Yokohama hat einen neuen SUV-Reifen im Programm. Der Advan V61 soll ab Februar 2025 weltweit in verschiedenen Märkten, jedoch nicht in Nordamerika, verfügbar sein. Der Pneu kommt in 17 Größen von 17 bis 22 Zoll auf den Markt, wird aber seit Ende 2022 bereits in der Fahrzeugerstausrüstung verbaut.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Yokohama-Advan-V61-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-01-02 11:21:522025-01-02 12:01:20Advan V61: Yokohama stellt neuen SUV-Reifen vor
Hatte das Managermagazin unlängst berichtet, dass MAN wegen vermeintlicher Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit dem Bau des Linglong-Reifenwerkes in Serbien für Reifen des chinesischen Herstellers einen Lieferstopp verhängt habe, hat der Nutzfahrzeuganbieter dies auf Nachfrage unserer Verlagsgruppe bestätigt und noch ein wenig mehr rund um diesen Schritt erläutert. „Wir verfolgen die Berichterstattung zu den Arbeitsbedingungen im betreffenden serbischen Werk eines unserer Lieferanten. Die Vorwürfe, dass es in diesem Zusammenhang zu Menschenrechtsverletzungen gekommen sei, nehmen wir sehr ernst“, so ein MAN-Sprecher im Zusammenhang mit dem, was seinen Worten zufolge bei dem zum Volkswagen-Konzern gehörenden Nutzfahrzeugherstellers bisher lediglich als „Verdachtsfall“ eingestuft wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/MAN.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-12-20 09:37:472024-12-20 09:37:47„Vorwürfe nehmen wir sehr ernst“ – MAN zum Linglong-Lieferstopp
Vor rund anderthalb Jahren hatte der Deutschlandfunk über die vermeintliche Missachtung von Umwelt- und Sozialrechten durch den chinesischen Reifenherstellers Shandong Linglong im Zusammenhang mit der Errichtung seines Mitte 2022 in Betrieb genommenen neuen und Anfang 2023 offiziell eingeweihten Produktionswerkes in Serbien berichtet. Hat vor wenigen Wochen dann der Tagesspiegel dem Unternehmen ähnliche Vorhaltungen gemacht, widmet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Linglong-Reifenwerk-Serbien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-12-16 13:59:122025-06-01 18:52:29VW überprüft Zusammenarbeit mit Linglong – MAN schon nicht mehr
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Berylls-Top-25-Zulieferer-Dezember-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-12-13 11:05:562024-12-13 11:05:56Für Zulieferer wird 2025 „ähnlich existenzkritisch wie die Pandemiekrise“
Hankook stattet die Neuauflage des VW Tiguan mit dem seinem neuen Reifen Ventus Evo SUV aus. Der Sommerreifen für die dritte Generation des Kompakt-SUV ist in fünf unterschiedlichen Größen von 18 bis 20 Zoll erhältlich, die alle maßgeschneidert für die jeweilige Modellversion ausgelegt sind. Während bei den 18- und 19-Zoll-Varianten bei der Entwicklung in erster Linie ausgezeichneter Fahrkomfort im Vordergrund stand, kennzeichnet die Topausführung im 20-Zoll-Format eine besonders sportliche Auslegung. Alle Reifen verfügen über das „+“-Symbol für die VW-Erstausrüstung auf der Flanke und sind künftig auch im Ersatzhandel verfügbar.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Hankook-OE-Tiguan.jpg452600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-12-09 15:22:422024-12-09 15:44:47Neuer Tiguan rollt auf Ventus-Evo-SUV-Reifen aus dem Werk
Kenda Europe will ein sogenanntes Powersports-Team formieren, um darüber sein europäisches Produktangebot über Pkw-, Fahrrad- und Spezialreifen hinaus insbesondere im Bereich Motorrad-, Motocross- und Rollerreifen weiter auszubauen. Zu Beginn des neuen Jahres wird die Leitung der entsprechenden Initiative Shaun Jones übertragen, der bis dato als Segmentdirektor Trailer & Caravan bei dem Unternehmen fungiert. Dabei soll er eng mit den bestehenden Powersports-Teams des taiwanesischen Reifenherstellers in dessen Heimatland und in den USA zusammenarbeiten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kawasakis fünfte Ninja-Generation bzw. die für 2025 neue 1100SX soll ein noch sportliches Fahrgefühl, zugleich aber auch Fahrspaß bei Fahrten in der Stadt oder auf langen Touren bieten. Dazu hat der Fahrzeughersteller dem Motor der Maschine unter anderem einen vergrößerten Hubraum spendiert. Ein Beitrag wird jedoch nicht zuletzt deren Bereifung zugeschrieben, wobei die Wahl einmal mehr auf Bridgestone als Erstausrüstungslieferant gefallen ist, zumal die beiden japanischen Unternehmen demnach eine langjährige Partnerschaft verbindet. Konkret wird bei der neuen Ninja 1100SX das Profil „Battlax Hypersport S23“ ab Werk montiert.
Die fünfte Ninja-Generation bzw. die für 2025 neue 1100SX soll ein noch sportliches Fahrgefühl, zugleich aber auch Fahrspaß bei Fahrten in der Stadt oder auf langen Touren bieten (Bild: Kawasaki)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Bridgestone-OE-bei-Kawasaki-Ninja-1100SX.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-12-02 12:14:082024-12-02 12:14:08Ninja 1100SX ab Werk auf Bridgestones „Battlax Hypersport S23“
Kommenden Sonntag übernimmt Elio Bartoli als neuer Präsident Verantwortung an der Spitze von Yokohama TWS und tritt damit die Nachfolge von Paolo Pompei an, der zu Nokian Tyres wechselt. Anlässlich der jüngsten Landwirtschaftsmesse EIMA, die Anfang November in Bologna stattfand, hatte unserer Verlagsgruppe – namentlich die Kollegen von PneusNews.it aus Italien – Gelegenheit zum Austausch mit Bartoli über dessen neues Aufgabengebiet. Dieses, so sagt er, wolle Bartoli „mit Bescheidenheit“ und mit Kontinuität ausfüllen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Yokohama-TWS-Elio-Bartoli_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-28 12:33:462024-11-28 12:33:46Neuer Yokohama-TWS-Präsident Bartoli startet „mit Bescheidenheit“ und in Kontinuität
Yokohama Rubber bleibt seiner Linie treu, Reifen der Advan-Serie zunächst über die Erstausrüstung im europäischen Markt zu platzieren. Was der Hersteller so bereits mit dem Advan Sport V107 vollzog – Erstausrüstung 2020, Ersatzmarkt 2022 – , steht nun augenscheinlich auch beim brandneuen Winterreifen des Herstellers an, dem Advan Winter V907.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Lingong Agricultural Machinery (nicht: Linglong) hat sich für die Erstausrüstung seines neuen Traktors der Serie 9E (ECVT) für Reifen des ebenfalls aus China stammenden Herstellers Shandong Linglong Tyre entschieden. Dabei gilt der Traktor mit seinem Hybridantrieb und einer Leistung von über 600 PS als derzeit „stärkster auf dem Markt“, wie es dazu vonseiten des Reifenherstellers heißt. Diese Kräfte werden dabei übertragen von Zwillingsbereifungen an alle vier Achspositionen und Linglong-Reifen vom Tyre LR7000 in der Größe 650/85 R38.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.