Laut Starco werden für Anhänger zunehmend Leichtmetallräder im Markt nachgefragt, weshalb sich das Unternehmen dazu entschlossen hat, ein solches unter eigenem Namen anzubieten. Wie es weiter heißt, würden einige der größten Anhängerhersteller in der Größe 5Jx13 Zoll bereits auf das Starco-Alurad als Erstausrüstung bei ihren Fahrzeugen vertrauen – insbesondere bei solchen, mit denen Pferde und […]
Mercedes-Benz will mit der komplett neu entwickelten C-Klasse neue Maßstäbe in der Premiummittelklasse setzen und gar das Gefühl vermitteln, „in ein Automobil einer höheren Klasse einzusteigen“. In den Basisversionen werden alternativ Räder der Größe 6×16 oder 6,5×16 Zoll montiert, die dazugehörige Reifengröße: 205/60. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/c1.jpg7911191Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-14 08:00:042014-03-14 08:00:04Basis für die neue C-Klasse ist 6×16 und 6,5×16 Zoll
Der Sportsvan TDI BlueMotion ist die äußerst sparsame Variante des neuen Golf dank der rollwiderstandsoptimierten Reifen. Das Auto ist ab Sommer in Deutschland erhältlich und steht auf 15-Zoll-Leichtmetallrädern. dv
Jedes nach dem 1. November dieses Jahres neu zugelassene Fahrzeug der Klasse M1 muss bekanntlich mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) gemäß ECE-R 64 ausgestattet sein. Damit in der Werkstatt sofort überprüft werden kann, welches Fahrzeugmodell mit welchem System als Erstausrüstung ausgestattet ist, entwickelt die BMF Media Information Technology GmbH aus Augsburg in Zusammenarbeit mit den entsprechenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/BMF-RDKS-Software.jpg393700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-10 12:06:332014-03-10 12:06:33RDKS-Unterstützung für Werkstätten durch BMF-Software
Medienberichten zufolge plant Apollo Vredestein offenbar die Neuausrichtung seiner Markenstrategie. War die Marke Vredestein bisher klar als Marke für den Ersatzmarkt positioniert, während Apollo als globale Erstausrüstungsmarke galt, soll sich einem Bericht der Zeitschrift „Kfz-Betrieb“ zufolge nun auch Vredestein als Marke für die Erstausrüstung von Premiumfahrzeugen etablieren. „Wir haben eine klare Zukunftsstrategie“, wird Vertriebs- und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-06 15:53:282014-03-06 15:54:45Vredestein soll laut van Wessum OE-Marke werden
In dieser Saison steigt Porsche mit dem komplett neu entwickelten 919 Hybrid in die Langstreckenweltmeisterschaft ein und vertraut dabei auf Michelin-Bereifung an dem Boliden. Der französische Reifenhersteller war demnach von Beginn an in die Entwicklung des LMP1-Prototypen direkt involviert, sodass an dem Fahrzeug letztendlich nun ein ganz spezieller, auf die Anforderungen des Porsche 919 Hybrid maßgeschneiderter Reifentyp namens „Endurance“ zum Einsatz kommen wird: Entsprechend dem technischen Reglement der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) inklusive der 24 Stunden von Le Mans rollt der neue Porsche-Prototyp an Vorder- und Hinterachse auf Reifen der Dimension 31/71-18. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Michelin-Rennreifen-für-Hybrid-Porsche.jpg300400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-05 13:12:372014-03-05 13:12:37Hybrid-Porsche startet in der Langstrecken-WM auf Michelin-Reifen
Als „Made-To-Measure-Technology“ bezeichnet Pirelli, dass der italienische Reifenhersteller der internationalen Automobilindustrie maßgeschneiderte Erstausrüstungsreifen anbietet. Deswegen kann man eigenen Worten zufolge auf Hunderte OE-Freigaben für die eigenen Produktlinien verweisen: Allein für die „P-Zero“-Familie ist die Rede von 380 verschiedenen und individuellen Versionen für Fahrzeuge des Premium- bzw. Prestigesegments. „Der zweite Reifen von Pirelli mit einer Rekordmarke […]
Der Fahrwerksspezialist Bilstein und das Werksteam von Aston Martin Racing haben eine neue dreijährige Technologiepartnerschaft bis zum 31. Dezember 2016 vereinbart. Das Übereinkommen betrifft den Einsatz des Aston Martin V8 Vantage GTE im Rahmen der FIA World Endurance Championship (WEC) samt dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Vordringliches Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und Erprobung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Bilstein-MDS.jpg500109Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-03 14:41:092014-03-03 14:41:09Technologiepartnerschaft zwischen Bilstein und Aston Martin vereinbart
Die BMW-Maschinen R 1200 RT sowie R NineT rollen ab Werk auf Metzeler-Motorradreifen vom Band. Als Erstausrüstung kommt bei ihnen das Modell „Roadtec Z8 Interact“ der zum Pirelli-Konzern gehörenden Reifenmarke zum Einsatz. Bei der R 1200 RT werden demnach die Größen 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17 montiert: am Vorderrad in der Spezifikation „M“ und am […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Metzeler-Roadtec-Z8-Interact.jpg443400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-27 12:02:572014-02-27 12:02:57Erstausrüstungserfolg für Metzeler bei BMW
Der schwedische Fahrzeughersteller Husqvarna hat beschlossen, seine Produktionsanlagen nach Polen zu verlegen. In diesem Zusammenhang wird künftig Starco Polen die Kompletträder für die Erstausrüstung liefern und auch den Ersatzmarktservice für die Kleintraktoren Husqvarnas leisten. Die Geschäftsbeziehungen zwischen dem schwedischen Unternehmen und dem Spezialräderanbieter bestehen bereits seit vielen Jahren, ist jetzt aber durch Husqvarna auf eine […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-02-25 16:36:182014-02-25 16:36:18Räder-Komplettservice von Starco Polen für Husqvarna