Drei Monate nach Freigaben für die neuen Dacia-Modelle Sandero und Logan hat der zur Renault-Gruppe gehörende Fahrzeughersteller für das Giti-Tire-Profil „SynergyE1“ eine weitere Erstausrüstungsfreigabe erteilt. Demnach wird der Reifen in der Größe 205/60 R16 92H ab Werk bei Dacias Sandero Stepway montiert. „Sich weiterhin Erstausrüstungsverträge mit der Renault-Gruppe zu sichern, hat einen enorm positiven Einfluss […]
Der Skoda Kamiq läuft ab sofort auch mit „Ecsta PS71“-Reifen von Kumho in der Größe 205/60 R16 92V vom Band. Damit rüstet der Reifenhersteller ein weiteres Modell mir Erstausrüstungspneus aus. Auch der Octavia und der Fabia laufen mit Kumho-Reifen vom Band. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Skoda-Kamiq-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-03-24 11:00:192021-03-24 11:00:19Skoda Kamiq unter anderem auch mit „Ecsta PS71“-Pneus in der Erstausrüstung
Für seine „TractorMaster“-Reifenkombinationen in 600/65 R38 und 540/65 R24 sowie in 540/65 R34 und 440/65 R24 hat Continental Freigaben von dem Traktorhersteller Fendt erhalten. Ab sofort sind daher dessen Modelle aus der 200-Vario- und 300-Vario-Serie mit diesen Kombinationen erhältlich. „Weitere könnten folgen“, sagt Conti. Durch die Freigabe sind die betreffenden Reifen künftig in den Preislisten […]
Nachdem zuvor schon bekannt geworden war, dass Bridgestones neuer „Battlax Sport Touring T32“ bei der 2021er-Generation Yamahas Tracer-Maschinen als Erstausrüstung verbaut wird, berichtet der japanische Reifenhersteller von weiteren OE-Homologationen (Original Equipment) für noch andere seiner Profile. So wird etwa der „Battlax Hypersport S22“ ab Werk bei Suzukis Neuauflage seiner Hayabusa montiert genauso wie bei Yamahas […]
Mit der Aygo X Prologue genannten Studie will Toyota zeigen, wie man sich zukünftige Crossover-Modelle vorstellt. Dabei rollt das Auto natürlich nach wie vor auf Reifen. Die hat Goodyear speziell für das Auto entwickelt und betont, dass man schon seit 2003 mit dem japanischen Automobilhersteller kooperiert bei derartigen Projekten. Der entsprechende Konzeptreifen, bei dessen Seitenwandgestaltung demnach auf ein Lasergravurverfahren zurückgegriffen wurde, sei von seiner Optik her an das Fahrzeugdesign angelehnt. Zumal Crossover, die einen wachsenden Teil des europäischen Automobilmarktes ausmachten, gewissermaßen „das Beste aus beiden Welten“ – also die Agilität/Vielseitigkeit kleiner Autos mit dem Platz, dem Komfort und der robusten Erscheinung größerer SUVs – miteinander verbänden, so Goodyear. cm
Die Optik des Goodyear-Konzeptreifens soll den Eindruck und die vorwärtsgerichtete Dynamik des Aygo X Prologue unterstreichen, die Toyota bei seinem Design angestrebt hat (Bild: Goodyear)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Goodyear-Toyota-Aygo-X-Prologue-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-03-22 10:51:362021-03-22 10:51:36Toyota-Fahrzeugstudie Aygo X Prologue auf Goodyear-Konzeptreifen
Giti Tire erweitert seine OE-Präsenz bei Volkswagen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, liefere der Hersteller jetzt auch seinen Giti Synergy H2 in der Größe 205/60 R16 96H XL für den VW Caddy 5, eines der in Europa am meisten verkauften Nutzfahrzeuge. Der Giti Synergy H2 ist Gitis erster „AA“-gelabelter Pkw-Reifen. Im vergangenen Winter […]
Volvo Cars bricht mit einer Konvention der Erstausrüstung: Anders als andere Fahrzeughersteller, will das schwedische Unternehmen zukünftig all seine rein elektrisch angetriebenen Autos der sogenannten Recharge-Modelle mit Ganzjahresreifen auf den Markt bringen, und zwar nicht als Option, sondern als Standardbereifung. Die Reifen sollen dabei nicht nur in Sachen Rollwiderstand/Kraftstoffeffizienz ein „A“ nach dem EU-Reifenlabel tragen, sondern darüber hinaus beim Nassgriff ein „B“; ein technologischer Quantensprung. Wie Volvo Cars gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont, bringe diese „Herausforderung für das konventionelle Reifen-Set-up“, das „nicht immer die sicherste Option für das jeweilige Wetter und die Straßenbedingungen ist“, dem Kunden und der Umwelt zahlreiche Vorteile. So vermeide dieser etwa den zweimal im Jahr stattfindenden „Ärger des Reifenwechselns“ und könne sich außerdem auch einen zweiten Satz Leichtmetallräder sparen. Die Initiative muss aber wohl in einem weiteren Zusammenhang gesehen werden, um auch im Reifenmarkt gehört zu werden, ist dazu aus dem Markt zu hören.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Volvo-Recharge_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-03-12 14:01:452021-03-12 14:01:45Der „Ärger des Reifenwechselns“ und Volvos Antwort darauf
Vergangenen Herbst hatte Michelin seinen neuen „E.Primacy” erstmals angekündigt, um ihn einen knappen Monat später dann auch zu präsentieren als seinen „bisher umweltfreundlichsten Reifen“. Jetzt rollt der Neue dem Hersteller zufolge in den Markt. Er wird zudem bereits in der Erstausrüstung verbaut etwa bei den Citroën-Modellen C4, C5 Aircross und DS4 Crossback sowie auch bei Toyotas Aygo. Bei seinem neuen Profil spricht Michelin zugleich übrigens nicht mehr von der „Long-Lasting-Performance“-Konzernstrategie (LLP), sondern vom Leitprinzip „Performance made to last“. christian.marx@reifenpresse.de/ab
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Michelin-E.Primacy.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-03-08 15:16:552021-03-08 15:16:55LLP weg und „E.Primacy” jetzt da – auch als Erstausrüstung
Der Pirelli P Zero DHE wurde als Erstausrüstung für den neuen Ferrari 488 GT Modificata ausgewählt. Das Auto in limitierter Auflage ist ausschließlich für den Einsatz bei Track-Day-Rennen sowie bei „Ferrari Club Competizioni GT“-Veranstaltungen vorgesehen. Der im vergangenen November angekündigte 488 GT Modificata hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt bei den Finali Mondiali Ferrari 2020, die vom 4. bis 7. März auf dem Marco Simoncelli Misano World Circuit in Italien stattfand.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Pirelli-Ferrari-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-03-08 08:19:492021-03-08 08:19:49P Zero DHE: Wettkampfreifen für den neuen Ferrari 488 GT Modificata
In der neuesten Generation seiner Enduro-Racing-Modelle montiert der italienische Hersteller Beta Motocycles Enduroreifen von Maxxis als Erstausrüstung. Damit bauen beide Partner ihre als eng beschriebene langjährige Zusammenarbeit zu einer OE-Partnerschaft – OE steht für Original Equipment – aus. Demnach vertraut Beta bei den neuen Maschinen, die ab Juni 2022 erhältlich sein sollen, auf die „MaxxEnduro“-Profile „M7332F“ in 90/90-21 fürs Vorder- und „M7324“ in 140/80-18 fürs Hinterrad. Diese Reifenpaarung, deren Einsatzspektrum als „echter Allrounder“ von weichen/sandigen bis hin zu harten/felsigen Bodenverhältnissen reichen soll, wird Maxxis zufolge ständig weiterentwickelt und habe schon bei vielen internationalen und nationalen Endurowettbewerbseinsätzen gezeigt, was sie könne. Sie ermögliche es dem Fahrer, die Leistung des Motorrades optimal auf jedes Terrain zu übertragen, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Maxxis-OE-Partnerschaft-mit-Beta.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-03-04 14:01:572021-03-04 14:01:57OE-Partnerschaft zwischen Maxxis und Beta Motocycles