Beiträge

„Kasseler Erklärung“ für den Erhalt von Reifen Made in Germany

, ,
Dass in den kommenden Jahren vier deutsche Reifenwerke geschlossen werden sollen und damit ein Drittel der verbliebenen Standorte und 3.300 Arbeitsplätze in der Branche wegfallen, ist IGBCE-Vorstandsmitglied Francesco Grioli zufolge „eine völlig überzogene Reaktion und ein nur schwer nachvollziehbarer Schritt“ (Bild: Stefan Koch)

Ende vergangener Woche haben 40 Arbeitnehmervertreter bei der zweitägigen „Betriebsrätekonferenz der Reifenwerke“ ein vierseitiges Forderungspapier für den Erhalt der Reifenproduktion in Deutschland beschlossen und unterzeichnet. Botschaft der sogenannten „Kasseler Erklärung“ ist laut der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), dass sich mit Reifen Made in Germany „bis heute gutes Geld verdienen“ lasse, es hier die nötigen Fachkräfte und das nötige Know-how gebe, Politik und Unternehmen dafür allerdings bestimmte Voraussetzungen schaffen müssten. „Wir wollen, dass Reifen ein Hochtechnologie- und Zukunftsprodukt des Industriestandorts Deutschland bleiben“, betont IGBCE-Vorstandsmitglied Francesco Grioli. „Wir sollten unsere Standortvorteile nicht leichtfertig aufgeben und Wissen, Erfahrung und Können zum Fenster rauswerfen“, mahnt er angesichts der angekündigten Werksschließungen seitens Goodyear und Michelin. Damit drohe der Branche der Kahlschlag, betreffe dies doch immerhin vier der zwölf in Deutschland noch bestehenden Reifenwerke und dem Wegfall von insgesamt 3.300 Arbeitsplätzen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Von der Straße auf die Rennstrecke: FSC-zertifizierte Pirelli-Motorsportreifen

,
Ab diesem Jahr werden alle Reifen, die in der Formel-1-Weltmeisterschaft zum Einsatz kommen, mit dem FSC-Logo gekennzeichnet sein (Bild: Pirelli)

Vor drei Jahren hat Pirelli den nach eigenen Worten ersten Reifen mit FSC-Zertifizierung – das Akronym steht für Forest Stewardship Council – präsentiert als Erstausrüstung für BMWs Plug-in-Hybrid X5 xDrive45e. Heißt es in der Branche üblicherweise „von der Rennstrecke auf die Straße“, hat der Hersteller die Brücke in umgekehrter Richtung geschlagen und als erstes Unternehmen eine komplette Range FSC-zertifizierter Reifen für den Motorsport hergestellt: Ab diesem Jahr werden alle Reifen, die in der Formel-1-Weltmeisterschaft zum Einsatz kommen, mit dem FSC-Logo gekennzeichnet sein. Damit wird bescheinigt, dass der gesamte Naturkautschuk des Reifens die ökologischen und sozialen Kriterien der hinter besagtem Kürzel stehenden Nichtregierungsorganisation für nachhaltige Forstwirtschaft erfüllt. Die im Oktober vergangenen Jahres, als Pirelli seinen Vertrag als globaler Reifenpartner der Formel 1 bis mindestens 2027 verlängerte, vorgenommene Zertifizierung gilt demnach für alle Reifen, die während der gesamten Saison auf der Rennstrecke eingesetzt werden. Erstmals zum Wettbewerbseinsatz nach den vorsaisonalen Tests kommen die entsprechenden Rennreifen an diesem Grand-Prix-Wochenende in Bahrain.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear liefert Erstausrüstungsreifen für den neuen Passat Variant

Volkswagen Passat R Line Internet 1

Volkswagen hat für die Erstausrüstung des neuen Passat Variant eine Reihe von Goodyear-Reifen ausgewählt. Für das Fahrzeugmodell werden Sommer, Winter- und Ganzjahresreifen in allen entsprechenden Reifengrößen verfügbar sein.

BMW und Apollo/Vredestein bauen OE-Partnerschaft aus

,
Unter anderem auch für den Fünfer liefert Apollo Tyres das Vredestein-Profil „Ultrac“ zu BMW ans Band (Bild: Apollo Tyres)

Rüstet der indische Reifenhersteller Apollo Tyres schon BMW-Modelle wie den Zweier Active Tourer oder den X1 ab Werk mit dem „Ultrac“-Profil seiner Marke Vredestein aus, kommen dazu nun noch zwei weitere Fahrzeuge des Anbieters hinzu. Denn der Münchner Autobauer hat sich auch für seinen X2 und Fünfer für besagten Reifen als Originalausrüstung entschieden. Außerdem haben […]

Ab April Frühjahrspromotion rund um Metzelers neuen „Roadtec 02“

Nachdem der „Roadtec 02“ sein Messedebüt unlängst schon bei der Motor Bike Expo im italienischen Verona gegeben hat, wird der neue Sporttouringreifen nun auch an den Metzeler-Ständen bei der Moto Austria sowie der IMOT, den Hamburger Motorradtagen und der „Motorräder“ in Dortmund zu sehen sein (Bild: PneusNews/Ludovico Bencini)

Für die Zeit vom 1. April bis zum 31. Mai kündigt Metzeler schon jetzt eine Promotionaktion rund um seinen neuen „Roadtec 02“ an. Biker, die sich dann für einen Satz dieses Sporttouringreifens der zu Pirelli zählenden Motorradreifenmarke entscheiden, sollen sich – solange der Vorrat reicht – über einen Trolley des Anbieters iXS als Beigabe freuen […]

E-Klasse von Mercedes ab Werk auf Conti-Reifen

,
Alle für die neue E-Klasse freigegebenen Conti-Reifen tragen sowohl eine MO- bzw. Mercedes-Original-Kennung als auch eine Sternmarkierung auf der Seitenwand, was sie insofern nicht nur als Erstausrüstungsreifen für Fahrzeuge von Mercedes ausweist, sondern gleichzeitig für solche von BMW (Bild: Mercedes-Benz)

Continental liefert Erstausrüstungsreifen für den i5/Fünfer zu BMW ans Band, die größtenteils eine OE-Doppelkennung tragen auch für Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Das hatte der Reifenhersteller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG damit erklärt, dass i5/Fünfer und die E-Klasse der Stuttgarter „reifenseitig dasselbe Anforderungsprofil“ haben. Vor diesem Hintergrund verwundert nicht, dass Conti nun entsprechend darauf hinweist, dass Mercedes bei […]

Pirelli will „Marktführerschaft im SUV-Segment“ behaupten

Pirelli P Zero E tb

Der SUV-Boom bringe große Vorteile, und zwar für die Automobilbranche genauso wie auch für Pirelli, wie man beim Reifenhersteller überzeugt ist. „Das kontinuierlich wachsende SUV-Segment ist für den deutschen Markt sehr wichtig“, betont Erik Vecchiet, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing von Pirelli Deutschland, und verweist auf die jüngsten Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Demnach stieg die Zahl der SUV-Neuzulassungen in Deutschland 2023 um zehn Prozent, was einem Marktanteil von mittlerweile 30,1 Prozent entspricht. „Diese Dynamik spiegelt sich auch in der Nachfrage nach hochwertigen SUV-Reifen wider“, führt Erik Vecchiet weiter aus. Pirelli will diese Entwicklung dabei nutzen, „um seine Marktführerschaft in der Erstausrüstung von SUVs der Premium- und Prestigesegmente zu behaupten“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zum 40-jährigen „Battlax“-Jubiläum ein neuer Hypersportreifen der Produktreihe

Yamaha hat sich bei der Erstbereifung seiner MT-09 für Bridgestones „Battlax Hypersport S23“, um über mehr Grip und Stabilität sowohl auf Geraden als auch in sportlicher Schräglage das Fahrgefühl der Maschine zu unterstützen (Bild: Bridgestone)

Kurz vor dem Jahreswechsel 2023/2024 hat Bridgestone passend zum 40-Jährigen seiner „Battlax“-Motorradreifenfamilie einen neuen Vertreter diese Produktreihe vorgestellt: den für die Anforderungen moderner Supersportmotorräder gedachten „Battlax Hypersport S23“. Er wird seit Jahresanfang in der Größe 120/70 ZR17M/C (58W) fürs Vorderrad sowie in den fünf Hinterraddimensionen 160/60 ZR17 M/C (69W), 180/55 ZR17 M/C (73W), 190/50 ZR17 M/C (73W), 190/55 ZR17 M/C (75W) und 200/55ZR17 M/C (78W) angeboten. Gegenüber seinem vor rund fünf Jahren eingeführten Vorgänger „Battlax Hypersport S22“ soll sich der neue Reifen dabei dank verschiedener Verbesserungen durch eine „erhöhte Performance im Bereich Trocken- und Nasshaftung“ auszeichnen. Insbesondere aber auf trockener Piste – auf Rennstrecken genauso wie auf kurvenreichen Bergstraßen – wird ihm „außergewöhnliche Haftung“ bescheinigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Geomax MX34“ wie Vorgänger OE bei KTM-, GasGas-, Husqvarna-Maschinen

,
Dunlops „Geomax MX34“ soll Motocross-Fahrern helfen, noch mehr als bisher aus ihrer Maschine herauszuholen (Bild: Goodyear)

Nicht nur, was seinen Einsatz in der neuen Saison der AMA-Supercross-Meisterschaft oder der am 10. März startenden Motocross-Weltmeisterschaft 2024 angeht, tritt Dunlops „Geomax MX34“ die Nachfolge des „Geomax MX33“ an. Auch hinsichtlich der Erstausrüstung der über das gleiche Fahrwerk verfügenden Maschinen KTM 450 SX-F Factory Edition, GasGas MC 450F Factory Edition und Husqvarna FC 450 […]

Pirelli auch OE-Lieferant für Facelift-Variante des neuen Porsche Cayenne

Pirelli Porsche Cayenne tb

Pirelli rüstet auch den neuen Porsche Cayenne ab Werk mit Reifen aus. Mit dem jüngsten Facelift des populären SUVs erweitert Pirelli seine Zusammenarbeit in Sachen Erstausrüstung mit Porsche um drei Produkte, die im deutschen Werk in Breuberg im Odenwald produziert werden, und zwar um spezielle Varianten der Profile P Zero, P Zero Corsa und Scorpion […]