Beiträge

Porsche 911 GT2 RS ab Werk auf Dunlops „Sport Maxx Race 2“

, ,
Dunlop ist OE bei Porsche 911 GT2 RS 4

Die Goodyear-Marke Dunlop rüstet nach dem 911 GT3 nun auch den neuen Porsche 911 GT2 RS ab Werk mit dem „Sport Maxx Race 2“ aus. Verbaut wird der Reifen werksseitig in den Dimensionen 265/35 ZR20 (99Y) XL und 325/30 ZR21 (108Y) XL an dem Fahrzeug – jeweils mit der N1-Kennung, die ihn als Porsche-Erstausrüstungsspezifikation ausweist. „Der Dunlop ‚Sport Maxx Race 2‘ ist eine großartige Weiterentwicklung des Vorgängers ‚Sport Maxx Race‘ und eine hervorragende Wahl für unseren 911 GT2 RS. Trockenperformance, Grip und Lenkpräzision treffen exakt unsere Anforderungen”, so Jan Frank im Namen von Porsche. Zumal exzellente Leistungen auf trockener Fahrbahn und außergewöhnliche Rundenzeiten auf der Rennstrecke bei der Entwicklung des Reifens ganz oben im Lastenheft gestanden haben sollen. Kein Wunder also, dass Dunlop seine etwa bei GT3- und Langstreckenrennen wie den 24 Stunden auf dem Nürburgring und in Le Mans gesammelten Erfahrungen in den „Sport Maxx Race 2“ hat einfließen lassen. Eigenen Worten zufolge dient Motorsport bei dem Reifenhersteller als „ultimatives Testlabor für das Sammeln von profundem Datenmaterial, Fahrerfeedback und liefert den direkten Vergleich mit dem Wettbewerb, um die Grenzen der Entwicklung auszuloten“. Ultra-High-Performance-Reifen für Sportwagen wie eben den Porsche 911 GT2 RS werden insofern als „direkte Ableitung der im Motorsport entwickelten Technologien“ bezeichnet. cm

Audis neuer A8 ab Werk auf Goodyear-Reifen

,
Goodyear UltraGrip Performance Gen 1 3

Laut Goodyear stattet Audi seinen neuen A8 ab Werk mit dem „Eagle F1 Asymmetric 3” und dem „UltraGrip Performance” erster Generation des Reifenherstellers aus. Der Winterreifen wird demnach in den Größen 235/55 R18 104H XL und 265/40 R20 104V XL ans Band des Ingolstädter Automobilproduzenten geliefert, der Sommerreifen in 255/45 R19 104Y XL sowohl als […]

„Winterreifen-Company“ Conti: Kerndisziplin verteidigen/Ganzjahresreifen nicht promoten

, , ,
Setzer Nikolai 3

Dass Continental über die Aussagen von Jean-Dominique Senard, in Deutschland würden den meisten Autofahrern Ganzjahresreifen statt eines saisonalen Wechsels genügen, nicht gerade erfreut ist, dürfte klar sein. Zumal der Michelin-Chef in einem Zeitungsinterview im selben Atemzug zwar vorrangig den dem so bezeichneten „Billigreifensegment“ zuzuordnenden Herstellern vorgeworfen hat, Produkte auf den Markt zu bringen, die nach „kurzer Zeit kaputt“ sind bzw. schneller ihre Leistungseigenschaften verlieren, dabei jedoch der Name seines deutschen Konkurrenten sowie der Bridgestones nicht gänzlich unerwähnt blieb. Derlei hat man im Conti-Konzern sehr wohl zur Kenntnis genommen, ohne sich jedoch genötigt zu fühlen, darauf direkt antworten zu wollen oder müssen, wie Nikolai Setzer als im dortigen Vorstand für die Reifensparte Verantwortlicher im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt. „Da sind wir typisch norddeutsch zurückhaltend“, sagt er. Gleichwohl macht er deutlich, dass Continental nach wie vor keinen Grund dafür sieht, von seiner Empfehlung „Sommerreifen im Sommer – Winterreifen im Winter“ abzurücken. Daran ändert sich auch dadurch nichts, dass das Unternehmen seit dem Frühjahr mit dem „AllSeasonContact“ nach langem Zögern nun selbst ein Produkt seiner Hauptmarke für das Segment Ganzjahresreifen in petto hat, obwohl man sich doch eigentlich als „Winterreifen-Company“ sieht. „Winterreifen sind eine unserer Kerndisziplinen. Und diese Position werden wir verteidigen“, macht Setzer unmissverständlich deutlich. christian.marx@reifenpresse.de

Lesen Sie hierzu auch:

„Verstehen, was Autofahrer brauchen“ – NRZ-Interview mit Michelin-CEO Senard zu Allwetterreifen | Freitag, 8. Dezember 2017

Strategie: Nokian Tyres wandelt sich zu einem Erstausrüster

,
BMW Presse Nokian tb

Nokian Tyres ändert offenbar seine Unternehmensstrategie und will dementsprechend nun seine Zusammenarbeit mit Automobilherstellern in Mitteleuropa ausbauen. Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG kürzlich bei einem Werksbesuch im russischen Sankt Petersburg erfuhr, dass der finnische Hersteller, der dort eine Fabrik betreibt, bereits seit einiger Zeit auch Automobilhersteller beliefert, zumindest was deren Autohausorganisationen betrifft, und außerdem auch OE-Freigaben von BMW und Porsche bestätigte, kommt nun die Ankündigung aus Nokia: der finnische Winterreifenspezialist beliefert BWM mit Reifen. Wie es dazu heißt, werde der BMW X1 ab Werk mit dem Nokian-Tyres-Winterreifen WR D4 in der Größe 225/55 R17 97H ausgerüstet.

McLaren und Pirelli entwickeln gemeinsam „MC“-markierte Winterreifen

,
Pirelli McLaren Winterreifen tb

McLaren – britischer Hersteller von Luxussport- und Supersportwagen – hat zusammen mit seinem Reifenpartner Pirelli ein neues Winterrad- und Reifenpaket für die Modelle der McLaren Sports Series entwickelt. Das McLaren-Winterräder-/Reifenset besteht aus vier Leichtbauschmiederädern im Stealth-Finish und 14-Speichen-Design, ausgestattet mit Winterreifen vom Typ Pirelli MC Sottozero 3 und dem McLaren-Reifendruckkontrollsystem. Entwickelt von McLaren- und Pirelli-Ingenieuren […]

Nokian Tyres expandiert in den USA und Russland – und Europa könnte wachsen

,
Russland Grafik tb

Eine der großen Konstanten, die den russischen Reifenmarkt in den vergangenen Jahren bestimmt hat, ist dessen Unbeständigkeit. Erst die Jahre nach 2008 (die Lehman Brothers lassen grüßen), dann noch einmal die Rezession zwischen 2014 und 2016 im Zuge des Krim-Konflikts – Russland blieb in den vergangenen zehn Jahren ein Markt mit großen Herausforderungen, auch ein Reifenmarkt mit großen Herausforderungen. Das bekamen insbesondere Unternehmen zu spüren, die sich vor Ort besonders exponierten. Vor allen anderen musste hier Nokian Tyres mit ansehen, wie Umsätze in Russland und den anderen GUS-Staaten von über 560 Millionen Euro (2012) auf gerade einmal noch 222 Millionen Euro (2016) zusammenschmolzen. Während in der gleichen Zeit das Geschäft in Nordamerika florierte, wo der finnische Hersteller ab dem kommenden Jahr dementsprechend nun auch eine Reifenfabrik bauen will, trat man in Mittel- und Osteuropa in den zurückliegenden Jahren umsatzseitig augenscheinlich auf der Stelle. Bei einem Besuch in der Nokian-Tyres-Reifenfabrik im russischen Sankt Petersburg skizzierten hochrangige Vertreter des Herstellers nun gegenüber Pressevertretern, dass sich dies in Zukunft durchaus ändern könnte – eine große Chance und eine große Herausforderung, wozu auch die Erstausrüstung gehören könnte, wie die NEUE REIFENZEITUNG vor Ort erfuhr.

Sieger von Michelins „Challenge Design 2018“ gekürt

Michelin Challenge Design 1

In diesem Jahr hat die von Michelin ausgeschriebene „Challenge Design“ unter dem Thema „Mobility/Utility/Flexibility: Designing for the Next Global Revolution“ gestanden. Dabei war es die Aufgabe der Teilnehmer, einen visionären Pick-up-Truck oder ein anderes offenes Fahrzeug zu entwerfen, das durch seine Leistung, Vielseitigkeit und unverwechselbaren Features Nutzern in unterschiedlichen Weltregionen ermöglicht, ihre Transporteffizienz deutlich zu steigern. Eine Jury aus Automobildesignern und Branchenexperten hat die über 1.200 Einsendungen aus 73 Ländern gesichtet, daraus zehn Finalteilnehmer ermittelt und letztendlich dann die drei bestplatzierten Entwürfe gekürt. Auf Platz eins landete der „Volkswagen Type 10 Pick Up“ von Josh Sandrock aus den USA gefolgt vom „Michelin ToolBox Pick Up“ von Daniel Yee, Marcus Hamilton und Claire Keys Pytlik aus dem gleichen Land sowie der „X Pick“ von Vinod Pakalapati und Surya Konijeti aus Indien. Zu den Finalisten gehörten darüber hinaus Studien aus Frankreich, Südkorea, Polen, China, Großbritannien sowie wiederum den USA, aber keine aus Deutschland. cm

Nexen Tire liefert jetzt auch Reifen für den Porsche Macan

,
Nexen Tire Macan tb

Nach dem Porsche Cayenne rüstet Nexen Tire nun auch den Kompakt-SUV Macan ab Werk mit Reifen aus. Wie der südkoreansische Reifenhersteller dazu mitteilt, werde man Reifen vom bereits 2013 eingeführten Typ N’Fera RU1 der Größe 235/55 R19 101Y (Vorderachse) und 255/50 R19 103Y (Hinterachse) zu Porsche ans Band liefern. Der UHP-Reifen von Nexen Tire wird […]

„Supermaxx ST“ ist Erstausrüstung bei KTMs 790 Duke

,
Maxxis Supermaxx ST ist OE bei KTM 790 Duke 1

Für die Originalausrüstung seiner neuen 790 Duke hat sich der österreichische Motorradhersteller KTM für Maxxis-Reifen des Typs „Supermaxx ST“ entschieden. Die erneute Zusammenarbeit beider Seiten wurde Mitte November im Rahmen der Motorradmesse EICMA in Mailand (Italien) bekannt gegeben. „Die Erstausrüstung für das neue KTM-Straßenmotorrad belegt einmal mehr, dass wir qualitativ hochwertige Reifen anbieten. Wir sind […]

Jubiläum: Pirelli seit 15 Jahren Partner beim „Goldenen Lenkrad“

,
Wendt Michael

Alljährlich wird von den im Axel-Springer-Verlag erscheinenden Blättern Bild am Sonntag und AutoBild das „Goldene Lenkrad“ als Automobilpreis in verschiedenen Fahrzeugkategorien vergeben. Bei diesem Wettbewerb, dessen Sieger unlängst verkündet bzw. gekürt wurden, fungiert Pirelli seit nunmehr 15 Jahren als Partner. „Wir arbeiten in der Produktentwicklung seit vielen Jahren eng mit den weltweit führenden Automobilherstellern zusammen. […]