Die erst in diesem Herbst vorgestellte SUV-Variante von Hankooks „Ventus S1 evo²“ wird als Erstausrüstung auf dem neuen BMW X5 verbaut. Die dritte Generation dieses SAV bzw. SUV (Sports Activity/Utility Vehicle) ist damit bereits das fünfte Fahrzeugmodell der BMW Group, das werksseitig mit Reifen des koreanischen Reifenherstellers vom Band läuft. Denn der beliefert den bayrischen Autobauer bereits für den Einser, Dreier, Fünfer sowie den Mini mit seinen Produkten. „Unser Flaggschiff ist auch in der Variante für leistungsstarke SUVs vollgepackt mit innovativen Technologien und anspruchsvollen Designmerkmalen, die wir unter anderem auf Basis unserer Expertise als exklusiver Reifenpartner der BMW-Motorsportteams in der DTM entwickeln konnten“, sagt Jin-Wook Choi, Hankook-Tire-Präsident und -Europachef. „Mit dem neuen ‚Ventus S1 evo² SUV’ haben wir einen Hochleistungsreifen entwickelt, der den Charakter leistungsstarker und sportlich-komfortabel ausgelegter Fahrzeuge wie den des neuen BMW X5 optimal unterstützt, ohne die immer wichtigeren Attribute Effizienz und Umweltfreundlichkeit zu vernachlässigen“, ergänzt Klaus Krause, Leiter des Hankook European Technical Center in Hannover. cm
Mit dem auf 350 Exemplare limitierten „SLS AMG GT Final Edition“ geht eine Supersportwagen-Ära zu Ende. Die montierten AMG-Schmiederäder im Kreuzspeichendesign sind in zwei Farbvarianten erhältlich: mattschwarz lackiert und glanzgedreht oder mattschwarz lackiert mit glanzgedrehtem Felgenhorn. Rot lackierte Bremssättel schaffen einen wirksamen Kontrast. Auf Wunsch sind neue Cupreifen vom Typ „Dunlop Sport Maxx Race“ in 265/35 R19 (vorn) und 295/30 R20 (hinten) ohne Aufpreis erhältlich. Die Cupreifen wurden exklusiv für Mercedes-AMG entwickelt. Damit empfiehlt sich der SLS AMG GT Final Edition für ambitionierte Runden auf abgesperrten Rennstrecken. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/13C1160_24-1.jpg32974961Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-27 10:13:592013-11-27 10:13:59Zum Ende der SLS-AMG-Ära auf Dunlop-Cupreifen
Der Mercedes-Benz S 65 AMG ist das einzige High Performance-Automobil mit Zwölfzylinder-Triebwerk eines deutschen Premium-Herstellers. Bei dem Fahrzeug kommen ausschließlich AMG-Leichtmetallräder in Schmiedetechnologie zum Einsatz. Serienmäßig rollt der S 65 AMG auf Rädern im Vielspeichendesign, keramisch hochglanzpoliert in 8,5×20 Zoll vorn und 9,5×20 Zoll hinten mit Reifen in 255/40 bzw. 285/35.
Etwa vor Jahresfrist hat die niederländische Magna Tyres Group den Radialreifen „M-Straddle” für Portalhubwagen im Hafeneinsatz auf den Markt gebracht. War schon bei dieser Gelegenheit die Rede davon, dass Noell Mobile Systems den Reifen in der Größe 16.00 R25 im Hinblick auf einen möglichen Erstausrüstungseinsatz erprobe, so sind die Tests jetzt offenbar zu einem positiven Abschluss gekommen. Denn laut Magna hat das zu Terex Port Solutions gehörende Unternehmen jetzt tatsächlich eine OE-Freigabe für das Reifenmodell erteilt. Insofern kann der „M-Straddle“ ab sofort werksseitig bei den Terex-Noell-Fahrzeugen verbaut werden, und Magna wird deshalb – wie man selbst sagt – ab dem kommenden Jahr eine nicht unerhebliche Menge an Reifen an den Hersteller liefern. cm
Tesla – kalifornischer Hersteller von Elektroautos – hat Continental als „exzellenten Entwicklungspartner“ seines Fahrzeugmodells S ausgezeichnet. Damit soll die Zusammenarbeit mit dem Reifenhersteller gewürdigt werden, denn der liefert für den Wagen eine spezielle Variante seines „SportContact 5“ genannten Modells in der Größe 245/35 ZR21 XL 96W ans Band. Wie es heißt, sollen die Reifen sowohl die hohen Kräfte des elektrischen Antriebs sicher übertragen als auch präzises Handling und kurze Bremswege bei gleichzeitig niedrigem Rollwiderstand gewährleisten können. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und auf die weitere Zusammenarbeit mit Tesla“, so Rachna Naik, Senior-Account-Managerin von Continental Tires the Americas, bei der Entgegennahme des Preises aus den Händen des Tesla-Vorstandsvorsitzenden und -Gründers Elon Musk. „Wir haben uns bei der Entwicklung der Tesla-Reifen der Herausforderung gestellt, mit einer sehr kurzen Vorlaufzeit Reifen mit sehr niedrigem Rollwiderstand für eine schwere Luxuslimousine mit sehr anspruchsvollen Fahreigenschaften zu entwickeln. Dabei mussten wir eine Reihe von Zielkonflikten lösen und freuen uns sehr darüber, dass wir in der Erstausrüstung auch die hohen Erwartungen von Tesla erfüllen können“, ergänzt sie. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Conti-Tesla-Auszeichnung.jpg208400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-25 12:57:142013-11-25 12:57:14Auszeichnung für Conti als Entwicklungspartner des Tesla S
Michelin stellt für den neuen Porsche Macan ab Marktstart im Frühjahr 2014 gleich drei maßgeschneiderte Erstausrüstungsreifen in vierzehn Dimensionen für alle Jahreszeiten und Einsatzzwecke. Als Sommerbereifung kommt erstmals der neue Michelin Latitude Sport 3 in 18, 20 und 21 Zoll bei dem kleinen Geländewagen zum Einsatz. Als Winterspezialisten liefert der weltweit agierende Reifenhersteller den Michelin Latitude Alpin LA2 (20 Zoll) sowie als Ganzjahresalternative für bestimmte Regionen den Latitude Tour HP in 18, 19 und 20 Zoll an Porsche.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-21 14:17:502018-02-26 21:49:18Auch neuer Porsche Macan rollt ab Werk auf Michelin-Reifen
Im Frühjahr erst hatte der niederländische Großhändler Heuver Banden Landwirtschaftsreifen der vom chinesischen Hersteller Shandong Linglong produzierten Marke Leao in sein Portfolio aufnehmen wollen, jetzt wird das Angebot des Unternehmens stattdessen mit Landwirtschaftsreifen der Marke Linglong selbst weiter ausgebaut. Gezeigt wurden die Linglong-Reifen für den landwirtschaftlichen Einsatz unlängst erstmals im Rahmen der Agritechnica in Hannover. Heuver ist demnach exklusiver Anbieter von Linglong-Landwirtschaftsreifen im europäischen Markt, wobei das Unternehmen bezüglich seines neuen Angebotes eigenen Worten zufolge einen „ersten Schwerpunkt auf Deutschland und die Benelux-Länder“ legt. Den Anfang mache ein Reifen der 85-Serie für Traktoren, Erntemaschinen und leichte Radlader, später sollen weitere Serien für angetriebene Räder und danach Reifentypen für Hänger und Maschinen folgen. „Wir waren schon lange der Ansicht, dass im Reifenmarkt für Landwirtschaftsfahrzeuge eine Marke mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis fehlt. Und genau dieses bietet uns Linglong, ein ehrgeiziger und großer Reifenhersteller. Wir haben vollstes Vertrauen in seine Produkte. Ausführliche Tests haben unsere ersten Eindrücke bestätigt. Die Linglong-Reifen erfüllen die hohen Qualitätsansprüche, die wir stellen und auf die unsere Kunden vertrauen. Deshalb haben wir die Gespräche sofort auf ein exklusives Importrecht für ganz Europa gelenkt. Diese Reifen bedeuten einen wichtigen Durchbruch auf dem OEM- und Ersatzteilemarkt für Landwirtschaftsreifen in Europa“, so Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-20 14:01:072013-11-20 14:26:41Jetzt auch Linglong-Landwirtschaftsreifen bei Heuver erhältlich
Seit Oktober liefert Kumho eigenen Worten zufolge sein Reifenmodell „Ecsta HM KH31“ als Erstausrüstung für die B-Klasse an Mercedes-Benz. Montiert wird es bei dem Sports Tourer demnach in der Größe 195/65 R15 91H, wobei die Reifenlieferungen vom Werk in Tianjin (China) aus erfolgen sollen. Damit – so das Unternehmen – sei belegt, dass das seit 2007 existierende, über ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum verfügende und eng mit Kumhos europäischem Technischen Zentrum zusammenarbeitende Werk „hohen europäischen Standards“ gerecht werde. Weltweit produziert Kumho seine Reifen in acht Fabriken: Drei davon befinden sich in Korea (Gwangju, Pyeongtaek und Gokseong), vier in China (Changchun, Nanjing TBR Plant, Nanjing PCR Plant und Tianjin) sowie eines in Vietnam. cm
Bei ihrer Vorstellung in diesem Sommer war in Sachen der neuen S-Klasse von Mercedes-Benz aufseiten der Erstausrüstung zunächst nur von einer 17- und 18-Zoll-Bereifung die Rede. Laut Bridgestone hat man Ende vergangenen Monats aber das Freigabeprozedere auch für 19-Zöller erfolgreich abgeschlossen, sodass das Unternehmen eigenen Worten zufolge nun 19-Zoll-Ausführungen seines „Potenza S001“ genannten Modells ans Band des Fahrzeugherstellers liefere. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Bridgestone-OE-bei-S-Klasse.jpg333400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-14 14:04:162013-11-14 15:44:11Für die neue S-Klasse liefert Bridgestone 19-Zöller ans Band
Im kommenden Frühjahr bringt BMW seine R 1200 GS Adventure auf den Markt, und die wird serienmäßig auf dem Conti-Motorradreifen „TKC 80“ stehen. Das grobstollige Profil des Reifenherstellers kam schon bei vergangenen Generationen vom BMWs Adventure-Reihe als Erstausrüstung zum Einsatz und soll nun genauso bei der neuen Maschine sowohl mit guten Offroadeigenschaften glänzen als zugleich auch durch seine Straßentauglichkeit bzw. Dinge wie Grip und Abrollkomfort auf Asphalt überzeugen. Außer bei BMW wird der „TKC 80“ zudem übrigens bei KTM-Maschinen serienmäßig verbaut. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Continental-TKC-80.jpg652400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-13 12:27:172013-11-13 12:27:17BMWs R 1200 GS Adventure mit Conti-Reifen als Erstausrüstung