Beiträge

Toyotas neuer Yaris rollt auf Yokohama-Reifen vom Band

,
Yokohama OE beim neuen Yaris

Anfang des Jahres hat Toyota seinen neuen Yaris vorgestellt, der in seinem Heimatland Japan unter dem Namen Vitz bekannt ist. Wie die Yokohama Rubber Co. Ltd. nun mitteilt, beliefert das Unternehmen den Fahrzeughersteller mit Erstausrüstungsreifen für die zunächst in Japan, Australien und Neuseeland auf den Markt kommende neue Generation des Kleinwagens. Drei verschiedene Reifen werden […]

Viertes Jahr in Folge neuer Absatz- und Ergebnisrekord für die Uniwheels AG

,
Uniwheels Bilanz 2016

Die Uniwheels AG hat ihre Finanzergebnisse für das zurückliegende Geschäftsjahr veröffentlicht. Nach Aussagen des Räderherstellers, zu dessen Portfolio die Marken ATS, Rial, Alutec und Anzio gehören, markiert 2016 hinsichtlich Absatz und Ergebnis das vierte Rekordjahr des Unternehmens in Folge. Konkret habe die Gruppe in Summe knapp 8,8 Millionen Räder in den beiden Bereichen Automotive (Erstausrüstung) und Accessory (Ersatzgeschäft) verkaufen können und damit zwölf Prozent mehr als 2015. Beim Umsatz konnte man um 6,3 Prozent gegenüber einem Jahr zuvor zulegen auf 464,1 Millionen Euro. Als Hauptgründe hierfür werden abgesehen von dem gestiegenen Räderabsatz noch ein „Produktmix mit höherem Mehrwert“ sowie die vierteljährlichen Preisanpassungen aufgrund niedrigerer Aluminiumpreise genannt. „Die Uniwheels-Gruppe hat hinsichtlich Absatz, Umsatz und EBITDA erneut Rekordzahlen erreicht. Sowohl im Accessory- als auch im Automotive-Bereich wurde ein zweistelliges Wachstum verzeichnet. Der Konzernumsatz stieg um 6,3 Prozent gegenüber 2015. Aufgrund stringenter Kostenkontrolle und trotz der Anlaufkosten des neuen Werkes in Polen erhöhte sich das EBITDA sogar um 19,6 Prozent und lag damit deutlich über der Prognose“, freut sich Dr. Thomas Buchholz als Vorstandsvorsitzender der Uniwheels AG. cm

OEMs werden beim Umsatz im europäischen Kfz-Ersatzteilgeschäft zulegen

,

Die Unternehmensberatung Frost & Sullivan hat sich im Rahmen einer Studie eingehender mit der Entwicklung des europäischen Marktes für Automobilersatzteile befasst. Demnach soll der Händlergesamtumsatz der Teilevertragslieferanten von den für das Jahr 2015 ausgewiesenen knapp 49,7 Milliarden US-Dollar (rund 46,0 Millionen Euro) bis 2022 auf gut 50,7 Milliarden US-Dollar (gut 46,9 Millionen Euro) anwachsen. Doch selbst wenn der Anstieg der Verkaufserlöse als vergleichsweise moderat bezeichnet werden kann, so wird dennoch die eine oder andere Veränderung innerhalb des Marktes erwartet. „Erstausrüster (englisch: Original Equipment Manufacturers bzw. OEMs) nutzen neue Business-Modelle wie E-Retailing, Ausdehnung des Nicht-Händler-Geschäftes und Mehrmarkenteile, um die Aftersales-Erfahrung und die Kundenbindung zu verbessern. Luxus-OEMs werden von dem telematikgestützten Ersatzteilmarkt profitieren, wohingegen Volumenmarken sich den freien Ersatzteilmarkt und Services zunutze machen können”, sagt Anuj Monga, Mobility Program Manager bei Frost & Sullivan. Als ein Grund für das erwartete stärkere Engagement der OEMs im Nachrüstgeschäft wird unter anderem ein weiter alternder Fahrzeugbestand genannt, der entsprechende Chance eröffnet. Es wird jedenfalls davon ausgegangen, dass das durchschnittliche Fahrzeugalter von Pkw in Europa von 9,7 Jahren (2015) bis 2022 auf dann 10,7 Jahre ansteigen wird. cm

„Pilot Sport 4“ für neue Alpine A110

, ,
Michelin Pilot Sport 4 für Alpine A110

Die neue Alpine A110 startet exklusiv auf Michelin-Reifen in den Markt. Als Bereifung für die auf 1.955 Exemplare limitierte Sonderserie „First Edition“ des als leicht und hochagil beschriebenen Mittelmotorsportwagens mit Sportfahrwerk kommt der „Pilot Sport 4“ des französischen Herstellers zum Einsatz. Montiert wird er im Format 205/40 ZR18 an der Vorder- sowie 235/40 ZR18 an […]

Preisvergleich soll bis zu 50 Prozent bei Sommerreifen sparen lassen

,
Check24 Preisvergleich bei Sommerreifen

Wie schon im Vorfeld der zurückliegenden Winterreifensaison rät das Preisvergleichsportal Check24 anlässlich der anstehenden Frühjahrsumrüstung Autofahrern, vor dem Kauf neuer Sommerreifen die Angebote mehrerer verschiedener Anbieter zu sichten. Denn damit ließen sich Einsparungen von bis zu 50 Prozent realisieren, wie die hinter dem gleichnamigen Portal als Betreiber stehende Check24 GmbH bei eigenen Recherchen herausgefunden haben will. Als Einzelbeispiel wird in diesem Zusammenhang auf die ermittelten Preise für einen Michelin-Reifen des Typs „Energy Saver“ in MO-Erstausrüstungsspezifikation (MO steht für Mercedes Original) in der Dimension 195/65 R16 92V verwiesen. Doch auch für Testsieger müssten Autobesitzer „nicht (zu) viel zahlen“, spricht das Unternehmen mit Blick auf die Ergebnisse der aktuellen Sommerreifentests von einer Ersparnis, die im Schnitt bei 18 Prozent liege. Mitunter könnten Kunden aber sogar noch mehr sparen, wie es bezogen auf die beiden Sieger vom ADAC-Sommerreifentest 2017 – Pirellis „Cinturato P1 Verde“ (in 195/65 R15 91V) bzw. Goodyears „EfficientGrip SUV“ (in 215/65 R16 98H) – weiter heißt. cm

Schwesterunternehmen Hamaton und Tyresure setzten weiter auf Messen

, ,
Hamaton OE R Sensoren

Die beiden Schwesterunternehmen Hamaton und Tyresure zeigen wie schon 2016, wo man unter anderem bei der Reifenmesse in Essen oder der Automechanika in Frankfurt/Main vertreten war, auch dieses Jahr wieder eine breite Präsenz bei für die Branche wichtigen Messen. So will Hamaton etwa bei der Autopromotec vom 24. bis zum 28. Mai in Bologna (Italien) seine neusten […]

Pirelli in Genf: Ausrüstungsquote im Prestigesegment steigt auf 63 Prozent

7 Pirelli P Zero Fabedition 2 tb

Keine Messe spiegelt so sehr den Kundenkreis von Reifenhersteller Pirelli wider wie die Geneva International Motor Show. Auf dem Genfer Salon, wie man die Messe trotz Rebranding landläufig immer noch nennt, trifft sich das Who is who der internationalen Automobilhersteller. Dem italienischen Reifenhersteller zufolge seien in diesem Jahr „mehr als 63 Prozent der in Genf […]

Der Porsche 911 GT3 fährt auf Michelin und Dunlop

Dunlop Sport Maxx Race 2 klein

Acht von zehn Porsche 911 GT3 verlassen die Werkshallen auf dem speziell abgestimmten Pilot Sport Cup 2 N1 von Michelin, heißt es beim Reifenhersteller. Der Supersportwagen erhält auf der Vorderachse Reifen der Dimension 245/35 ZR20, auf der Hinterachse ist die Größe 305/30 ZR20. „Die jüngste Generation von Rennreifen mit Straßenzulassung verleiht dem Porsche 911 GT3 […]

Pflicht, nicht Kür: Tausch von RDKS-Service-Kits beim Reifenservice ein Muss

, ,
Alligator Service Kit

Die Alligator Ventilfabrik GmbH warnt Reifenhändler davor, dass sie bei Sachmängeln haftbar gemacht werden können, wenn beim Reifenservice an einem mit direktem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestatteten Fahrzeug die Herstellervorgabe bezüglich des Austausches einiger Teile der Sensor-Ventil-Einheit ignoriert wird. „Bei jedem Reifenwechsel sind Teile zu erneuern, die besonderen Alterungs- und Korrosionseinflüssen unterliegen. Ist im Rad ein sensorbasiertes Reifendruckkontrollsystem verbaut, handelt es sich beim Austausch der relevanten Teile um keine Kann- sondern eine Muss-Herstellervorgabe“, macht das Unternehmen deutlich, warum es sich beim Tausch von Gummidichtungen, Überwurfmutter, Ventileinsatz sowie -dichtungskappe der RDKS-Sensoren nicht um die Kür, sondern um eine Pflicht handelt. Grund des Ganzen sei das Gewicht des Sensors, das auf die Gummidichtung des Ventils drücke und sie somit vorzeitig verschleißen lässt. Bei der Snap-In-Variante müsse im Übrigen das komplette Gummiventil erneuert werden, heißt es weiter. Dabei rät Alligator vor allem bei Ventileinsätzen und Dichtungskappen nur empfohlene Ersatzteile zu verwenden. cm

Skoda Superb mit Nexens „N’Blue HD Plus“ als Erstausrüstung

,
Nexen OE bei Skoda Superb

Nexen Tire und Skoda berichten von einem weiteren gemeinsamen Erstausrüstungsprojekt. Demnach hat sich der zum Volkswagen-Konzern gehörende tschechische Fahrzeughersteller bei der neuesten Modellgeneration seines Spitzenmodells Superb für den „N’Blue HD Plus“ des koreanischen Reifenherstellers entschieden: Ab Werk wird der Reifen demnach in der Größe 215/60 R16 95V verbaut. „Der Skoda Superb und der Nexen Tire […]