Beiträge

Weiterer Lösungsansatz gegen zu viel Reifenabrieb in der Umwelt

,
Das von The Tyre Collective für Fahrzeuge entwickelte Gerät wird nahe dem Rad angebracht und … (Bild: The Tyre Collective)

Im Zusammenhang mit der Diskussion rund um das Thema Reifenabrieb bzw. darum, wie dessen Eintrag in die Umwelt verringert werden kann, machen sich nicht nur große Automotive-Konzerne wie Michelin sowie Audi zusammen mit Mann+Hummel oder das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) so ihre Gedanken. In Großbritannien arbeitet auch ein 2020 gegründetes Start-up namens […]

Ceat will täglich 55 Tonnen Landwirtschaftsreifen mehr produzieren

Amit Tolani PR klein

Ceat Specialty hat seine Produktionskapazität für Landwirtschaftsradialreifen in diesem Jahr um 50 Prozent erhöht, um die steigende Nachfrage nach seinen Landwirtschaftsradialreifen in Europa und auf der ganzen Welt zu decken. Darüber hinaus plant das Unternehmen, seine Produktionskapazität für Landwirtschaftsradialreifen in den nächsten zwei Jahren um 55 Tonnen pro Tag zu erhöhen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Letzte Chance“ für den Sion von Sono Motors

,
Wenn nicht wenigstens 3.500 Vorbesteller des Sion ihn innerhalb von 50 Tagen komplett bezahlen, dann wird es wohl nichts mehr mit der für 2023 geplanten Vorserienproduktion des Wagens oder seinem für das erste Quartal 2024 vorgesehenen Produktionsstart (Bild: Sono Motors)

Bei dem von Sono Motors geplanten Elektroauto Sion ist Continental mit seinem „AllSeasonContact“ nicht nur Reifenerstausrüster, sondern das Unternehmen hat auch einen Großauftrag über die Zulieferung zahlreicher Komponenten erhalten und fungiert dessen hauseigener Dienstleister CES (Continental Engineering Services) zudem als Entwicklungspartner des Fahrzeuges. Doch ob es eines Tages tatsächlich auf die Straße kommen wird, scheint nicht mehr ganz sicher zu sein. Zumal seitens Sono Motors inzwischen ganz offen über eine mögliche Einstellung der Entwicklung des Autos gesprochen wird. Hintergrund dessen sind augenscheinlich fehlende Mittel. Nach den Worten von Jona Christians und Laurin Hahn – CEOs und Mitgründer von Sono Motors – habe man es nicht geschafft, Investoren „zu erklären, warum der Sion das Potenzial zum ersten erschwinglichen Solarelektroauto der Welt hat und dass es nach so einer Lösung auch eine große Nachfrage gibt“. cm


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ID.Buzz ist German Car of the Year 2023 – Bridgestone sponsert Wettbewerb

Bridgestone Car of the Year klein

Eine Jury aus 27 Motorjournalisten hat den Volkswagen ID.Buzz zum German Car of the Year 2023 gewählt. Das vollelektrische Modell konnte sich als Klassensieger gegen vier weitere Fahrzeuge durchsetzen. Der Reifenhersteller Bridgestone unterstützte den Wettbewerb.

Offroad-Lambo exklusiv auf Bridgestone-Reifen

,
Bei seinem Huracán Sterrato setzt Lamborghini als Erstausstattung ab Werk exklusiv auf Bridgestone-Reifen des Typs „Dueler AT002“, die vorne in 235/40 R19 und hinten in 285/40 R19 auf Aluminiumgussräder der Dimensionen 8.5Jx19 Zoll ET 27 respektive 11Jx19 Zoll ET 40 aufgezogen werden (Bild: Lamborghini)

Mit dem auf 1.499 Exemplare limitierten Huracán Sterrato hat Lamborghini seinen ersten Supersportwagen vorgestellt, der auch abseits befestigter Straßen maximalen Fahrspaß bieten soll. Nicht verwunderlich ist daher, dass sich der Hersteller bei der Erstausrüstungsbereifung des Fahrzeuges für ein für Offroadeinsätze geeignetes Profil entscheiden hat. Bei dem Auto, dessen Produktion im kommenden Februar anlaufen soll, wird […]

US-Reifenmarkt tritt 2022 wohl doch auf der Stelle

,
US-Reifenmarkt tritt 2022 wohl doch auf der Stelle

Noch im Sommer war die US Tire Manufacturers Association (USTMA) von einem in diesem Jahr leicht wachsenden Reifenmarkt in den Vereinigten Staaten ausgegangen. Seine im August veröffentliche Prognose, in der von einem gut zweiprozentigen Plus beim Absatzvolumen gegenüber 2021 die Rede war, hat man kurz vor Jahresende nun allerdings nach unten korrigiert. Jetzt geht man […]

Auch Yokohama liefert Erstausrüstungsreifen für den neuen Lexus RX

,
Für die neue RX-Generation liefert Yokohama seinen „Advan V61“ in 235/60 R19 103V zu Lexus ans Band (Bild: Yokohama)

Abgesehen von Bridgestone liefert auch die Yokohama Rubber Co. Ltd. Reifen für die Erstausrüstung des neuen RX der zu Toyota zählenden Fahrzeugmarke Lexus ans Band. Für die Werksmontage steuert der Reifenhersteller für die neue Generation des SUVs in den Ausführungen für den japanischen und europäischen Markt demnach sein „Advan V61“ genanntes Profil in der Größe […]

Nicht abbrechen, unterbrechen – Hankook und das „delikate Thema“ der Lkw-OEMs

,
Hankook Lkw OE Rueckzug Zentrale tb

Seit gut einem Jahr plagt man sich bei Hankook Tire Europe mit einem „delikaten Thema“. Hatte der Hersteller in den vergangenen Jahren sein europäisches Erstausrüstungsgeschäft mit Lkw-Reifen intensiv ausgebaut, so fiel zum Ende des vergangenen Jahres die Entscheidung, entsprechende Lieferungen ab dem Jahreswechsel weitestgehend einzustellen. Die Hankook-Zentrale in Neu-Isenburg betont zwar auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG, man habe sich nicht aus der Erstausrüstung zurückgezogen, sondern es handele sich um eine Unterbrechung, gefolgt von einem „Restart“ in den kommenden beiden Jahren. Doch gerade das wirft die Frage auf: Wie soll dieses Raus und Rein in einem schrumpfenden Markt eigentlich gehen? Außerdem fragen sich viele im Ersatzmarkt, warum ein solcher massiver Schritt überhaupt notwendig wurde. Die Hintergründe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Porsches 718 Cayman GT4 RS ab Werk auf Dunlop „Sport Maxx Race 2“

,
Homologiert für die Montage ab Werk bei Porsches 718 Cayman GT4 RS genauso wie beim 718 Cayman GT4 ist das Dunlop-Profil „Sport Maxx Race 2“ in den Dimensionen 245/35 ZR20 an der Vorder- und 295/30 ZR20 an der Hinterachse (Bild: Goodyear)

Mit „N2“-Markierung als einer der Porsche-Erstausrüstungskennungen auf der Seitenwand wird das Dunlop-Profil „Sport Maxx Race 2“ beim Topmodell der 718er-Reihe des Sportwagenherstellers – also dem neuen 718 Cayman GT4 RS – als Erstausrüstung verbaut. Homologiert für die Montage ab Werk bei diesem Wagen genauso wie bei der Version 718 Cayman GT4 ist der Reifen dabei […]

Lexus RX ab Werk auf Bridgestone-Reifen

,
Beim neuen Lexus RX für Japan, Europa und Asien wird Bridgestones „Alenza 001“ (links) als Erstausrüstung montiert, bei Wagen für den nordamerikanischen Markt der „Alenza Sport A/S“ (Bilder: Bridgestone)

Für ihren neuen RX hat sich die zu Toyota gehörende Fahrzeugmarke Lexus für Bridgestone-Reifen als Erstausrüstung entschieden. Ab Werk rollt der Wagen insofern auf den Profilen „Alenza 001“ oder „Alenza Sport A/S“ des wie sein Kunde in Japan ansässigen Reifenherstellers. Welches Modell jeweils verbaut wird, hängt dabei vom Bestimmungsland ab, in das der Lexus RX […]