Goodyear gibt bekannt, dass der neue Jaguar E-Pace mit Reifen der Marke Goodyear ausrüstet wird. Der Reifenhersteller stattet den neuen Kompakt-SUV serienmäßig mit dem Eagle F1 Asymmetric 3 SUV und dem Eagle F1 Asymmetric SUV All-Terrain aus. Beide Reifen sind mit einem „JRL“ gekennzeichnet, um die Zulassung von Jaguar Land Rover als Erstausrüstung anzuzeigen. Die Goodyear-Ingenieure haben die Reifen speziell für die Anforderungen des Herstellers in Bezug auf geringen Rollwiderstand, geringes Gewicht und gute Geländegängigkeit entwickelt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Goodyear-Jaguar-E-Pace-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-12 14:47:582018-07-12 14:48:19Goodyear rüstet neuen Jaguar E-Pace aus
Die Reifenmarke Falken liefert seit Mai Reifen für die neue Mercedes-Benz G-Klasse. Der neue Luxusgeländewagen wird in der Erstausrüstung mit dem Falken Wildpeak A/T3WA und dem AS210A in der Größe 265/60R18 ausgestattet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Falken-Wildpeak_AT3WA_klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-12 11:59:502018-07-12 11:59:50Die neue Mercedes-Benz G-Klasse setzt mit Falken-Reifen auf Fahrspaß
Top-Performance für neue Bestzeiten: Mit dem Michelin Pilot Sport Cup 2 R präsentiert der Reifenhersteller die nächste Evolutionsstufe der Michelin Pilot Sport Cup 2 Serie. Der straßenzugelassene Ultra-High-Performance-Reifen für die Rennstrecke erhält ein schärferes Update, das noch schnellere Rundenzeiten ermöglicht. Der Pneu kommt zunächst als Originalzubehör für exklusive Supersportwagen auf den Markt. Bereits jetzt ist er in den Dimensionen 265/35 ZR20 (99Y) XLTL und 325/30 ZR21 (108Y) XLTL für den Porsche 911 GT2 RS und Porsche 911 GT3 optional in der Erstausrüstung erhältlich. Ab Juli 2018 ist der UHP-Reifen von Michelin über Porsche Händler und Niederlassungen erhältlich, ab September kommt der Reifen in den freien Reifenhandel. Weitere Homologationen folgen im kommenden Jahr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Pilot_sport_Cup_2_R_.jpg6951199Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-11 15:34:302018-07-11 15:34:30Neuer Michelin Pilot Sport Cup 2 R: Schärferer Semislick für Bestzeiten auf der Rennstrecke
Brembo wird auf der Automechanika seine neuen Brembsbeläge Xtra vorstellen. Sie sollen die Produktpalette für ambitionierte sportliche Fahrer vervollständigen. Die Xtra-Bremsbeläge wurden entwickelt, „um ein hohes Maß an Leistung im Straßeneinsatz für diejenigen zu gewährleisten, die eine intensivere, aber auch sicherere Fahrweise bevorzugen“. Als perfekte Ergänzung der Sportscheiben Xtra und Max, sorgten die neuen Bremsbeläge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Brembo-klein-.jpg406600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-11 09:14:232018-07-11 09:14:23Brembo stellt Xtra-Bremsbeläge auf der Automechanika vor
Im vergangenen Herbst hat Yokohama seinen 100. Geburtstag gefeiert. Dieses Jahr ist der japanische Reifenhersteller mit ordentlich Schwung in sein zweites Jahrhundert gestartet – nicht zuletzt mit einigen neuen Produkten in seinem Portfolio. Diese und die Highlights seines aktuellen Lieferprogramms hat das Unternehmen unlängst im Rahmen eines europäischen Händlerevents auf dem Nürburgring präsentiert. Neben dem „Advan Sport V105“, der gerade erst eine weitere Erstausrüstungsfreigrabe (für BMWs M5) erhalten hat, oder dem ebenfalls zur „Advan“-Familie zählenden und für die Straße zugelassenen Rennprofil „A052“ gehörten dazu auch Offroadreifen. Denn hier ergänzt neben dem vor rund zwei Jahren eingeführten „Geolandar A/T G015“ seit Kurzem der „Geolandar M/T G003“ das Angebot des Herstellers. Gemäß der Formel „zwei plus zwei plus zwei“ konnten die an den Nürburgring gekommenen Händler vor Ort zudem noch zwei Vertreter von Yokohamas „BluEeath“-Reihe „erfahren“ im wahrsten Sinne des Wortes: einerseits den „BluEarth RV-02“ für sogenannte Crossover Utility Vehicles bzw. CUVs sowie andererseits den eben erst auch bei der „The Tire Cologne“ gezeigten Pkw-Ganzjahresreifen „BluEarth-4S AW21“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Yokohama-Nürburgring-Event-neu.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-07-10 11:25:392019-06-11 12:47:21Mit Schwung ins zweite Yokohama-Jahrhundert
Bridgestone setzt seine Partnerschaft mit BMW als alleiniger Reifenausrüster für den neuen sportlichen BMW i3s fort. Mit der Ausstattung des BMW i3 konnte der Reifenhersteller seine Expertise für Elektrofahrzeuge bereits unter Beweis stellen, nun wird die Partnerschaft verlängert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Bridgestone-BMW-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-10 08:39:312018-07-10 09:01:27Bridgestone schaltet mit der „Ologic-Technologie“ in den Sportmodus
Als wir im Frühjahr auf unseren Webseiten unter www.reifenpresse.de über das vermeintliche Verbot von Luftreifen ab dem Jahr 2030 berichteten, war das Ganze relativ schnell und völlig zu Recht als einer der alljährlichen Aprilscherze der NEUE REIFENZEITUNG enttarnt. Was aber, hätten wir gemeldet, dass es in etwas mehr als zehn Jahren keinen Reifenfachhandel mehr gibt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/BRV-Distributionskanalanalyse-Pkw-und-4x4-Reifen-Deutschland-2017-Sell-out.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-07-09 13:17:402018-07-09 13:22:54Kommentar: Hat der Reifenfachhandel (k)eine Zukunft?
Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens PricewaterhouseCoopers (PwC) ist die internationale Automobilzuliefererbranche trotz einer „noch immer schwelenden Dieselkrise und struktureller Umbrüche wie dem Weg hin zum vernetzten und autonomen Fahren“ weiterhin solide aufgestellt. Die 86 weltweit umsatzstärksten Zulieferer sollen vergangenes Jahr zusammen einen Erlös in Höhe von 909 Milliarden Euro erzielt haben entsprechend einem Wachstum von 5,7 Prozent im Vergleich zum Jahr davor, für das ein Bezugswert von 860 Milliarden Euro genannt wird. Wie es weiter heißt, seien die Topzulieferer im Zeitraum 2013 bis 2017 mit einem jährlichen Schnitt von acht Prozent dabei sogar stärker gewachsen als die elf internationalen Top-OEMs, für die ein sechsprozentiges Plus pro Jahr ausgewiesen wird. Die deutschen Zulieferer setzten im vergangenen Jahr demnach 221 Milliarden Euro um und konnten ihren Weltmarktanteil von 21 Prozent im Jahr 2013 auf 24 Prozent ausbauen, wobei dieser Wert seit 2015 allerdings stagniere. Dagegen verloren im selben Zeitraum asiatische Zulieferunternehmen offenbar ebenso wie die europäischen (ohne Deutschland) zwei Prozentpunkte ihres Weltmarktanteils, während amerikanische Zulieferer einen Prozentpunkt dazugewannen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/PwC-Top-15-DACH-Automobilzulieferer.jpg434600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-07-09 12:07:312018-07-09 12:07:31Weltmarktanteil deutscher Zulieferer stagniert bei rund einem Viertel
Mit seiner patentierten Technologie „Sync-ID” will ATEQ als Anbieter von Diagnose- bzw. Programmiergeräten für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) den Anlernprozess vereinfachen, der beispielsweise nach dem Austausch eines Sensors erforderlich ist. Denn statt dass sich ein Monteur viele unterschiedliche Prozeduren für die jeweiligen Fahrzeugtypen merken muss, lasse sich dank der ATEQ-Lösung das Vorgehen bei mehr als 90 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/ATEQ-Sync-ID.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-07-03 09:33:092018-07-03 09:33:09„Sync-ID” soll RDKS-Anlernprozess standardisieren und damit vereinfachen
Bei Continental wird die oberste Leitung der Division Reifen neu organisiert. Seit dem 1. Juli verantwortet Christian Kötz (48) nun den Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen und berichtet in dieser Funktion an Nikolai Setzer, Vorstandsmitglied von Continental und Leiter der Division Reifen. Die ehemalige Position von Kötz als Leiter des Geschäftsbereiches Pkw-Reifenersatzgeschäft EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) übernimmt Philipp von Hirschheydt (43), der in seiner vorherigen Funktion als Leiter des Geschäftsbereiches Pkw-Reifenersatzgeschäft APAC (Region Asien-Pazifik) von Ferdinand Hoyos (41) abgelöst wird. Von Hirschheydt und Hoyos werden ebenfalls direkt an Setzer berichten. Kötz ist Nachfolger von Dr. Andreas Esser (59), der die Leitung des Lkw-Reifenersatzgeschäftes in der Region Asien Pazifik bei Continental-Nutzfahrzeugreifen in Petaling Jaya (Malaysia) übernimmt. Er wird in seiner neuen Funktion an Kötz berichten. „Ziel dieser Personalveränderungen ist es, das umfangreiche internationale und fachliche Fachwissen zu nutzen, das diese Führungskräfte im Laufe ihrer langjährigen Karriere aufgebaut haben, um unser globales Team zu stärken und damit die Bedürfnisse unserer Kunden im Hinblick auf Exzellenz und Geschwindigkeit noch besser erfüllen zu können. Dies ist ein wichtiges Element unserer langfristigen Wachstumsstrategie ,Vision 2025‘“, erklärt Nikolai Setzer den Hintergrund dieser personellen Veränderungen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Conti-Personalia.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-07-02 12:11:302018-07-02 12:11:30Drei neue Geschäftsbereichsleiter für Contis Reifendivision