf das eigene Unternehmen letztlich „bessere Entscheidungen treffen“ können. Teil des Studienpapiers sind dabei auch wieder entsprechende Rankings der jeweiligen Top-25-Player bei den Onlineshops für Autoteile und Reifen/Felgen, wobei es gegenüber der entsprechenden Vorjahresauflistung so einige Platzverschiebungen vor allem bei den Kfz-Teileshops gegeben hat inklusive eines neuen Spitzenreiters in Form des Anbieters Autodoc. Bei den Reifen-/Felgenshops sind die ersten Drei zwar die gleichen wie vor Jahresfrist, doch sind Shops wie die von Quick, AlleReifen365 und insbesondere Original-Räder kräftig im Ranking nach oben geklettert. Umgekehrt hat Goodwheel demnach ganze 27 Plätze verloren und landet nunmehr auf Platz 42 und damit außerhalb der Top 25. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiteres Wachstum des Euromaster-Servicenetzwerkes

, ,
Zum 1. Januar schließen sich hierzulande das Autohaus Gierten in Langenfeld und das Reifencenter Oyten im niedersächsischen Oyten dem Franchisenetzwerk der Michelin-Handelstochter Euromaster an (Bild: Euromaster)

Zu Jahresbeginn 2022 wächst das Servicenetz der Reifen- und Werkstattkette Euromaster hierzulande um zwei weitere Betriebe. Während zum 1. November mit OpenCarBox auch schon in Österreich ein Neuzugang zu verzeichnen war, werden mit dem Autohaus Gierten in Langenfeld und dem Reifencenter Oyten zum 1. Januar zwei weitere Unternehmen Franchisepartner der Michelin-Handelstochter. Damit erhöht sich deren Zahl im deutschen Markt auf 105. Man freue sich, dass beide mit ihrem Full-Service-Angebot eine zusätzliche Anlaufstation für Euromaster-Kunden bieten, sagt Dr. David Gabrysch, Euromaster-Chef für Deutschland und Österreich. „Auch in diesem Jahr haben wir zahlreiche Flottenkunden dazu gewonnen, die ein wachsendes Servicenetzwerk sehr zu schätzen wissen“, wie er noch ergänzt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster wächst um weitere fünf Service-Points in Deutschland

Euromaster klein 1 1

Euromaster wird ab Januar 2022 fünf neue Service-Points in Deutschland haben. Mit der Autohaus Katz KG in Karlsruhe mit zwei Filialen, der Autor Minor e.K. in Miehlen, Rheinland-Pfalz, dem Reifen & Offroad Center in Bremen und der WSR GmbH in Wilhelmshaven schließen sich zum 1. Januar 2022 vier neue Franchise-Partner mit fünf Standorten dem Netzwerk an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster-Tagungen stehen im Zeichen der digitalen Transformation

,
Euromaster Franchise Tagung klein

Die Werkstattkette Euromaster hat jetzt in Deutschland und Österreich regionale Tagungen für ihre mehr als 120 Franchise-Partner durchgeführt. Die Tagungen, die in den vergangenen Wochen an zwei Standorten als Präsenzveranstaltung und zusätzlich mehrmals digital durchgeführt wurden, standen im Zeichen der digitalen Transformation. Die Michelin-Tochter präsentierte ihren Franchise-Partnern neue digitale Angebote, die ihren eigenen Marktauftritt stärken und die Kundenzufriedenheit zukünftig deutlich erhöhen werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster bietet Lohnfortzahlung bei Meister-Ausbildung in Vollzeit

Euromaster klein

Euromaster bietet seinen Beschäftigten ein neues Fortbildungsprogramm: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Gesellenprüfung als Kfz-Mechatroniker(innen) abgelegt haben, könnten sich in Vollzeit zum Kfz-Meister fortbilden lassen. Während der Ausbildung garantierte Euromaster die Fortzahlung des monatlichen Gehalts.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ursache und (Nach-)Wirkung – TV-Wiederholung weckt Neugier an Schubert/Euromaster

, , ,
Immer dann, wenn RTL so wie gerade gestern die „Undercover-Boss“-Folge mit Ex-Euromaster-Geschäftsführer Dr. Matthias Schubert im TV wiederholt, spiegelt sich das auch in den Zugriffszahlen bestimmter Beiträge zur Person/Firma auf den Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG wider (Bild: NRZ/Christian Marx)

Mittlerweile ist die Erstausstrahlung gute sechs Jahre her und nach zwischenzeitlich Andreas Berents mit Dr. David Gabrysch schon sein Nach-Nachfolger als Euromaster-Geschäftsführer für Deutschland und Österreich in Amt in Würden. Doch wenn der Fernsehsender RTL diejenige Folge seines Formates „Undercover Boss“ wiederholt, bei der es um die Michelin-Handelskette geht bzw. in der dessen damaliger Chef […]