Bridgestone wurde von Porsche für die Entwicklung maßgeschneiderter Reifen für die neuen Modelle Macan Electric und Panamera ausgewählt. Entsprechend sind beide Modelle ab sofort mit speziell abgestimmten Potenza-Sport-Reifen von Bridgestone erhältlich. Die dritte Generation der sportlichen Luxuslimousine von Porsche, der Panamera, kann darüber hinaus mit ebenfalls maßgeschneiderten Blizzak-LM005-Reifen von Bridgestone ausgestattet werden – die Winterreifenpremiere von Bridgestone in der Erstausrüstung für Porsche.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Bridgestone-entwickelt-massgeschneiderte-Premiumreifen-fuer-Porsche-Macan-Electric-und-Panamera-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-02-07 09:10:262025-02-07 09:05:32Porsche Macan Electric und Panamera werden mit Reifen von Bridgestone ausgestattet
Ohne großes Aufheben davon zu machen, hat Continental nach dem Ur-„EcoContact“ (1992) und den Nachfolgern „EcoContact EP“ (1996), „EcoContact 3“ (2003), „EcoContact 5“ (2012) und „EcoContact 6“ (2019) bzw. „EcoContact 6 Q“ (2021) schon vor ziemlich genau einem Jahr die Profile „EcoContact 7“ und „EcoContact 7 S“ eingeführt. Laut dem Unternehmen haben diese beiden Reifen […]
Wie zuvor unter anderem Continental oder Goodyear investiert nun auch Bridgestone in einen dynamischen Driver-in-the-Loop- respektive DiL-Fahrsimulator für sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Damit will der Reifenhersteller an dem im italienischen Aprilia nahe Rom liegenden Standort seine Kapazitäten für die virtuelle Reifenentwicklung VTD (Virtual Tyre Development) erweitern, um den Reifenentwicklungsprozess weiter zu digitalisieren. Das Investment soll es Bridgestone ermöglichen, Reifen- und Fahrzeugsimulationen mit Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) zu kombinieren. Davon verspricht man sich nicht nur ein Mehr an Innovation und Nachhaltigkeit, sondern gleichzeitig noch verkürzte Markteinführungszeiten für neue Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die neuen Elektro-SUVs Explorer und Capri von Ford rollen exklusiv mit Continental-Reifen vom Band. Der US-amerikanische Autohersteller hat für beide Fahrzeugmodelle weltweit die Sommerreifen EcoContact 6 Q in den Größen 19, 20 und 21 Zoll freigegeben. Für den Einsatz zu jeder Jahreszeit erteilt Ford zusätzlich dem Allwetterreifen AllSeasonContact eine Erstausrüstungsfreigabe in der Größe 19 Zoll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Ford_ElectricCapri_Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-01-30 12:16:402025-01-30 12:16:40Explorer und Capri: Ford stattet neue Elektro-SUVs exklusiv mit Reifen von Continental aus
Zwar legt Continental am 4. März erst seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor, aber eine vorläufige Einschätzung zum vierten Quartal und einen vorsichtigen Ausblick auf 2025 hat der Konzern dennoch bereits veröffentlicht.
Demnach hatte die vor der Abspaltung vom Konzern stehende Sparte Automotive zum Jahresende weiterhin mit einem als herausfordernd beschriebenen Umfeld zu kämpfen, und auch für dieses Jahr herrscht wohl nicht gerade überbordender Optimismus. Was das Reifengeschäft betrifft, zeigt sich Continental mit Blick auf das vierte Quartal vor allem mit der Entwicklung im Ersatzmarkt im Großen und Ganzen zufrieden. Wobei für das laufende Jahr von einer allmählichen Erholung der Erstausrüstungs- und Ersatzmärkte in allen Segmenten und Regionen ausgegangen wird. In Sachen ContiTech werden für das letzte Quartal des vergangenen Jahres voll im Erwartungsbereich liegende Zahlen in Aussicht gestellt und für 2025 – ungeachtet anhaltender Herausforderung des Marktes – eine leichte Profitabilitätssteigerung. Letzteres dank sogenannter Selbsthilfemaßnahmen, womit die Kostensenkung über Standortschließungen/Stellenstreichungen gemeint sein dürfte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit Blick auf ihre neue YZF-R9 für die Märkte in Japan und Europa hat sich die Yamaha Motor Co. für Bridgestone-Motorradreifen als Erstausrüstung entschieden. Genauer gesagt wird die Maschine ab Werk auf dem „Battlax Racing Street RS11“ des Reifenherstellers rollen. Letzterer liefert darüber hinaus für die Modelle Tracer9, Tracer9 GT und Tracer9 GT+ ebenfalls Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Bridgestone-Yamaha-Erstausruestung-bei-YZF-R9.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-01-30 10:30:162025-01-30 10:30:16Tracer9-Maschinen und YZF-R9 von Yamaha ab Werk auf Bridgestone-Reifen
Im nordamerikanischen Markt ruft Pirelli gut 2.000 Reifen des Typs „Cinturato P7“ in der Größe 245/45 R18 100Y in Runflat-Ausführung zurück. Sie sind teils als Erstausrüstung bei der E-Klasse von Mercedes-Benz verbaut worden: Laut Unterlagen der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) hat Daimler dazu rund 420 Stück für 210 Fahrzeuge in die USA […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Pirelli-Cinturato-P7-auf-Mercedes-E-Klasse.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-01-30 10:23:432025-01-30 10:23:43Rückruf von gut 2.000 Pirelli-Reifen des Typs „Cinturato P7“ in den USA
Zuvor schon angekündigt für Mitte bzw. Ende 2024, sollen die beiden neuen Motorradreifen „Trailhound STR“ und „Trailhound SCR“ der zu dem indischen Hersteller TVS Srichakra gehörenden Marke Eurogrip nunmehr in diesem Frühjahr auf den Markt kommen. Ersteres der beiden Profile ist als Reiseenduroreifen für Adventure Bikes wie BMWs GS-Reihe, Hondas Africa Twin, Suzukis V-Strom sowie andere Modelle vom gleichen Schlage gedacht. Anbieteraussagen ist es zu 90 Prozent für den Straßeneinsatz ausgelegt und zu zehn Prozent für Fahrten abseits befestigter Wege. Etwas offroadlastiger konzipiert ist der „Trailhound SCR“, für den ein 80:20-Verhältnis angegeben wird. Gleichzeitig wird mit ihm mehr auf die modernen Klassiker unter den Motorrädern abgezielt, weshalb er laut Eurogrip „aktuelle Technologie mit klassischem Light-Block-Stil verbindet“ für Maschinen der Scrambler- und Café-Racer-Kategorie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Eurogrip-Trailhound-STR-und-Trailhound-SCR.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-01-29 12:37:302025-01-29 12:37:30Zwei neue Eurogrip-Motorradreifen rollen dieses Frühjahr in den Markt
1985 bereifte Pirelli den Lancia Delta S4 Stradale erstmals mit einem Reifen, dessen Name sich seither zu einem Synonym für „ultimative Sportreifen“ entwickelt hat: P Zero. Der italienische Reifenhersteller blickt nun folglich auf dessen 40-jähriges Jubiläum zurück und betont, „der P Zero setzt auch heute noch den Standard für leistungsstarke Straßenreifen“. Seit der Einführung des ersten P-Zero-Reifens – damals noch in Kleinserie hergestellt – habe er sich „zu einem Vorreiter im UHP-Segment“ und „zum Marktführer“ entwickelt, wie Pirelli dazu unterstreicht, was über 3.000 maßgeschneiderte Homologationen für Automobilhersteller wie Ferrari, Lamborghini, McLaren, Aston Martin und natürlich Porsche dokumentierten. Anlässlich des P-Zero-Jubiläums blickt Pirelli aber auch nach vorn und kündigt eine weitere Innovation an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Pirelli-P-Zero-1985_tb.webp7721030Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-01-22 10:10:262025-01-22 10:10:26Pirellis P Zero setzt seit 40 Jahren Standards – Fünfte Evolutionsstufe
Apollo Tyres hat den Vredestein Quatrac Classic auf den Markt gebracht; ein „klassischer Premiumganzjahresreifen für Oldtimer, der ein zeitloses Design mit moderner Struktur, hochwertige Materialien und eine exzellente Bodenhaftung und Traktion“ bieten soll, wie der Hersteller anlässlich der Einführung erläutert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.