Beiträge

Vollelektrischer Smart #1 rollt weltweit ab Werk auf Continental-Reifen

Continental Erstausruester Smart

Der neue Smart #1 fährt ab Werk auf den EcoContact-6-Q-Reifen von Continental. Der Reifenhersteller hat für die Reifengrößen 18 und 19 Zoll eine weltweite Freigabe für die Erstausstattung erhalten. Der reinelektrische City-SUV ist das erste Smart-Modell aus dem Joint-Venture von Mercedes-Benz und dem chinesischen Hersteller Geely.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres liefert jetzt auch Vredestein-Ultrac-Reifen für den BWM X1 ans Band

Vredestein Ultrac BMW X 1 NEU tb

Apollo Tyres rüstet nun auch den neuen BMW X1 ab Werk mit Sommerreifen aus. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, werde auf dem Kompakt-SUV, der im BMW-Werk in Regensburg gebaut wird, der Vredestein Ultrac in der Größe 205/65 R17 100Y XL verbaut; das Sternsymbol kennzeichnet den Reifen dabei als eine für den X1 „maßgeschneiderte Version“ des Reifens aus. Insofern werde „das sichere und ansprechende Fahrverhalten des X1“ ergänzt und „gleichzeitig die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs durch geringen Rollwiderstand“ maximiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch über die Showcar-Editionen hinaus ist Hankook ID.Buzz-Erstausrüster

,
Für die Erstbereifung des rein elektrisch angetriebenen ID.Buzz liefert Hankook seinen „Ventus S1 Evo³ EV“ in 18 und 21 Zoll zu Volkswagen ans Band (Bild: Hankook)

Anlässlich des Produktionsstartes von Volkwagens ID.Buzz hatte die NEUE REIFENZEITUNG bereits einen Blick darauf geworfen, wer über Continental mit seinem „EcoContact 6 Q“ hinaus für den vollelektrischen „Bulli“ denn noch alles Erstausrüstungsreifen liefern könnte. Heißeste Kandidaten dabei: Goodyear mit seinem „Vector 4Seasons“ für die Cargo-Version des Modells und Hankook mit seinem „Ventus S1 Evo³ EV“. Zumal letzteres Profil des südkoreanischen Reifenherstellers schon an den beiden Showcars „ID.Buzz Light Side Edition” und „ID.Buzz Dark Side Edition“ zu sehen war. Nun kommt die offizielle Bestätigung: Laut Hankook hat sich VW eben auch für diesen Reifen als Erstausrüstung für seinen Van/Transporter entschieden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Black Edition des Case Magnum auf Trelleborgs „TM900 High Power”

Von der Magnum-Baureihe des Landmaschinenherstellers Case sollen seit ihrem Produktionsstart 2003 Tausende dieser Traktoren sein Werk im brasilianischen Curitiba verlassen haben, weshalb zum 20-Jährigen eine Limited Edition aufgelegt wurde (Bild: Trelleborg)

Trelleborgs „TM900 High Power“ ist als Bereifung für die limitierte Black Edition des Case Magnum ausgewählt worden, die der Landmaschinenhersteller anlässlich des 20-jährigen Produktionsjubiläums seiner IH-Baureihe in Brasilien auf die Räder gestellt hat. Der Traktor ist während Rural Coopavel Show in dem südamerikanischen Land vorgestellt worden. Den Reifen selbst beschreibt Trelleborg als besonders geeignet für die Ausrüstung von Hochleistungstraktoren mit einer hohen Tragfähigkeit. Er soll „hervorragende Traktion, ausgezeichnete Selbstreinigung und einen erstklassigen Fahrkomfort“ bieten sowie außer zu einer Minimierung des Schlupfes und der Bodenverdichtung noch zu einer Verringerung des Kraftstoffverbrauches mit ihm ausgerüsteter Fahrzeuge um bis zu zehn Prozent beitragen und insofern zu einer Erhöhung der Produktivität auf dem Feld. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ID.4 für den US-Markt ab Werk auf Kumho-Reifen

Seinen „Crugen EV HP71“, der an den für den US-Markt bestimmten Fahrzeugen von VWs ID.4 als Erstausrüstung montiert wird, hat Kumho eigenen Worten zufolge speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt (Bilder: Volkswagen, Kumho)

Die für den US-Markt bestimmten und in Mexiko gebauten Fahrzeuge von Volkswagens vollelektrischem ID.4 werden ab Werk mit Reifen von Kumho Tire bestückt. Wie es vonseiten des koreanischen Herstellers weiter dazu heißt, werde der Wagen mit dem in seinem US-Werk in Georgia produzierten „Crugen EV HP71“ bestückt, der auch schon bei Kias EV6 verbaut werde und in diversen Größen im Ersatzmarkt erhältlich sei. Für den ID.4 liefert ihn das Unternehmen eigenen Worten zufolge nun in den Dimensionen 235/55 R19, 255/50 R19, 235/50 R20 und 255/45 R20 zu Volkswagen ans Band. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire stattet den neuen Audi A3 mit Reifen direkt am Band aus

Nexen Audi A3

Nexen Tire hat jetzt bestätigt, dass zwei seiner Pkw-Reifen für die vierte Generation des Audi A3 in der Erstausrüstung eingesetzt werden. Der neue Audi A3 mit den Reifen von Nexen Tire ist für den europäischen Markt bestimmt. Zum einen kommt der Nexen N’Fera Sport direkt ans Band von Audi. Und zwar in der Größe 225/40 […]

GLC von Mercedes ab Werk auf Conti-Reifen

,
Der GCL steht ab Werk auf Conti-Reifen vom Typ „EcoContact 6 Q“ (Foto), wobei für ihn aber wohl auch Bridgestone und Michelin Profile als Erstausrüstung zu Mercedes ans Band liefern (Bild: Mercedes-Benz)

Mercedes-Benz hat sich bei der Erstbereifung seines Kompakt-SUV GLC für Profile von Continental entschieden. Demnach rollt der Wagen in zahlreichen Ländern ab Werk auf dem „EcoContact 6 Q“ auf die Straßen, selbst wenn der deutsche Hersteller wohl nicht der einzige OE-Lieferant für ihn ist. Zumal er auf Fotos des Autobauers selbst außerdem noch unter anderem auf Bridgestone- und Michelin-Reifen zu sehen ist. Wie dem auch sei: Conti liefert besagten Reifen dafür in den Dimensionen 235/60 R18 103W, 235/55 R19 105W XL, 255/50 R19 107W XL, 255/45 R20 105W XL und 285/40 R20 108W XL zu Mercedes ans Band. Ist der GLC jedoch für den US-Markt bestimmt, wird er jedoch mit dem Ganzjahresreifen „ProContact GX“ des Herstellers bestückt, wobei Conti diesen dann in den Größen 235/60 R18 103H SL, 235/55 R19 105H XL, 235/55 R19 105H XL und 255/50 R19 107H XL zur Verfügung stellt. Dabei stehen SL und XL bekanntlich für Standard Load – also einen dem Standard der ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation) entsprechenden Lastindex – respektive Extra Load und damit für einen Reifen für höhere (Trag-)Lasten. cm

Der neue Mercedes‑Benz GLC ist ausschließlich als Hybrid erhältlich, wobei das Modellprogramm Vierzylinderaggregate als Benziner und Diesel umfasst, die mit einer Elektromaschine kombiniert sind (Bild: Mercedes-Benz)

Der neue Mercedes‑Benz GLC ist ausschließlich als Hybrid erhältlich, wobei das Modellprogramm Vierzylinderaggregate als Benziner und Diesel umfasst, die mit einer Elektromaschine kombiniert sind (Bild: Mercedes-Benz)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prius der neuesten Generation ab Werk auf Bridgestone-Reifen

,
Die Profile „Ecopia EP510“, „Ecopia EP150“ und „Ecopia EP422 Plus“ (unten von links), die Bridgestone für den neuen Prius zu Toyota ans Band liefert, verfügen demnach alle über die „Enliten“- und „Ologic“-Technologien des Reifenherstellers (Bilder: Bridgestone)

Wie Bridgestone mitteilt, hat sich Toyota über Yokohama hinaus bei der neuen Modellgeneration seines Prius auch wieder für drei Profile des Reifenherstellers als Erstausrüstung entschieden. Demnach wird bei dem Wagen ab Werk der „Ecopia EP510“ und der „Ecopia EP150“ montiert, wenn die Hybridfahrzeuge für den japanischen/asiatischen oder den europäischen Markt bestimmt sind, während bei in […]

TW Automotive Germany feiert millionstes Komplettrad

TW Automotive klein

TW Automotive Germany ist ein Komplettradhersteller.  Neben dem deutschen Werk in Pilsting sind drei Werke in Mexiko und ein Werk in den USA für große Premium-Autohersteller in Betrieb. Die Produktionsstätte in Bayern wurde vor einem Jahr in Betrieb genommen. Von hier aus gehen die Räder „Just in Sequence“ ans Band von BMW in Dingolfing.

Auch Bridgestone bestückt die BMW S 1000 RR ab Werk mit Reifen

Die neueste Modellgeneration des 2009 erstmals vorgestellten Supersportlers soll noch fahrdynamischer sein dank Neuerungen an Motor, Fahrwerk, Aerodynamik, Design und Assistenzsystemen (Bild: BMW)

Fungiert Dunlop mit seinem „SportSmart TT“ bereits als Erstausrüstungspartner bei der BMW S 1000 RR der aktuellen Modellgeneration, liefert auch Bridgestone Reifen für diese Maschine zu dem Fahrzeughersteller ans Band. Konkret handelt es sich dabei um den „Battlax Hypersport S22“, der bei dem Motorrad in den Dimensionen 120/70 ZR17 M/C (58W) am Vorder- sowie in […]