KTMs neue 1290 Super Duke R rollt ab Werk auf dem gerade erst vorgestellten Dunlop-Reifen „SportSmart²“ für sportliche Motorräder. Er soll – so heißt es – „die Performance des KTM-‚Biests’ bestens zur Geltung“ bringen können. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-10-24 12:59:242013-10-24 12:59:24„SportSmart²“ Erstausrüstung bei KTMs 1290 Super Duke R
Der neue Alfa Romeo 4C fährt die gleichen Reifendimensionen wie die Supersportwagen der GT-Klasse, deren Reifen-DNA auch die Entwicklung dieser Pneus bestimmt hat. Die besondere Markierung „AR“ auf der Reifenflanke verrät jedoch, dass der UHP-Reifen von Pirelli exklusiv für den eleganten Sportler von Alfa Romeo kreiert wurde. Und dass Reifen und Auto bestens zueinander Passen, belegt ein neuer Rundenrekord auf der Nordschleife des Nürburgring.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/AR2.jpg.jpg200300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-23 14:55:442013-10-23 14:55:44Alfa Romeo 4C fährt Rekordzeit auf der Nordschleife mit Pirelli P Zero
Continental hat sein Ate-BremsenCenter-Konzept erweitert: Das Werkstattmodul umfasst neben Dingen, die freie Werkstätten für die Spezialisierung im Bereich Bremsenwartung benötigen, künftig auch weitere Bereiche des Unternehmensportfolios im Automotive-Aftermarket. Markenersatzteile in Erstausrüstungsqualität, Know-how, Werkzeuge und Geräte für das fachgerechte Arbeiten sowie Werbe- und Gestaltungsmittel gehören demnach zu den Leistungen für die Ate-BremsenCenter-Vertragspartnern, wobei nun auch Produktbereiche wie VDO-Elektronikbauteile und der VDO-Dieselreparaturservice mit abgedeckt werden sollen. Werkstätten hätten so die Möglichkeit, einen großen Teil ihres Bedarfs an Know-how und Ersatz-/Verschleißteilen mit nur einer Quelle zu decken, wird als Vorteil des Ganzen hervorgehoben. Laut Conti können die Partner die Produktbereiche nach dem Baukastenprinzip ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend zusammenstellen und buchen. „In jedem Fall stärken wir den Werkstätten als kompetenter Partner mit einem breiten Leistungsspektrum den Rücken – und geben ihnen die Möglichkeit sich dem Autofahrer als Spezialist der jeweiligen Bereiche zu präsentieren“, sagt Bert-C. Lembens, Leiter Continental IAM Sales Services. cm
Das von Enduro-Fahrern geschätzte Multitalent Continental TKC 80 mit seinem Grobstollenprofil ist als Tubeless-Variante für die neue KTM 1190 Adventure R erhältlich. Mit der Ergänzung der Tubeless-Variante für die KTM 1190 Adventure R schließt Continental eine strategische Lücke im Reifenprogramm und die dynamische 150-PS-Enduro gewinnt eine neue Reifenoption. Dimensionen des TKC 80 TL:
Vorne 90/90 – 21 M/C 54 Q TL M+S
Hinten 150/70 – 18 M/C 70 Q TL M+S dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/TKC80.jpg157300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-18 07:09:112013-10-18 07:09:24Tubeless-Variante des TKC 80 von Conti für die KTM 1190 Adventure R
Als größtes Modell in der Lifestyle orientierten Cross-Familie erhält der CrossTouran von VW eine umfangreichere Serienausstattung. Ab sofort ist er unter anderem mit der 17-Zoll-Leichtmetallfelge „Canyon“ bestellbar. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/crossT.jpg139300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-17 15:50:592013-10-17 15:50:59Neues 17-Zoll-Leichtmetallrad „Canyon“ für den CrossTouran
Die jüngere Schwester der 1199 Panigale – die Ducati 899 Panigale – geht mit Pirelli-Diablo-Rosso-Corsa-Hypersport-Reifen (vorne 120/70 ZR17 und hinten 180/60 ZR17) in der Erstausrüstung an den Start. Damit ist sie das erste Seriensportmotorrad, das diese Hinterradgröße aus dem Rennsport für die Straße übernimmt. „Der Pirelli Diablo Rosso Corsa ist der vielseitigste Hypersportreifen, der für den Einsatz auf Straße und Rennstrecke verfügbar ist und wurde speziell für supersportliche Motorräder mit und ohne Verkleidung entwickelt. Der Diablo Rosso Corsa verkörpert in seinem Namen die drei Grundgedanken des Pirelli-Sportsegments: Diablo, seit über einem Jahrzehnt die dominierende Marke von Pirelli in der Motorrad Renn- und Hypersport-Welt – Rosso, ein Synonym für italienische Leidenschaft im Rennsport und Corsa, die Bezeichnung für ausgesuchte Racing-Produkte mit höchster Performance“, heißt es dazu vonseiten des Reifenherstellers. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Pirelli-Diablo-Rosso-Corsa_tb.jpg394600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-14 11:30:462013-10-14 11:30:46Neue Ducati 899 Panigale geht auf Pirelli-Reifen an den Start
Nexen Tire wächst kontinuierlich im weltweiten OE Reifenmarkt. Ab 2014 ist der koreanische Reifenhersteller offizieller OE-Lieferant von Chrysler in den USA. Die neuen 2014-er Modelle Chrysler 200 und des Dodge Avenger werden zukünftig mit Nexen-Reifen ausgerüstet. Mit der zeitgleichen Entwicklung zweier OE-Reifen für unterschiedliche Fahrzeuge habe der koreanische Hersteller seine Professionalität und große F&E-Kapazität bewiesen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Weitere Entwicklungsaufträge für Pkw und Pick-ups für 2014 seien bereits unterschrieben. „Damit ist Nexen Tire bereits als einer der strategischen Hauptlieferanten von Chrysler gelistet“, so der koreanische Reifenhersteller weiter. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Nexen-Tire-Erste-OE-Chrysler_tb.jpg592800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-14 08:57:202013-10-14 08:57:20Nexen Tire jetzt auch offizieller OE-Lieferant der Chrysler Group
Er ist dem Reifen wieder ein Stück nähergekommen: Zuvor in Diensten Pirellis, ist Peter J. Wagner 2007 zwar zu Continental gewechselt, hat dort aber – anders als vorher – nicht unmittelbar mit Reifen zu tun gehabt, weil er in den Automotive-Zweig des Konzerns wechselte und in der Division Interior als Director Sales IAM Commercial Vehicles & Aftermarket dafür zuständig ist, Kfz-Betriebe in der Werkstattpraxis unterstützend unter die Arme zu greifen. Stehen dabei unter anderem etwa die zum Unternehmensportfolio gehörenden Ate-Bremsbeläge im Vordergrund oder allgemein solche Dinge, die man eher mit dem Teile- als dem Reifengeschäft verbindet, so ändert sich das Ganze nun wohl ein wenig im Zuge der Pflicht zu Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) für Fahrzeuge der Klasse M1. Schließlich hat Conti für das Ersatzgeschäft unlängst sogenannte „Multiapplikationssensoren“ als Alternative zu den in der Erstausrüstung verbauten RDKS-Sensoren angekündigt und gehört mit dem „ContiSys Check TPMS“ zudem ein Servicetester zum Produktprogramm des Automobilzulieferers, der neben Grundfunktionen der Fahrzeugdiagnose – FastCheck EOBD, Bremse, Direktschaltgetriebe, Common-Rail-Injektorkodierung, Servicerückstellung – auch die Daten von RDKS-Sensoren per Funk auslesen kann. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Wagner-Peter.jpg489400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-10-10 14:21:182013-10-10 14:21:18Wie Conti Kfz-Werkstätten unterstützt – vor allem bei RDKS
Cooper Tire hat seinen neuen „Zeon CS Sport“ vorgestellt. Gedacht ist dieser im Ultra-High-Performance-Segment positionierte Reifen, der ab Januar kommenden Jahres in Europa, Russland und dem Nahen Osten in Größen von 17 bis 19 Zoll mit den Geschwindigkeitsindizes W und Y erhältlich sein soll, für sportbegeisterte Fahrer. Als Nachfolger des „Zeon 2XS“ übernimmt er damit die Rolle des Flaggschiffmodells innerhalb der Cooper-Palette. Doch noch eine weitere Besonderheit zeichnet den Reifen aus: Es ist das erste Produkt des Reifenherstellers, das in Zusammenarbeit mit dem neuen Markenbotschafter des Unternehmens David Coulthard entwickelt wurde. christian.marx@reifenpresse.de
Der italienische Automobilhersteller Fiat wird auf seinem 500er einschließlich der Cabrio-Version 500C den Goodyear-Reifentyp EfficientGrip montieren. Auf dem erst in diesem Jahr im Rahmen des Genfer Autosalon präsentierten 500L Trekking wird der Ganzjahresreifen Vector4Seasons verbaut. Die Reifengröße jeweils: 195/45 R16 84V. dv