Bei seiner für die 2022er-Saison vorgestellten MT-10 hat sich die Yamaha Motor Co. Ltd. für Bridgestone-Motorradreifen als Erstausrüstung entschieden. Demnach rollen die Maschinen ab Werk auf dem „Battlax Hypersport S22“ genannten Profil des Herstellers. Montiert wird es in den Dimensionen 120/70 ZR17 M/C (58W) am Vorder- und 190/55 ZR17 M/C (75W) am Hinterrad, wobei beide […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Yamaha-MT10-mit-Bridgestone-Reifen-als-OE.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-01-17 12:56:172022-01-18 20:19:44Yamaha MT-10 rollt ab Werk auf Bridgestones „Battlax Hypersport S22“
Zwei kürzlich im chinesischen Markt eingeführte Kumho-Profile sind im Reich der Mitte mit einer Designauszeichnung geehrt worden: Dem koreanischen Hersteller ist für seine Modelle „Solus HS63“ und „Ecsta PS71“ der China‘s Contemporary Good Design (CGD) Award verliehen worden. Bewertet worden sollen sie dazu in Sachen Innovation, Funktionalität, Haltbarkeit, Symbolik, Materialien und Energieeffizienz. Der CGD-Award wurde […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Kumho-Solus-HS63-links-und-Ecsta-PS71.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-01-17 11:48:252022-01-17 11:48:25Designauszeichnung in China für zwei Kumho-Profile
Der erst 2010 in Provo (Utah/USA) gegründete Fahrzeughersteller Vanderhall Motor Works, der bisher vor allem für seine dreirädrigen Zweisitzer bekannt ist, bringt dieses Jahr mit dem Brawley genannten Modell nun auch einen vierrädrigen, rein elektrisch angetriebenen Offroader auf den Markt. Während der Wagen in den USA bereits reserviert werden kann zu einem Preis ab knapp 35.000 Dollar, soll er laut dem hierzulande ansässigen, sich Vanderhall International nennenden, aber als Donau-Auto Obernzell firmierenden Vertriebsgesellschaft „demnächst verfügbar“ sein zu einem bisher noch nicht genannten Preis. Er rollt gemäß von Vanderhall bisher gezeigten Bildern auf Reifen des taiwanesischen Reifenherstellers Federal Tire, wobei auf dessen Profil „Xplora R/T“ zurückgegriffen wird. Ob das dann bei den nach Europa kommenden Fahrzeugen ebenfalls der Fall sein wird, muss man wohl abwarten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Vanderhall-Motor-Works-Brawley.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-01-12 14:35:442022-01-12 14:35:44Vanderhalls Brawley rollt auf dem „Xplora R/T“ von Federal Tire
Seit November 2021 beliefert Continental das John-Deere-Werk in Waterloo, Iowa mit den Reifenmodellen TractorMaster und Tractor85. Die Reifen werden bei den Großtraktoren-Serien 7R und 8R und damit für den globalen Großtraktorenmarkt eingesetzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Continetal-OE-John-Deere.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-01-10 12:10:492022-01-10 12:10:49Continental liefert Reifen für Großtraktoren von John Deere
Der aktuelle Porsche Cayenne Turbo GT ist mit eigens für ihn entwickelten Pirelli-P-Zero-Corsa-Pneus ausgestattet. Diese Sommerreifen seien sowohl für die Rennstrecke als auch für die Straße ausgelegt. Der Wagen ist mit Pneus in der Größe 285/35 ZR22 XL (106 Y) auf der Vorderachse sowie 315/30 ZR22 XL (107 Y) auf der Hinterachse ausgestattet. Sie tragen die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Pirelli-P-Zero-Corsa-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-01-05 08:43:532022-01-04 14:11:08Pirelli liefert Pneus für den Porsche Cayenne Turbo GT ans Band
Vor Kurzem hatte Continental von einer speziell für Ford entwickelten Variante seines Sommerreifens „EcoContact 6“ berichtet, die sich durch noch einmal „bedeutend“ verbesserte Rollwiderstandseigenschaften auszeichnen soll. Mitunter werden solche OE-Spezifikationen dann durch eine Kennung auf der Seitenwand wie eine Sternmarkierung (für Fahrzeuge des Herstellers BMW), MO/AO (Mercedes/Audi Original), VOL (Volvo) etc. versehen, um sie von den „normalen“ Ersatzmarktreifen unterscheiden zu können. Was aber verbirgt sich dann hinter dem eine sogar leicht andere Bezeichnung „EcoContact 6 Q“ tragenden Profil, wie es der Hersteller selbst auf seinen Webseiten für Länder wie Großbritannien oder Frankreich präsentiert, nicht aber auf denen für den deutschen Markt? Und was hat es mit dem „CrossContact RX“ des Herstellers auf sich? Das ist jedenfalls uns von der NEUE REIFENZEITUNG bisher genauso wenig vor die Füße gerollt wie besagte „6-Q“-Variante. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Conti-EcoContact-6-links-und-EcoContact-6-Q.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-12-22 13:21:192021-12-22 13:21:19Könnte Q für quiet stehen beim „EcoContact 6 Q” von Conti?
Der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) Schrader kann erneut von einer erweiterten Fahrzeugabdeckung für seinen „EZ-Sensor“ berichten. Nach Unternehmensangaben rüstet der Hersteller ab Werk Kias Sportage genauso wie das Genesis-Modell GV60 mit OE-RDKS-Sensoren aus, sodass nicht verwundert, dass für beide Fahrzeuge nun eben auch der „EZ-Sensor“ im Ersatzmarkt zur Verfügung steht. „Unsere Datenbank wird ständig ergänzt, […]
Bei Gundlach dreht sich das Personalkarussel weiter. Wie Dr.-Ing. Peter Schwibinger, CEO der Gundlach Automotive Corporation Holding (GAC), Mitte vergangener Woche an die Geschäftspartner des Großhändlers, Konzeptgebers und OEM-/OES-Partners schreibt, habe man sich entschieden, das OEM-/OES-Geschäft aufseiten des Managements künftig zusammenzufassen. Während sich insofern Dirk Gentgen künftig um Erstausrüstungs- und Autohauskunden kümmern werde, habe ein bisheriges Mitglied der engsten Führungsmannschaft und Mitglied der Gundlach-Familie das Unternehmen verlassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Gundlach_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-12-21 11:00:102021-12-21 11:00:10Gundlachs Personalkarussel im Topmanagement dreht sich weiter
Das Elektroauto Polestar 2 rollt ab Werk mit Continental-Reifen vom Typ PremiumContact 6 und SportContact 6 in der Dimension 245/40 R20 jeweils mit einer Geschwindigkeitszulassung von bis zu 240 km/h und XL-Kennung für erhöhte Tragfähigkeit. Für ein besonders leises Fahrerlebnis seien die Reifen mit der ContiSilent-Technologie ausgestattet. Für hohe Bremsleistung bei jedem Winterwetter bietet Continental zusätzlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/continental-polestar-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-12-21 08:00:382021-12-21 08:12:57Continental liefert Reifen für den Polestar 2 direkt ans Band
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Mitas-HC1000-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-12-16 12:43:022021-12-16 12:43:02Mitas stellt zwei neue NRO-Größen für Feldspritzenreifen vor