Beiträge

Maria Röttger stellt sich Branchenpublikum vor – Michelins neuer CrossClimate 2 SUV

, ,
Michelin TTC Roettger tb

Michelin hatte zwar lange gewartet, bis die Entscheidung öffentlich wurde, man würde auf der Tire Cologne ausstellen. Doch direkt nach der entsprechenden Ankündigung hatte der Hersteller nachgeschoben, man würde eben nicht nur vor Ort sein, Präsenz zeigen und einen Überblick über das aktuelle Angebot an Produkten und Dienstleistungen geben. Das sowieso. Stattdessen kündigte das Unternehmen an, man würde „den Unterschied machen“ wollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erneut Conti-Hattrick und Bosch-Poleposition bei AutoBild-Leserstudie

, ,
Erneut Conti-Hattrick und Bosch-Poleposition bei AutoBild-Leserstudie

Die Zeitschrift AutoBild hat ihre Leser wieder hinsichtlich ihrer Meinung bzw. Wahrnehmung in puncto Qualität, Service, Preiswürdigkeit oder Image mit Blick auf die verschiedensten Marken und Produkte der Automobilindustrie befragt. Die Teilnehmerzahl bei der mittlerweile elften Ausgabe der darauf basierenden Auswertung „besten Marken in allen Klassen“ soll diesmal bei mehr als 56.000 gelegen haben. Unter […]

Euromaster meldet sechs neue Franchise-Partner

Euromaster klein

Das Franchise-Netzwerk von Euromaster hat sechs neue Partner und SRT Schreiber aus Erfurt bleibt für weitere fünf Jahre bei der Werkstattkette.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diversen Branchenunternehmen wird „höchste Wertschätzung“ zuteil

, , ,
Diversen Branchenunternehmen wird „höchste Wertschätzung“ zuteil

Unter dem Markennamen Deutschlandtest von Focus Money erscheinen auch in anderen Medien der Hubert-Burda-Gruppe mehr oder weniger regelmäßig Bewertungen untersuchter Waren und Dienstleistungen. Gerade erst hat man analysiert, welche Unternehmen und Marken in Deutschland bei den Verbrauchern ein herausragendes Ansehen genießen bzw. wem von ihnen „höchste Wertschätzung“ zuteil wird. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster sitzt jetzt neben Michelin in Frankfurt

Michelin The Squaire tb

Seit dieser Woche sind große Teile der Euromaster-Mitarbeiter in Frankfurt zu finden. Hier arbeitet jetzt der Bereich Sales, Operations, Marketing, Corp. Development und HR von Euromaster Deutschland & Österreich. Die Abteilungen Finanzen, Recht, Einkauf & Supply Chain und IT bleiben am Hauptsitz in Mannheim. In dem Bürogebäude The Squaire am Frankfurter Flughafen sitzt auch Michelin Europe North seit Sommer 2019.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Flottengeschäft: Ein Überblick aktueller Herausforderungen

, ,
pexels torsten dettlaff 70912

Das Flottengeschäft bleibt für Reifenhändler „ungebrochen attraktiv“, heißt es etwa vonseiten des derzeit größten Flottennetzwerks im deutschsprachigen Raum, der 4Fleet Group. Bei der Goodyear-Tochter in Köln nimmt man natürlich auch die zunehmenden Herausforderungen wahr, denen sich alle Beteiligten stellen müssen. Stichwörter hier: coronabedingt schwache Nachfrage, galoppierende Kosten und steigende Qualitätsanforderungen. Gerade in einem entsprechend instabilen Marktumfeld bieten das Geschäft mit Großkunden und die dabei involvierten Netzwerke, gerade wenn sie vertikal integriert sind und starke Industriepartner haben, eine stabile Grundlage für eine ausgewogenere Auslastung im Betrieb und auskömmliche Vergütungen, propagiert Jochen Clahsen, Manager Fleet Operations Europe & 4Fleet Group EU Central, die Vorteile des Flottengeschäftes. Dabei ist auch in Zukunft die Anpassungsfähigkeit aller Beteiligten von zentraler Bedeutung, bleiben die Herausforderungen doch hoch. Ein Überblick aktueller Herausforderungen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gerhard Kraft ist neuer Head of Marketing bei Euromaster

,
Gerhard Kraft

Die Werkstattkette Euromaster hat ihren Marketingbereich neu aufgestellt: Gerhard Kraft ist neuer Head of Marketing für Deutschland und Österreich. In seinen Verantwortungsbereich fallen alle operativen Off- und Online-Marketing-Aktivitäten im Retail- und B2B-Segment.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Tochter Euromaster treibt digitale Transformation mit neuen Tools voran

,
Euromaster OnlineServices 003 tb

Euromaster hat für ihre Franchisepartner jetzt ein „umfangreiches Digitalangebot“ geschaffen. Mit innovativen Tools könnten Partner der Michelin-Tochter beispielsweise ihren eigenen Unternehmensauftritt stärken und zugleich die Zufriedenheit ihrer Kunden deutlich erhöhen. „Die Digitalisierung unterstützt den Euromaster-Alltag in allen Bereichen. Diese Chancen nutzen wir und geben sie konsequent auch an unsere Partner weiter“, betont dazu Markus Popp, Direktor Franchise Euromaster Deutschland und Österreich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marktstrukturanalyse: Industrienahe Kooperationen wachsen überdurchschnittlich

BRV Marktstruktuanalyse tb

Die Anzahl der in Deutschland vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) als solche statistisch erfassten Reifenfachhändler und deren Point of Sales hat auch im vergangenen Jahr erneut zugenommen. Wie der Verband dazu in seiner kürzlich erschienenen Marktstrukturanalyse schreibt, habe man mit Stand 1. Februar bundesweit immerhin 4.965 Reifenfachhandelsstandorte gezählt (plus 1,6 Prozent), betrieben durch 3.346 Händler (plus 2,6 Prozent). Wer einen genauen Blick in die Datensammlung wirft, sieht: Das Wachstum findet längst nicht gleichmäßig über die verschiedenen vom BRV definierten Gruppen statt. Während die Ketten der Industrie – also die sogenannten Equity-Betriebe – im Markt weiter leicht an Bedeutung verlieren, wachsen vor allem die sogenannten industrienahen Kooperation wie auch die großen inhabergeführten Reifenfachhändler. Denen gegenüber nicht mithalten konnten den Zahlen des BRV zufolge die Kooperationen des inhabergeführten Reifenfachhandels. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„The New Deal“: Euromaster bietet Flottenkunden drei neue Servicepakete

The New Deal Euromaster klein

Die Werkstattkette Euromaster hat für ihre Flottenkunden jetzt drei neue Servicepakete entwickelt. Unter dem Namen The New Deal böten die neuen Servicelösungen Unternehmen aller Größen noch mehr Sicherheit und Flexibilität im operativen Geschäft und schonten zugleich das Fuhrparkbudget, heißt es bei der Tochter der Michelin Group.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen