In Europa bietet Volkswagen den Jetta zwar nicht (mehr) an, aber aufgrund seiner Beliebtheit vor allem in den USA soll er mit bis dato – inklusive Derivate – 17,5 Millionen produzierten Exemplaren eines der erfolgreichsten Modelle des Herstellers sein. Zu Beginn dieses Jahres ist bei der Detroit Auto Show die mittlerweile siebte Version des Wagens […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Nexen-Tire-OE-bei-VW-Jetta.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-27 09:35:192018-11-27 09:35:19Erstausrüstungserfolg für Nexen beim Jetta von VW
In der Zusammenarbeit zwischen Alfa Romeo und Pirelli beginnt heute ein neues Kapitel: Pirelli wird technischer Partner des Events „Alfa Romeo Driving Academy“, das auf der Teststrecke der FCA-Gruppe im norditalienischen Balocco stattfindet. Das Event enthülle „die Geheimnisse der fortschrittlichen Fahrdynamik, die jeden Alfa Romeo auszeichnen. Tests auf der Strecke und Einsichten in technische Details […]
Michelin baut seine „Power-RS“-Motorradreifenreihe zum Jahreswechsel aus. Denn ab Januar wird mit dem „Power RS+“ ein neuer Hinterradreifen für supersportliche Maschinen verfügbar sein. Er sei neu konstruiert bzw. gezielt entwickelt worden mit Blick „auf eine gesteigerte Alltagstauglichkeit und Haltbarkeit“, wie der Hersteller sagt. Mit dem „Power RS“ konnte er sich abgesehen davon zugleich noch eine Erstausrüstungsfreigabe sichern: Denn BMW wird seine neue S 1000 RR demnach serienmäßig nicht nur mit Bridgestone-Reifen des Typs „Battlax Hypersport S21“ ausliefern, sondern offensichtlich eben auch auf besagten Michelin-Gummis. Insbesondere die Versionen der Maschine mit Schmiede- oder Carbonfelgen werden demnach auf Michelins „Power RS“ in der Dimension 200/55 ZR17 (Standardfelge 190/55 ZR17) rollen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Michelin-Hinterradreifen-Power-RS-links-und-Power-RS.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-26 14:02:192018-11-26 14:36:07„Power-RS“-Hinterradreifen bald als Plus-Ausführung erhältlich
Laut Bridgestone hat sich die BMW-Motorradsparte auch hinsichtlich der Bereifung ihrer neuen S 1000 RR für den japanischen Reifenhersteller als Erstausrüstungslieferanten entschieden. Demnach rollt die Maschine mit dem „Battlax Hypersport S21“ vom Band. Es werden dabei am Vorder- und Hinterrad die Größen 120/70 ZR17 M/C (58W) bzw. 190/55 ZR17 M/C (75W) jeweils in der Sonderspezifikation „U“ montiert. Nachdem man schon das Vorgängermodell der S 1000 RR viele Jahre ausgerüstet habe mit dem „Hypersport S20 Evo“, sei es das Ziel gewesen, BMW Motorrad „einen Reifen zu liefern, der Fahrern das Beste für das neue Superbike bieten kann”, erklärt Nico Thuy, Head of Motorcycle Europe bei Bridgestone EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Bridgestone-OE-bei-neuer-BMW-S-1000-RR.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-14 12:12:332018-11-14 12:13:14„Battlax Hypersport S21“ ist Erstausrüstung auch bei BMWs neuer S 1000 RR
Für die neue KTM 790 Adventure, die dieser Tage bei der Motorradmesse EICMA in Mailand präsentiert wird, ist die zum Cooper-Konzern gehörende britischen Reifenmarke Avon Tyres Erstausrüstungslieferant. Demnach wird die Maschine ab Werk mit dem „TrailRider“ genannten Profil des Anbieters bestückt: am Vorderrad in 21 Zoll und am Hinterrad in 18 Zoll. Für das Reifenmodell […]
Dass Balkrishna Industries Ltd. (BKT) erstmals eine Fabrik außerhalb seines Heimatlandes Indien bauen will, ist spätestens seit der öffentlichen Ankündigung Ende Oktober durch Arvind Poddar, Chairman und Managing Director des Unternehmens, klar. Nun teilt der Off-The-Road-Reifenhersteller weitere Details zu seinen Bauplänen in einer Börsenmitteilung mit. Derzufolge will BKT in den USA rund 100 Millionen US-Dollar […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf der dieser Tage in Mailand/Italien stattfindenden Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) präsentiert Michelin mit dem „Anakee Adventure“ einen neuen Enduroreifen. Ab Januar 2019 wird er im Markt erhältlich sein und damit das Angebot des französischen Reifenherstellers in diesem Segment abrunden. Während der „Road 5 Trail“ des Anbieters speziell für Großenduros im sportlichen Straßeneinsatz gedacht ist sowie der „Anakee Wild“ als ideale Verbindung von Straßen- und Offroadreifen charakterisiert wird, soll der Neue insofern wohl die Nachfolge des bisherigen „Anakee III“ antreten als vielseitiges Profil, das sich auch für gelegentliche Ausflüge abseits befestigter Wege eignet. Wie es weiter heißt, kommt der „Anakee Adventure“ in der Erstausrüstung erstmals auf der neuen BMW R 1250 GS zum Einsatz. Nicht zuletzt werde damit laut Matthew Ye – Senior Vice President der Produktlinie Zweiradreifen weltweit bei Michelin – die bis 2005 zurückreichende vertrauensvolle Partnerschaft mit dem Motorradhersteller weiter fortgeschrieben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Michelin-Anakee-Adventure.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-06 13:02:542019-06-11 12:44:55„Anakee Adventure“ ab Januar 2019 im Markt erhältlich
Auf Dunlop-Motorsportreifen als Erstausrüstung steht das Revolution genannte Fahrzeug, das für den Einsatz speziell auf der Rennstrecke bzw. bei Track Days konzipiert wurde. In dem Wagen, den einige der besten Ingenieure und Designer mitentwickelt haben sollen, steckt demnach viel an Technologie, wie sie ansonsten nur in der Le-Mans-Prototypenklasse zu finden ist. Beispielhaft genannt wird in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Dunlop-Revolution.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-05 12:17:192018-11-05 12:17:19Le-Mans-inspirierter Renner mit Dunlop-Reifen als Erstausrüstung
Während Branchenvertreter präventiven Dichtmitteln in Reifen skeptisch bis ablehnend gegenüber stehen, hat die dahinter stehende Technologie in der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) offenbar eine Art Fürsprecher gefunden. Denn basierend auf den Ergebnissen eines selbst durchgeführten Tests mit sogenannten „Seal“-Reifen wie sie mittlerweile von Herstellern wie Continental, Goodyear, Hankook, Michelin und Pirelli angeboten werden, stellt man dem Konzept der sich in gewissen Schadensfällen „selbst abdichtenden Reifen“ ein doch recht ordentliches Zeugnis aus. Erprobt wurde, wie lange mit durchstochenen Laufflächen tatsächlich weitergefahren werden kann. Dazu wurde in beide Vorderachsreifen eines Testwagens jeweils ein Fremdkörper eingebracht. Als dann nach knapp 20.000 zurückgelegten Kilometern noch immer kein Druckverlust festzustellen war, wurde das Ganze abgebrochen. „Warum diese Reifentechnik zum derzeitigen Zeitpunkt nur von der Volkswagen-Gruppe in Serie ausgeliefert wird, bleibt offen, und der Zugewinn an Sicherheit würde außer Behördenfahrzeugen wie Rettungsdiensten oder Polizei wohl jedem Pkw mit Reifendruckkontrollsystem gut zu Gesicht stehen“, findet die in Stuttgart ansässige Organisation mit Blick auf die Ergebnisse ihres Praxistests. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Platter-Winterreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-01 14:06:182018-11-01 14:06:18GTÜ outet sich als Fürsprecher sich selbst abdichtender Reifen
„Driving Emotion“ ist bekanntlich der Markenclaim von Hankook Tire. Damit Autofahrer zukünftig noch mehr Fahrgefühl bzw. Fahrerlebnis mit ihrem Vehikel erleben können, bringt der südkoreanische Reifenhersteller kommendes Frühjahr einen komplett neu entwickelten UHP-Reifen auf den Markt. Mit dem unlängst erstmals präsentierten „Ventus S1 Evo³“ will man dabei an das mit den beiden Vorgängergenerationen – dem 2005 eingeführten „Ventus S1 Evo“ und dem auf ihn dann gefolgten „Ventus S1 Evo²“ – Erreichte anknüpfen. Die Chancen dafür scheinen nicht schlecht zu stehen, soll der Neue, den es ab Marktstart auch in einer adaptierten SUV-Ausführung mit doppellagiger Rayonkarkasse geben wird, in einige Dimensionen von führenden deutschen Fahrzeugherstellern bereits eine Erstausrüstungsfreigabe für deren neueste Modelle erhalten haben. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Hankook-Driving-Emotion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-25 12:08:242018-10-25 12:45:54Dritte „Ventus-S1-Evo“-Generation soll für noch mehr Fahrerlebnis stehen