Das Bild der Vereinigten Staaten wird in der Öffentlichkeit derzeit überwiegend geprägt von deren Präsidenten Donald Trump. Zumal er sich im Bemühen, dem Land zu der von ihm für sich reklamierten Größe bzw. Positionierung in der Welt (zurück) zu verhelfen, der allgemeinen Wahrnehmung zufolge aufführt wie der redensartliche Elefant im Porzellanladen. Dass es auch anders geht, hat die Cooper Tire & Rubber Company mit Blick auf das eigene Unternehmen unlängst unter Beweis gestellt. Erstmals hat der US-Reifenhersteller unlängst nämlich Vertreter europäischer Fachmedien in sein Cooper Tire Vehicle Test Center (CTVTC) im texanischen Pearsall eingeladen und sich mitsamt seiner Produkte sowie natürlich das Prüfgelände selbst der Delegation umfänglich präsentiert. Und das ganz so, wie man es vom „American Way“ her eigentlich gewohnt ist: völlig offen und entspannt, dabei aber in der Sache mit einer durchaus gesunden Portion an Selbstbewusstsein. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Cooper-CTVTC.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-18 15:32:342018-06-18 15:49:03The American Way: Cooper Tire mit gesundem Selbstbewusstsein
Der europäische Verband der Automobilzulieferer CLEPA (Comité de Liaison Européen des Fabricants d’Équipements et de Pièces Automobiles) hat seine alljährlichen „Innovation Awards“ vergeben. Unter den Preisträgern finden sich dabei auch Branchenunternehmen wie die Continental AG, die sich mit ihrem Kamerasystem „MFC500“ in der Kategorie Sicherheit einen dritten Platz sichern konnte genauso wie Bosch mit seiner „MySpin“-Smartphoneintegration in Motorradinfotainmentsysteme in der Kategorie Konnektivität und Automation. Darüber hinaus wurde in der Kategorie Kooperation zudem die Zusammenarbeit von Michelin und Maxion Wheels bei der „Neuerfindung des Rades“ bzw. bei dem gemeinsam von beiden Partnern entwickelten „Acorus“-Konzept gewürdigt: Auch hierfür gab’s einen dritten Platz. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Klinkers-Pieter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-15 13:08:562018-06-15 13:35:18Kooperation bei der „Neuerfindung des Rades“ gewürdigt
Ferrari suchte für sein neues 600 PS starkes Portofino-Cabrio den passenden Reifenpartner: Bridgestone. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, liefere der weltgrößte Reifen- und Gummiartikelhersteller auf Kundenwunsch jetzt Reifen vom Typ Bridgestone Potenza S007 für den sportlichen Zwei-plus-Zwei-Sitzer in den Größen 245/35 ZRF20 (91Y) und 285/35 ZRF20 (100Y) für das Ferrari-Werk in Maranello. Sportlichkeit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/BS-Ferrari_tb.jpg605807Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-06-13 10:38:022018-06-13 10:38:02Bridgestone-Ferrari-Partnerschaft jetzt auch für das 600 PS starke Portofino-Cabrio
Mit seinen jährlich verliehenen sogenannten „Supplier Excellence Awards“ hat Jaguar Land Rover (JLR) auch 2018 wieder die Leistungen seiner globalen Lieferkette gewürdigt. Dabei zählt Borbet – wie schon 2016 – erneut zu den Preisträgern, die für ihre „außerordentlichen Beiträge zum wachsenden Geschäft von Jaguar Land Rover im letzten Jahr“ ausgezeichnet wurden. „Die Borbet GmbH stellt […]
Nachdem die Europäische Union Anfang Mai Antidumpingzölle auf aus China importierte Lkw- und Busreifen verhängtund für solche des südkoreanischen Herstellers Hankook dabei eine zu zahlenden Strafabgabe in Höhe von 52,85 Euro pro Reifen festgelegt hat, weist das Unternehmen selbst nun darauf hin, dass man gar nicht betroffen sei. Zwar betreibt Hankook sehr wohl auch Reifenwerke […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Hankook-IAA-Nutzfahrzeuge.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-04 13:45:162018-06-04 13:45:16Hankook von EU-Antidumpingzöllen nicht betroffen
Seine „World Excellence Awards“ vergibt die Ford Motor Company an Zulieferer, die „höchste Qualitätsstandards“ in den Kategorien Qualität, Lieferung, Wert und Innovation erreichen. Über eine solche Auszeichnung in Gold kann man sich jetzt bei Pirelli freuen, nachdem es die italienische Reifenmarke zuvor unter die aus weltweit mehreren Tausend Ford-Zulieferern ausgewählten 88 Finalisten geschafft hatte. Darüber […]
Laut Hankook Tire wird die aktuelle Generation des BMW X3 schon seit November vergangenen Jahres auch auf Reifen des südkoreanischen Herstellers an ihre neuen Besitzer ausgeliefert. Demnach rollt das SUV nicht nur auf Reifen von Kumho oder von Yokohama vom Band, sondern unter anderem außerdem noch auf Sommerreifen des Typs „Ventus S1 Evo² SUV“ in […]
Apollo Vredestein liefert sein Traxion-Reifenserie direkt an Class Tractor SAS. Die Landwirtschaftsreifen werden direkt in das französische Werk in Le Mans geliefert, wo sie zunächst für die Traktorenmodelle Arion 500 und 600 und Axion 800 und 900 verwendet werden. Dieser Schritt sei ein weiteres Ergebnis der Investitionen, die der Reifenhersteller getätigt hat, um die Produktionskapazität […]
Nachdem bereits zahlreiche Volkswagen Modelle, wie beispielsweise der aktuelle VW Polo, ab Werk mit Kumho ausgerüstet werden, rollt ab sofort auch der Volkswagen Atlas auf Reifen in der Größe 245/60 R18 105T Crugen Premium KL33 vom Band im US-amerikanischen Volkswagen Werk in Chattanooga, Tennessee. Der VW Atlas ist eine siebensitzige Geländelimousine, die vorwiegend in den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Volkswagen-Atlas-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-05-25 08:36:192018-05-25 08:36:19Kumho Tyre ist erneut Erstausrüster bei Volkswagen
Bridgestone hat eigenen Worten zufolge zwei Jahre eng mit Mercedes-Benz zusammengearbeitet vor dem Hintergrund, die neue A-Klasse des Fahrzeugherstellers ab Werk mit seinem „Turanza T005” auszurüsten. Wie das Unternehmen mitteilt, beliefert man den Fahrzeugbauer nun mit dem betreffenden Profil in Dimensionen angefangen bei 17 bis hin zu 19 Zoll, darunter auch Notlauf- bzw. Runflat-Ausführungen in […]