War der ID.Buzz zuvor schon auf Reifen des Herstellers zu sehen, so hat Goodyear – nach Continental und Hankook – nun auch ganz offiziell mitgeteilt, den elektrisch angetriebenen ID.Buzz von Volkswagen ab Werk mit seinen Produkten zu bestücken. Genauer gesagt liefert man gleich drei Profile dafür als Erstausrüstung ans Band. Wie bereits vermutet, ist bei VW dabei unter anderem die Wahl auf den Ganzjahresreifen „Vector 4Seasons Gen-3“ in 235/60 R18 an der Vorder- und 255/55 R18 an der Hinterachse gefallen. Zumindest für den Fall, dass Kunden eine Allwetterbereifung wünschen. Ansonsten stellt Goodyear für den E-Bully noch sein Sommerprofil „Eagle F1 Asymmetric 5“ in 18 Zoll sowie den Winterreifen „UltraGrip Performance+“ für Felgendurchmesser zwischen 18 und 20 Zoll zur Verfügung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Goodyear-beim-ID.Buzz_.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-22 14:48:052023-05-22 14:48:05Bestätigung: Auch Goodyear Erstausrüster beim ID.Buzz
Nachdem der zu Qingdao Doublestar aus China gehörende südkoreanische Reifenhersteller Kumho Tire unlängst von einer positiven Entwicklung seiner Kennzahlen im ersten Quartal berichten konnte, lenkt das Unternehmen diesbezüglich nun den Blick insbesondere auf Europa. In diesem Markt habe man von Januar bis März einen Umsatz in Höhe von 165 Euro Millionen erzielen können, heißt es. Dies entspräche einem Plus von nicht weniger als 92 Prozent gegenüber den 86 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, wie Kumho darüber hinaus vorrechnet. In Bezug auf das vierte Quartal 2022 beziffert der Reifenhersteller das Umsatzplus mit 15 Prozent. Darin werden einerseits „beachtlichen Fortschritte“ gesehen, andererseits wolle man jedoch „auch in Zukunft weiter nachhaltig wachsen“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Kumho-in-Europa-auf-dem-richtigen-Weg.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-22 14:17:082023-05-22 14:17:08Hersteller Kumho sieht sich „auf dem richtigen Weg“ in Europa
Vergangene Woche konnte Hankook Tire & Technology im Rahmen seines Quartalsberichtes von einem deutlichen Umsatz- und Margenplus berichten. Wie der Hersteller in seinem Outlook für das laufende Geschäftsjahr schreibt, wolle man natürlich an der Fortsetzung dieses Momentums arbeiten. Im Mittelpunkt dabei steht einerseits der sogenannten Produktmix, wie Hankook dazu schreibt. Bedeutet: Der Hersteller möchte seine […]
Laut Continental stattet Audi den RS 6 Avant Performance ab Werk mit seinem „SportContact 7“ aus. Für das Fahrzeug hat das Profil demnach eine weltweite Freigabe in der Dimension 285/30 ZR22 101Y XL mit der Erstausrüstungskennung AO (Audi Original). Montiert wird der Reifen bei dem Wagen dabei in „Silent“-Ausführung. Heißt: Er verfügt über eine spezielle […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Audi-RS-6-Avant-Performance-mit-Conti-SportContact-7.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-09 14:01:072023-05-09 14:05:17„SportContact 7“ ist Erstausrüstung beim Audi RS 6 Avant Performance
Die Reifen-in GmbH hat ihren B2B-Webshop überarbeitet und eine komplett neue Version von ihm online gestellt, die damit an die Stelle der vorherigen tritt. Er soll Kunden „eine verbesserte Benutzererfahrung, modernste Funktionen und erstklassige Services“ bieten, wobei alle bestehenden Zugangsdaten nach Unternehmensangaben weiterhin gültig sind. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/E-Commerce.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-08 12:56:512024-02-26 12:32:15Verbesserte Benutzererfahrung für neuen Reifen-in-Webshop versprochen
Für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres kann Goodyear im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwar einen um 33 Millionen US-Dollar bzw. 0,7 Prozent leicht gestiegenen Umsatz berichten auf gut 4,9 Milliarden US-Dollar (gut 4,4 Milliarden Euro). Gleichwohl hat der Hersteller im aktuellen Berichtszeitraum 3,2 Millionen Reifen weniger absetzen können entsprechend einem Minus von 7,1 Prozent und hat sich das operative Ergebnis mehr als halbiert (minus 58,7 Prozent) auf jetzt 125 Millionen US-Dollar (rund 113 Millionen Euro). Dabei muss der Konzern statt eines Nettogewinns von immerhin noch 96 Millionen US-Dollar zum selben Zeitpunkt des vergangenen Jahres nunmehr sogar einen Verlust in Höhe 101 Millionen US-Dollar (minus 205,2 Prozent) in seinem aktuellen Quartalsbericht ausweisen. Bei alldem ist insbesondere die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) das Sorgenkind des Unternehmens, weshalb hier offenbar weitere Einschnitte bevorstehen. Konkret ist von der Einleitung einer „Überprüfung der europäischen Kostenstruktur“ die Rede. christian.marx@reifenpresse.de
… ein Blick in die geografische Aufgliederung des Goodyear-Zahlenwerkes offenbart, dass die operative Marge dort geradezu verschwindend gering ist (Bilder: Goodyear)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Goodyear-Q1-2023-Konzern.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-05 11:55:152023-05-05 12:01:19Rote Goodyear-Zahlen – weitere Einschnitte in der EMEA-Region
Bei vielen Automobilherstellern ist es schon länger üblich, dass auf der Seitenwand der ab Werk an ihren Wagen montierten Reifen ein Sternchen (BMW) oder Kürzel wie unter anderem AO (Audi Original), MO (Mercedes Original) bzw. N0, N1, N2 usw. (Porsche) – siehe auch die Tabelle unten – zu finden ist. So etwas soll bekanntlich auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/VW-Kennung-fuer-OE-Reifen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-03 12:22:072023-05-03 12:29:51Es ist ein Plus: Markierung für VW-Erstausrüstungsreifen
Die Nutzfahrzeugmarke DAF respektive der hinter ihr stehende Hersteller Paccar hat Goodyear im Rahmen seines Supplier Performance Management (SPM) genannten Programms bzw. mit Blick auf die von dem Reifenhersteller im Jahr 2022 gezeigten Leistungen als Lieferant zum Master gekürt. Für das Unternehmen ist dies nach einer entsprechenden Würdigung auch schon für 2021 damit zweite Ehrung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Goodyear-wird-SPM-Master-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-21 10:17:562023-04-21 10:17:56DAF/Paccar zeichnet Goodyear als SPM-Master aus
Seit Jahren schon zählt Flotte! Der Branchentreff in unserem Markt zu den wichtigsten Branchenevents des Jahres. Auch während der zwei Veranstaltungstage Ende März zeigte sich in Halle 6 der Messe in Düsseldorf einmal mehr: 290 Aussteller und Tausende Fachbesucher illustrieren einen überaus lebhaften deutschen und auch europäischen Flottenmarkt, in dem der Wettbewerb alle in Bewegung hält. Dabei war das Who‘s who der großen Flottendienstleister des hiesigen Reifenmarktes genauso mit eigenen Ständen vor Ort wie etliche andere Branchenunternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Flotte-Halle-6_tb2.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-04-18 11:00:462023-04-18 16:38:56Wettbewerb im Flottenmarkt hält alle in Bewegung – Flotte! Der Branchentreff
Yokohama Rubber gab jetzt bekannt, dass das Unternehmen Advan-V61-Reifen direkt ans Band der zu Toyota gehörenden Marke Lexus liefert. Mit den Pneus wird der neue elektrische RZ ausgestattet – die Vorderachse mit der Größe 235/60R18 103H und die Hinterachse mit 255/55R18 105V. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Yokohama-Advan-V61.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-04-11 08:51:462023-04-11 08:51:46Yokohama liefert Erstausrüstungsreifen für den neuen Lexus RZ