Mit dem neuen System VentuoVal stellt Schenck RoTec eine automatisierte Lösung für die Ventilmontage im Bereich der Komplettradfertigung vor. Die Anlage ist auf die Verarbeitung verschiedenster Felgen- und Ventilvarianten ausgelegt und soll damit die Anforderungen an moderne Produktionslinien unterstützen. Durch die Kombinationen von Dimensionen, Farben, Oberflächen und Ventilarten können schnell mehr als 10.000 Varianten entstehen. „VentuoVal kann diese Vielfalt in einer Anlage hochflexibel abbilden“, unterstreicht das in Darmstadt ansässige Maschinenbauunternehmen, das sich als Weltmarktführer auf dem Gebiet der Auswuchtlösungen präsentiert und das zum Maschinen- und Anlagenbaukonzern Dürr gehört. Was kann VentuoVal von Schenck RoTec?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Schenck-RoTec-hat-nun-mit-VentuoVal-eine-Anlage-fuer-die-automatisierte-Ventilmontage-im-Bereich-der-Komplettradfertigung-vorgestellt.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-09 10:40:522025-07-09 10:40:52VentuoVal von Schenck RoTec automatisiert die Ventil- in der Komplettradmontage
Michelins bisheriger Executive Vice President Global Sales Automotive OE Florentin Odenwald hat eine neue Aufgabe bei dem Reifenhersteller übernommen. Seit diesem Monat fungiert er als Managing Director Malaysia, Singapore & Brunei im Unternehmen. Vom Standort Kuala Lumpur (Malaysia) aus operierend ist er in dieser Funktion zudem Mitglied von Michelins regionalem Führungsteam für den asiatisch-pazifischen Raum, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Odenwald-Florentin.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-08 14:17:462025-07-08 14:17:46Odenwald ist jetzt in Malaysia
Nach ersten Hinweisen wohl schon zu Beginn des Jahres und unter Berufung auf Angaben der Staatsanwaltschaft Mühlhausen und der Polizei Nordhausen berichtet der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) nach entsprechenden Recherchen aktuell vom mutmaßlichen Diebstahl Tausender Räder, die über mehrere Jahre aus der Produktion des Herstellers Borbet an dessen 2003/2004 in Betrieb genommenen thüringischem Standort Bad Langensalza […]
Der Dunlop-Motocrossreifen „Geomax MX34“ wird als Erstausrüstung des 2022 im Markt eingeführten Motorradmodells VARG MX der Marke Stark Future verbaut. Vorne wird er bei der elektrisch angetriebenen Enduromaschine ab Werk in der Größe 80/100-21 montiert, hinten in der Dimension 110/90-19. „Wir sind stolz darauf, dass der Dunlop Geomax MX34 als Standardbereifung für die Stark VARG […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Dunlop-Geomax-MX34-OE-bei-Stark-Future-Elektromotorrad.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-04 11:53:222025-07-04 11:53:22„Geomax MX34“ ist Erstausrüstung bei Stark-Future-Elektromotorrad
Rainer Zietlow – Weltrekordfahrer und Geschäftsführer der für Werbe- und Promotionaktionen dieser Art gegründeten Challenge4 GmbH – ist wieder auf Tour: Mit einem ID.Buzz will der 55-Jährige aus Mannheim mit seinem Team 75 Länder durchqueren. Startpunkt war gestern das Kundencenter am Bulli-Werk bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover. Die auf eine Dauer von mehr als acht Monaten ausgelegte Fahrt online begleiten können Interessierte unter www.idbuzz-worldtour.com. Bei seiner Rekordfahrt ist der E-Bulli mit Reifen von Giti Tire ausgerüstet, zumal der Hersteller als einer der Partner der Aktion fungiert, während in Sachen Räder Maxion Wheels mit dabei ist. Schließlich fungiert Giti auch als Erstausrüstungslieferant für den ID.Buzz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Volkswagen-ID.Buzz-Rekordfahrt-mit-Giti-und-Maxion.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-02 11:54:352025-07-02 11:56:28ID.Buzz-Rekordfahrt unter anderem mit Giti und Maxion als Partner
Geländetaugliche Fahrzeuge zählen zu den beständigsten Segmenten im Pkw-Bestand. Laut KBA liegt der Anteil ihrer Neuzulassungen seit 2022 stabil über elf Prozent; zuletzt in der Zeit von Januar bis Mai 2025 bei 11,2 Prozent. In diesem Marktumfeld setzen Hersteller auf bewährte Komponenten – besonders bei Reifen. „Geländetaugliche Fahrzeuge stellen heute höchste Ansprüche an ihre Bereifung – sie müssen nicht nur im Schlamm, Schotter oder Schnee überzeugen, sondern auch auf Asphalt leise, langlebig und belastbar sein“, ist man bei Pirelli überzeugt und bietet dazu ein entsprechendes Reifenportfolio. Diese besteht vornehmlich aus den etablierten Profilen Scorpion ATR mit 49 Homologationen und Scorpion All Terrain Plus mit 14 Homologationen, mit denen der Hersteller „ein breites Spektrum an Fahrzeug- und Einsatzprofilen abdecken“ könne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dunlop- und Avon-Motorradreifen können Besucher der BMW Motorrad Days vom 4. bis zum 6. Juli in Garmisch-Partenkirchen in Augenschein nehmen. Denn die beiden Marken teilen sich vor Ort ein Zelt, in dem sie dann wichtige Produkte aus ihrem jeweiligen Portfolio präsentieren wollen. Gezeigt werden demnach unter anderem Dunlops „Trailmax Raid“ auf einer BMW R 1300 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Avon-und-Dunlop-bei-den-BMW-Motorrad-Days.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-01 12:20:482025-07-01 12:20:48Bei den BMW Motorrad Days zeigen Avon und Dunlop gemeinsam Flagge
Vor Kurzem hat Continental seine EBIT-Erwartungen für 2025 gesenkt und sogenannte Mittelfristpotenziale bekannt gegeben für das Unternehmen mit Blick auf die Zeit nach dem Spin-off seines Automotive-Geschäftes, dem ContiTech-Verkauf sowie der Trennung von dem ContiTech-Geschäftsfeld Original Equipment Solutions (OESL). Nicht zuletzt hatte der alsbald dann wohl reine Reifenhersteller in diesem Zusammenhang bereits seine Stärke im Ultra-High-Performance- bzw. UHP-Segment betont, wonach entsprechende Pkw-Reifen für Felgendurchmesser von 18 Zoll und größer markenübergreifend für rund 39 Prozent des Verkaufsvolumens des Unternehmensbereiches stehen und solche der Marke Continental für sogar einen 48-prozentigen Anteil. Jetzt wird dazu noch weiteres Zahlenmaterial nachgereicht, wonach man im betreffenden Segment zuletzt ordentlich hat zulegen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) berichtet, will Continental 870 Stellen in dem osteuropäischen Land abbauen, was laut dem Blatt rund vier bis fünf Prozent der dort bei dem Konzern Beschäftigen entspreche. Demzufolge stehen 230 Arbeitsplätze bei ContiTech Original Equipment Solutions (OESL) in Timișoara zur Disposition sowie weitere 640 Jobs in der Automotive-Sparte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Conti-Standort-Timisoara.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-10 15:10:282025-06-10 15:10:28Streichung von 870 Conti-Stellen in Rumänien
Sowohl Continental als auch Yokohama haben neue Erstausrüstungsaufträge für Reifen aus ihrem Portfolio ergattern können. Demnach rollt der Renault 5 E-Tech Electric ab Werk auf dem „EcoContact 6 Q“ des deutschen Herstellers vom Band. Montiert wird das Sommerprofil – versehen mit der OE-Kennung R (für Renault) – in der Dimension 195/55 R18 93H XL bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Yokohama-Advan-Fleva-V701-beim-Toyota-Corolla-Cross-GR-Sport.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-10 14:58:582025-06-10 15:02:42R5 ab Werk auf Conti-, Corolla Cross GR Sport auf Yokohama-Reifen