Beiträge

Aktuelle Verkaufsunterlagen für Uniwheels-Rädermarken verfügbar

, , ,
Uniwheels Verkaufsunterlagen Alutec und Rial

Mit dem Versand aktueller Verkaufsunterlagen ihrer Marken Alutec, ATS und Rial an die eigenen Handelspartner will die Uniwheels-Gruppe nunmehr auch offiziell das Frühjahrsrädergeschäft einläuten. Dabei werden für Rädervermarkter gewissermaßen Komplettpakete geschnürt, die unter anderem Kataloge, erstmals aber vor allem auch RDKS-Zuordnungslisten umfassen. Letztere sollen nicht nur sämtliche zugelassenen Kombinationen der jeweiligen Uniwheels-Räder mit allen verbreiteten OEM- und Zubehörsensoren zeigen, sondern zudem noch nützliche Informationen rund um das Thema RDKS enthalten. Hinzu kommen noch Poster und Flyer für den Verkaufsraum. Alle Verkaufsunterlagen der drei Marken stehen zusätzlich im Internet unter www.atswheels.com, www.alutec.de und www.rial.de jeweils im Händlerbereich zum kostenlosen Herunterladen bereit. Für schnellstmögliche Information, Echtzeitverfügbarkeitsabfragen und Auftragsaufgabe steht allen registrierten Kunden darüber hinaus der Uniwheels-Händlerwebshop unter http://webshop.uniwheels.com zur Verfügung. „Hiermit können 24/7 jederzeit Bestände abgefragt und Bestellungen getätigt werden. Ebenso befinden sich hier stets die aktuellen RDKS-Freigaben“, heißt es vonseiten des Unternehmens. cm
 

... ATS aktuelle Verkaufsunterlagen für die eigenen Vermarktungspartner aufgelegt

… ATS aktuelle Verkaufsunterlagen für die eigenen Vermarktungspartner aufgelegt

 

Ende des Jahres erste OE-Reifenlieferungen aus Contis Kaluga-Werk

,
KarlheinzEvertz

Vor Kurzem hat Karlheinz Evertz, Leiter der Geschäftseinheit Pkw-Reifen für die Erstausrüstung weltweit bei Continental, Einblicke in das OE-Geschäft gewährt und dabei unter anderem über die Anforderungen bzw. Erwartungen der Fahrzeughersteller in Bezug auf das Thema Bereifungen gesprochen. Seinen Worten zufolge rückt bei den Erstausrüstungskunden vor allem das Thema Rollwiderstand immer stärker in den Fokus. „Insbesondere für unsere Premiumkunden unter den Fahrzeugherstellern hat die Reduzierung des Flottenverbrauches heute eine sehr hohe Priorität“, erklärt Evertz. Wie er hinzufügt, liefert Continental für gut ein Drittel aller Neufahrzeuge in der EU Reifen ans Band. „In der EU sowie in Nord- und Südamerika sind wir heute bei allen namhaften Fahrzeugherstellern vertreten. Neue Kunden gewinnen wir überwiegend in Asien, wo der Markt am schnellsten wächst“, so Evertz weiter, für den darüber hinaus vor allem auch der russische Markt ein „riesiges Potenzial“ birgt. Das bzw. die starke Präsenz internationaler Fahrzeughersteller dort habe nicht zuletzt die Standortentscheidung für das neue Conti-Werk in Kaluga mit beeinflusst im Hinblick auf das zukünftige Erstausrüstungsgeschäft in diesem Markt. Da die ISO-Zertifizierung eines Produktionsstandortes eine zwölfmonatige Serienproduktion verlange, bevor in die Erstausrüstung geliefert wird, wird Continental von Kaluga aus – sagt Evertz – „mit den ersten Belieferungen aus russischer Produktion an Fahrzeughersteller in Russland gegen Ende 2014 starten“. cm

Doppelter OE-Erfolg für Pirellis „Diablo Rosso II”

,
Pirelli OE bei MV Agusta

Bei Pirelli kann man sich über zwei weitere Erstausrüstungsfreigaben für den Motorradreifen „Diablo Rosso II“ freuen. Aussagen des Herstellers zufolge wird er werksseitig auf den beiden neuen MV-Agusta-Modellen Rivale 800 und Brutale 800 Dragster verbaut. Bei ersterer Maschine wird demnach die Größenpaarung 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17 an Vorder- bzw. Hinterrad montiert, während bei der […]

Auszeichnung für Indiens MRF

Der indische Reifenhersteller MRF hat von der Verbraucherserviceorganisation J.D. Power Asia Pacific (Singapur) wie auch die beiden Automobilhersteller Honda und Maruti Suzuki einen speziellen Award für langanhaltend herausragende Leistungen im Sinne der Verbraucherwartungen erhalten. In den Jahren ab 2001, als J.D. Power erstmalig eine Untersuchung (TCSI = Tire Customer Satisfaction Index) über die Zufriedenheit mit […]

Arocs Loader der Marke Mercedes mit Speedline-OE

Arocs

Speedline Truck, Lkw-Rädermarke der Ronal Group, ist von Daimler zum Exklusivpartner für die Ausrüstung des neuen gewichtsoptimierten Zementmischermodells Mercedes-Benz Arocs Loader mit geschmiedeten Aluminiumrädern ausgewählt worden. Das Fahrgestellkonzept mit Einzelradausstattung auf den Hinterachsen erlaubt durch Nutzung der Schmiederäder auf der Vorderachse in 22.5×9.00 Zoll (SLT 2897) und auf der Hinterachse in 22.5×11.75 Zoll (ET 0, […]

Drei-Proton-Modelle bekommen YHI-Aluräder

Die Singapurer YHI International Ltd., die 28 Prozent ihres Umsatzes – entsprechend 61,6 Millionen Euro – mit der Herstellung von Pkw-Aluminiumrädern generiert, hat einen Auftrag des malaysischen Automobilbauers Proton erhalten. Das malaysische YHI-Aluminiumgussräderwerk soll die Erstausrüstungsräder für die drei populärsten Proton-Modelle liefern. dv

Nfz-Alus von Accuride sollen Zwillingsräder ersetzen

Der nordamerikanische Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie und Hersteller von Lkw-Stahl- und -Aluminiumrädern Accuride Corporation präsentiert in 22.5×14 Zoll Aluminiumschmiederäder der Produktlinie Accu-Lite Duplex, die im zweiten Quartal dieses Jahres in den Markt kommen und Zwillingsräder auf Tandemachsen von Zugmaschinen und Trailern ersetzen sollen. Die in Erie (Pennsylvania) und Monterrey (Mexiko) hergestellten Produkte seien deutlich mehr als […]

Leichtmetallräder für Anhänger erweitern Starco-Portfolio

, ,

Laut Starco werden für Anhänger zunehmend Leichtmetallräder im Markt nachgefragt, weshalb sich das Unternehmen dazu entschlossen hat, ein solches unter eigenem Namen anzubieten. Wie es weiter heißt, würden einige der größten Anhängerhersteller in der Größe 5Jx13 Zoll bereits auf das Starco-Alurad als Erstausrüstung bei ihren Fahrzeugen vertrauen – insbesondere bei solchen, mit denen Pferde und […]

Basis für die neue C-Klasse ist 6×16 und 6,5×16 Zoll

c1

Mercedes-Benz will mit der komplett neu entwickelten C-Klasse neue Maßstäbe in der Premiummittelklasse setzen und gar das Gefühl vermitteln, „in ein Automobil einer höheren Klasse einzusteigen“. In den Basisversionen werden alternativ Räder der Größe 6×16 oder 6,5×16 Zoll montiert, die dazugehörige Reifengröße: 205/60. dv

Rollwiderstandsoptimierte Reifen für Spritspar-Sportsvan

TDIblue

Der Sportsvan TDI BlueMotion ist die äußerst sparsame Variante des neuen Golf dank der rollwiderstandsoptimierten Reifen. Das Auto ist ab Sommer in Deutschland erhältlich und steht auf 15-Zoll-Leichtmetallrädern. dv