Beiträge

Reifen sind und bleiben „Level A und Kern“ des Bridgestone-Geschäftes

, , , ,
„Bei Ganzjahresreifen gibt’s einen Bereich, in dem der Einsatz sinnvoll ist – sowie einen, in dem das nicht klappt“, sagt Christian Mühlhäuser, Managing Director Central Europe bei Bridgestone (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die Autozeitung hat mit Christian Mühlhäuser, Managing Director Central Europe bei Bridgestone, über Reifen für einen ganzjährigen Einsatz oder speziell für Elektroautos gesprochen genauso wie über Mobilitätsservices als Geschäftsfelder über den Kernbereich Reifen hinaus. Aber auch konzerneigene Technologien wie Enliten standen dabei auf der Agenda. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Enliten-Technologie im „Alenza“ für die iX-Erstausrüstung

Für seinen iX hat sich BMW neben Profilen von Pirelli und Goodyear auch für Bridgestone als Erstausrüstungslieferanten entschieden (Bild: BMW)

Die von ihm Enliten genannte Reifenleichtbautechnologie hält Einzug in immer mehr Profile des Herstellers Bridgestone. Nach dem „Turanza Eco“ und dem „Turanza 6“ für Pkw oder der Ausdehnung auf das Llkw-Segment soll damit nun auch der für SUVs gedachte „Alenza“ in der Ausführung aufwarten können, die Bridgestone über Pirelli und Goodyear hinaus als Erstausrüstung für den iX an BMW liefert. Der Wagen ist das erste vollelektrische Fahrzeug des Münchner Automobilherstellers seit seinem ab 2013 und bis Mitte dieses Jahres produzierten i3, bei dem Bridgestone ebenfalls OE-Lieferant war. „Der Bridgestone ‚Alenza‘ weist einen sehr geringen Rollwiderstand auf und wurde mithilfe zahlreicher innovativer Technologien entwickelt, welche die Leistungsfähigkeit des BMW iX optimal unterstützen“, verspricht der Reifenhersteller. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Subarus neuer Crosstrek mit „Geolandar G91“ als Erstausrüstung

,
Montiert wird Yokohamas „Geolandar G91“ am Subaru Crosstrek für den japanischen Markt in der Dimension 225/60 R17 99H (Bild: Yokohama)

Für den in seinem Heimatmarkt Japan angebotenen neuen Crossover-SUV Crosstrek hat sich der Fahrzeughersteller Subaru für Yokohama als Reifenerstausrüstungslieferanten entschieden. Das Auto wird ab Werk demnach mit dem „Geolandar G91“ genannten Profil des Anbieters bestückt. Montiert wird es in der Größe 225/60 R17 99H. Der Reifen soll Sicherheit, Komfort und Kraftstoffeffizienz miteinander verbinden sowie dank […]

Sion von Sono Motors rollt auf dem „AllSeasonContact“ von Conti

,
„Als Engineering-Dienstleister von Continental können wir auf vielfach bewährte Komponenten zurückgreifen und diese an die Bedürfnisse des Kunden anpassen. Der Kunde bekommt dabei alles aus einer Hand, vom Sensor bis zur Software“, erklärt Dr. Christoph Falk-Gierlinger, Geschäftsführer von Continental Engineering Services (Bild: Continental)

Im Zusammenhang mit dem elektrisch angetriebenen Sion des Herstellers Sono Motors hat Continental vor mittlerweile vier Jahren einen Großauftrag ergattern können. Mehr noch: Für das Solarfahrzeug fungiert der Konzern über seinen hauseigenen Dienstleister CES (Continental Engineering Services) als Entwicklungspartner und stellt eigenen Worten zufolge insofern „ein umfangreiches Portfolio an Produkten und maßgeschneiderten Entwicklungen“ für das Auto zur Verfügung, das über fast 460 in die Karosserie integrierte Solarhalbzellen seine Batterie mit Sonnenlicht laden können soll. Aktuelle Fahrzeuge für die Serienvalidierung des Sion werden demnach unter anderem mit einem Conti-Fahrerassistenzsystem ausgestattet und erhalten Software des Zulieferers für die Regelung des Drehmoments, die Klimaregelung und das Energie-, Lade- und Thermomanagement des elektrischen Antriebes. Beide Seiten arbeiten zudem gemeinsam an dem 120 kW starken Elektromotor des Wagens sowie am Steuergerät des Vorserienfahrzeugs, am Komfort- und am Airbagsteuergerät. Nicht zuletzt rollt der Sion, dessen Produktionsstart für die zweite Jahreshälfte 2023 geplant ist, nach Unternehmensangaben ab Werk auf Conti-Ganzjahresreifen des Typs „AllSeasonContact“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook rüstet auch ersten Škoda-Elektro-SUV mit Reifen aus

Hankook Skoda Enyaq iV tb

Hankook liefert seinen speziell für Elektroautos entwickelten Reifen Ventus S1 Evo3 EV jetzt auch für den rein elektrische Škoda Enyaq iV ans Band und rüstet diesen damit – wie auch das Konzern-Schwestermodell VW ID.4 – ab Werk aus. Je nach Modellvariante des ersten Škoda-Elektro-SUVs seien Größen von 18 bis 20 Zoll verfügbar. „Hankook und Škoda […]

Giti Tire baut OE-Lieferungen an Volkswagen Nutzfahrzeuge aus

Giti Van HD1 tb2

Vor gut zwei Jahren hatte Giti Tire über die Sparte Volkswagen Nutzfahrzeuge den Einstieg als Erstausrüster im europäischen LLkw-Segment geschafft. Nun baut Giti Tire sein Angebot an OE-Reifen für den seit damals ausgerüsteten VW Crafter weiter aus. Wie es dazu heißt, liefere man nun das Profil Giti Van HD1 auch in zwei 16-Zoll-Größen, und zwar […]

Pirelli rüstet Porsche 911 Dakar mit neuem Scorpion All Terrain Plus aus

Pirelli Porsche OE Scorpion All Terrain Plus tb

Zum ersten Mal bietet Porsche einen Pirelli-Offroadreifen als Erstausrüstung für den 911er an: den Scorpion All Terrain Plus, „entwickelt für schwierigste Bedingungen“, so der Reifenhersteller. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den neuen Porsche 911 Dakar, eine Neuinterpretation des klassischen Coupés in Form eines Geländewagens, der „auf maximale Geländetauglichkeit“ ausgelegt sei. Der neue Porsche werde ausschließlich mit Pirelli-Reifen als Erstausrüstung angeboten, darunter auch P-Zero-Sommerreifen für den Einsatz auf Asphalt und P Zero Winter „für optimalen Grip in den kalten Monaten“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli rüstet den limitierten Polestar 2 BST Edition 270 mit P-Zero-Elect-Reifen aus

Pirelli OE Polestar tb

Der P Zero von Pirelli ist der Reifen, den Polestar für seine neue limitierte Edition ausgewählt hat: den Polestar 2 BST Edition 270. Für die bisher leistungsstärkste Version des Polestar 2 sei ein UHP-Reifen in der Größe 245/35 R21 entwickelt worden, um den spezifischen Eigenschaften des Elektroautos gerecht zu werden. „Pirelli reagierte auf die Anforderungen […]

Unterstützt Reifen-ID-Funktion: Neuer RDKS-OE-Ersatzsensor für Mercedes

,
Der unter der Artikelnummer 3166 angebotene Sensor verfügt über ein Aluminiumventil mit variablem Winkel (Bild: Schrader)

Schrader bringt einen neuen OE-Ersatzsensor für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf den Markt. Das unter der Artikelnummer 3166 angebotene Modell verfügt über ein Aluminiumventil mit variablem Winkel (fünf bis 40 Grad), ist für Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz gedacht und unterstützt Anbieteraussagen zufolge die sogenannte Reifen-ID-Funktion. cm

Premiere des „Enduro Trail+“ bei der EICMA

Zur EICMA will Mitas über den in der KTM-Erstausrüstung verbauten neuen „Enduro Trail+“ hinaus noch die eine oder andere weitere Neuheit/Erweiterung in seinem Motorradreifenprogramm mitbringen (Bild: Trelleborg)

Die zu Trelleborg gehörende Marke Mitas wird ihre Präsenz bei der Motorradmesse EICMA kommende Woche in Mailand/Italien dazu nutzen, ihren neuen „Enduro Trail+“ einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Es ist insofern die Publikumspremiere des Reifens, für den sich KTM als Erstausrüstung für die 2023-Modellgeneration seiner 890 Adventure R entschieden hat. Unabhängig davon verspricht Mitas für […]