Beiträge

Hankook erzielt im ersten Quartal Umsatz von über 1,3 Milliarden Euro

Hankook Tire Head Office

Reifenhersteller Hankook gab die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2017 bekannt: Demnach erzielte das Unternehmen im Berichtszeitraum einen globalen Umsatz von 1,639 Billionen KRW (umgerechnet etwa 1,333 Milliarden Euro) und ein operatives Ergebnis von 231 Milliarden KRW (umgerechnet etwa 187,88 Millionen Euro). Zum Umsatzwachstum hätten vor allem die starken Verkäufe im Ultra High Performance (UHP)-Reifen-Segment […]

Steigende Fahrzeugabdeckung mit Schrader-RDKS-Sensoren

, ,
Schrader RDKS Abdeckung

Schrader weist noch einmal explizit darauf hin, dass es im Markt unterschiedliche Definitionen hinsichtlich der Fahrzeugabdeckungsrate gibt, was das Thema Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) anbelangt. Zwar würden fast alle Anbieter mit Quoten von über 90 Prozent werben, doch mangels Standardisierung ließen sich die Ergebnisse in der Praxis selten vergleichen, und oft seien es […]

Dunlop auf der Nordschleife: Motorsport ist mehr als nur Racing

,
Dunlop Testtag 1 tb

Der Reifen ist ein elementarer Bestandteil im Gesamtpaket eines Rennwagens. Er ist die einzige Verbindung zur Fahrbahn und muss alle Längs- und Querkräfte des Boliden auf die Strecke übertragen. Besonders Langstreckenrennen sind ein extremer Härtetest für Mensch und Material und nicht vergleichbar mit anderen Rundstreckenrennen. Bei der Reifenwahl zählt nicht nur die schnellste Rundenzeit: Haltbarkeit […]

Absatz- und Umsatzplus für Michelin im ersten Quartal

,
Michelin Q1 2017

In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres hat Michelin 7,3 Prozent mehr Reifen verkaufen können als im selben Quartal 2016. Als Grund für die recht deutliche Absatzsteigerung führt der französische Reifenhersteller den Vorzieheffekt an, der durch die von dem Konzern angekündigten Preiserhöhungen bedingt ist: Der Handel habe sich eben ebensprechend stärker bevorratet, bevor die Produkte des Unternehmens Ende April durch die Bank um bis zu acht Prozent teurer werden im Ersatzgeschäft. Doch auch die Nachfrage seitens der Erstausrüstung sei anhaltend hoch wie zudem noch die nach EM-Reifen durch Minenbetreiber gestiegen sein soll und so zu einer höheren Zahl an Reifenverkäufen beigetragen habe, heißt es. Parallel dazu weist die aktuelle Zwischenbilanz der Franzosen zugleich ein 9,9-prozentiges Umsatzplus für den Zeitraum Januar bis März aus auf in Summe ziemlich genau zwischen 5,5 und 5,5 Milliarden Euro. Obwohl man bei Michelin überzeugt ist, dass sich der Großteil des für 2017 erwarteten Marktwachstums auf das erste Halbjahr konzentrieren wird, geht man bei dem Unternehmen dennoch davon aus, die selbst gesteckten Ziele für das laufende Geschäftsjahr erreichen zu können mit einem Umsatz und Gewinn wenigstens auf dem Niveau des Vorjahres, aber wahrscheinlich eher darüber. cm

GM zeichnet Bridgestone als „Lieferant des Jahres 2016” aus

Bridgestone GM Auszeichnung

Die Bridgestone Corporation inklusive der Bridgestone Americas Inc. bzw. die gesamte weltweite Unternehmensgruppe ist von General Motors für ihre im vergangenen Jahr erbrachten Leistungen als „Lieferant des Jahres“ ausgezeichnet worden. Damit kann sich der Reifenhersteller nun schon das zweite Jahr in Folge und das 15. Mal insgesamt über eine solche Würdigung freuen. „Ich bin stolz […]

Zusätzliche BMW-Erstausrüstungsfreigaben für Pirelli-Reifen

,
Pirelli OE Freigaben BMW

Wie Pirelli mitteilt, hat die BMW Group weitere Erstausrüstungsfreigaben für zwei Profile des Reifengerstellers erteilt. Mit Blick auf den Fünfer-BMW handelt es sich dabei um den Sommerreifen „P Zero“ in den Größen 245/35 R20 95Y an der Vorder- sowie 275/30 R20 97Y an der Hinterachse. Für dasselbe Fahrzeugmodell hat BMW zudem den Pirelli-Winterreifen „Sottozero Serie […]

RDKS-Sensoren erweitern über TyreSystem verfügbares Sortiment

, ,
RSU TyreSystem mit RDKS Modul

Die RSU GmbH erweitert das über ihre TyreSystem genannte B2B-Plattform erhältliche Produktportfolio. Über www.tyresystem.de sind demnach nunmehr auch mehr als 200 Sensoren der Marken Alcar, Alligator, Cub, Huf, Schrader, VDO und iM TPMS für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) verfügbar, mittels denen sich über 12.000 Fahrzeugmodelle abdecken lassen sollen. Freilich hält der Onlinegroßhändler ergänzend außerdem die […]

Kunden überzeugen – Nexen sieht sich „auf dem richtigen Weg“

,
Nexen zur J.D. Power Studie

Dass Nexen Tire bei der jüngsten J.D.-Power-Studie zur Zufriedenheit von US-Autokäufern mit der an ihrem Wagen montierten Erstausrüstungsbereifung hinter Michelin, Pirelli und Goodyear auf dem insgesamt vierten Platz geführt wird, wertet der südkoreanische Reifenhersteller als Beleg für seine Kundenorientierung bzw. die Qualität seiner Produkte. Zumal man zwar auch 2016 schon auf dem vierten Rang gelegen […]

Falken jetzt auch OE-Lieferant für VW Touran

Falken Touran tb

Nachdem Falken vor knapp fünf Jahren den Einstieg in die europäische Erstausrüstung mit einem Volkswagen-Vertrag vollzogen hat, liefert die Marke von Sumitomo Rubber Industries nun auch Reifen für den aktuellen VW Touran. Wie es dazu in einer Mitteilung von Falken Tyre Europe heißt, werde der vor anderthalb Jahren eingeführte Touran mit den Reifen vom Typ […]

BRV betont: Trotz OE-Markierungen gibt es keine Fabrikatsbindung

OE Markierungen tb

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk weist noch einmal darauf hin, dass es trotz einer zunehmenden Verbreitung von herstellerspezifisch gekennzeichneten Reifen keinerlei Fabrikatsbindung bei Pkw-Reifen gibt. Bereits im vergangenen Herbst hatte der Verband sich entsprechend klar geäußert und war damit einer als „unseriös“ betrachteten Reifenvermarktung – insbesondere in Autohäusern – entgegengetreten. Reifenkennzeichnungen wie „MO“ (Mercedes-Benz) oder […]