Beiträge

Linglong Tire rüstet chinesische Luxuslimousine mit Reifen aus

Linglong Hongqi

Linglong Tire rüstet Hongqi, den ältesten und luxuriösesten chinesischen Automobilhersteller, der zum chinesischen Staatskonzern FAW gehört ab Werk seit über 20 Jahren mit Erstausrüstungsreifen aus. Die Luxuslimousine Hongqi L5 wird ab Werk mit Reifen der Marke Linglong in der Größe 275/40 R20 106W ausgerüstet, auch für die beiden Schwestermodelle Hongqi L7 und L9 ist Linglong […]

Nexen Tire erhält OE-Freigabe für den neuen 5er BMW

Nexen OE Freigabe BMW

Nexen Tire stattet ab sofort die neue, achte Generation der BMW 5er Limousine in der Größe 225/55 R18 102Y XL mit Erstausrüstungsreifen aus. Zum Einsatz kommt das UHP-Profil N’Fera Sport.

Vredestein stattet Fendt Vario 700 Gen7 mit Reifen am Band aus

,
Fendt Vredestein Tyres

Für seine neue Traktorenserie Fendt 700 Gen7 fiel die Wahl des Agrarmaschinenherstellers AGCO auf die Reifen Vredestein VF Traxion Optimall von Apollo Tyres als Erstausrüstung (OE).

Künftig heißt es Automotive- statt Reifenersatzgeschäft für Contis Enno Straten

, ,
Als neuer Leitung des Geschäftssegmentes Automotive Aftermarket bei Continental tritt Enno Straten (links) die Nachfolge von Peter Wagner in dieser Position an, der sich demnach neuen Aufgaben außerhalb des Unternehmens widmet (Bilder: Continental)

Der 50-jährige Enno Straten, der bei Continental seit 2020 und bis dato noch den Bereich Strategie, Analytics und Marketing im Reifenersatzgeschäft der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) verantwortet, wechselt innerhalb des Konzerns. Zum 1. November übernimmt er die Leitung des Geschäftssegmentes Automotive Aftermarket, das Ersatz- und Verschleißteile für den Pkw-Ersatzteilmarkt wie zum Beispiel Bremsen, Elektronikkomponenten, Servicegeräte oder Batterien umfasst. Straten, der seit mehr als 20 Jahren verschiedene Führungsfunktionen im Geschäftsfeld Reifen innehatte unter anderem als Leiter CST (Commercial Specialty Tires) oder Key-Account-Manager Pkw-/Llkw-Erstausrüstung, folgt damit insofern auf Peter Wagner, der sich Conti zufolge neuen Aufgaben außerhalb des Unternehmens widmet. „Mit Enno Straten konnten wir eine erfahrene Führungskraft für unser Pkw-Ersatzgeschäft gewinnen, die mit den Strukturen des Aftermarkets seit Langem vertraut ist“, sagt Dr. Ismail Dagli, Leiter des Geschäftsfeldes Smart Mobility, zu dem das Geschäftssegment Automotive Aftermarket gehört.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BYD Seal ab Werk auf Conti-Reifen

Ist der Wagen für den chinesischen Markt gedacht, montiert BYD Contis „SportContact 7“ (links) bei seinem Seal, während für den Export gedachte Autos auf dem „EcoContact 6 Q“ rollen (Bilder: Continental)

Der Fahrzeughersteller BYD aus China hat sich hinsichtlich der Erstausrüstungsbereifung seines Modells Seal für Continental als Partner entschieden. Die rein elektrisch angetriebene Limousine wird ab Werk daher einerseits mit dem „SportContact 7“ in der Dimension 235/45 R19 95Y bestückt, wenn der Wagen für den chinesischen Markt bestimmt ist. Dabei gilt die entsprechende Freigabe in derselben […]

Erstausrüstungserfolge für Linglong und Yokohama

,
Yokohama rüstet den nur in Japan angebotenen Honda N-Box mit seinem „BluEarth AE-01“ (links) aus, während Linglong für die im südamerikanischen Markt angebotenen VW Polo seinen „Green-Max HP300“ zu dem Autohersteller ans Band liefert (Bilder: Linglong, Yokohama)

Der chinesischen Reifenhersteller Linglong genauso wie der japanische Anbieter Yokohama können Erstausrüstungserfolge vermelden. Ersterer liefert eigenen Worten sein „Green-Max HP300“ genanntes Profil in der Größe 185/65 R15 88H an Volkswagen, wo dieses dort an den für den südamerikanischen Markt bestimmte Fahrzeuge vom Typ Polo montiert wird. Honda stattet demgegenüber seinen nur im japanischen Markt angebotenen […]

Auch Hankook liefert Reifen als Erstausrüstung für Hyundais Ioniq 6

Laut Hankook stellen Elektrofahrzeuge wie der Ioniq 6 andere Anforderungen an Reifen als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (Bild: Hankook)

Über Nexen Tire hinaus liefert auch Hankook Reifen für die Erstausrüstung des vollelektrischen Ioniq 6 zu Hyundai ans Band. Der Automobilhersteller montiert Anbieteraussagen zufolge serienmäßig sein eigens für Elektroautos entwickelte Profil „Ventus S1 Evo³ EV“ bei dem Wagen: Zum Einsatz kommt es dabei in der Größe 225/55 R18 W. „Wir freuen uns sehr über das […]

Markteinführung von Brembos „Greenance-Kit“ für leichte Nutzfahrzeuge

,
Seine neuen sogenannten „Greenance-Kits“ – bestehend aus speziell aufeinander abgestimmten und neu entwickelten Leichtmetallbremsscheiben und Bremsbelägen – sollen Partikelemissionen um mehr als 80 Prozent reduzieren können und zugleich noch bis zu dreimal länger halten als gleichwertige Aftermarket-Produkte (Bild: Brembo)

Brembo steht nach eigenen Worten vor der Markteinführung seines neuen sogenannten „Greenance-Kits“. Laut dem auf die Entwicklung und Produktion von Bremssystemen spezialisierten italienischen Unternehmen verbirgt sich dahinter eine speziell für leichte Nutzfahrzeuge gedachte umweltfreundliche Bremsenlösung. Dabei ist die Produktbezeichnung ein Kunstwort aus der Verschmelzung von „Green“ und „Performance“. Das Bremsenset soll die Partikelemissionen um mehr als 80 Prozent reduzieren können und zugleich noch bis zu dreimal länger halten als gleichwertige Aftermarket-Produkte. „Die Gesamtbetriebskosten lassen sich durchschnittlich um 15 Prozent senken, ohne dabei die erstklassige Bremsleistung einzuschränken“, verspricht der Anbieter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maserati Grecale rollt ab Werk auf Continental-Reifen der CrossContact-Reihe

Maserati setzt bei seinem Modell Grecale auch auf die Erstausrüstungskompetenz von Continental. Der Luxus-SUV fährt ab Werk auf den Reifen der CrossContact-Serie. Diese sei insbesondere „für gute Handlingqualitäten on- und offroad entwickelt“ worden, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. Continental habe eine weltweite Erstausrüstungsfreigabe für den CrossContact LX Sport in 19 und den […]

Mehr Verantwortung für Contis Edwin Goudswaard

,
Seit dem 1. September verantwortet Edwin Goudswaard nunmehr die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Reifenbereiches bei Continental (Bild: Continental)

Nachdem Edwin Goudswaard zu Jahresbeginn schon die Leitung Forschung und Entwicklung Pkw-Ersatzgeschäft bei Continental von dem in die Abteilung „Innovationen und angewandte Reifenforschung“ des Herstellers gewechselten Prof. Dr. Burkhard Wies übernommen hatte, ist sein Verantwortungsbereich nun noch erweitert worden. Denn seit dem 1. September führt der 44-Jährige nunmehr die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Reifenbereiches im Unternehmen. Sein Vorgänger in dieser Position Dr. Boris Mergell (48) hat zeitgleich die Verantwortung für das Automotive-Geschäftsfeld User Experience bei dem Zulieferer übernommen, das bis zu dessen Berufung in den Konzernvorstand Philipp von Hirschheydt geleitet hatte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen