Beiträge

„Ultraflex Technologies“ jetzt auch für Anhängerreifen

,
Michelin Cargo XBib High Flotation

Mit dem „CargoXBib High Flotation“ präsentiert Michelin jetzt erstmals auch einen Reifen für Anhänger im landwirtschaftlichen Einsatz, bei dem die sogenannten „Ultraflex Technologies“ des französischen Konzerns zur Anwendung kommen. Er soll daher mit einem Minimaldruck von 0,8 bar betrieben werden können und insbesondere in Kombination mit einer Reifendruckregelanlage hohe Wirtschaftlichkeit, optimale Fahreigenschaften und geringe Bodenverdichtung miteinander verbinden. Seit Juli wird der „CargoXBib High Flotation“ demnach bereits für die Erstausrüstung ausgeliefert – Anfang 2015 wird er dann auf dem Ersatzmarkt erhältlich sein in den Größen 710/45 R22.5 165D und 600/55 R26.5 165D, wobei darüber hinaus noch drei weitere Dimensionen in 710/50 R26.5 170D, 650/65 R30.5 176D und 750/60 R30.5 181D in Vorbereitung sind. cm

Neue Räder für Range Rover und Range Rover Sport

RR19

Mit einer Reihe von Optimierungen und neuen Optionen präsentieren sich Range Rover und Range Rover Sport im Modelljahr 2015. Die beiden Premium-SUV aus britischer Produktion erhalten unter anderem neue 19-Zoll-Leichtmetallfelgen mit fünf Doppelspeichen und dunkelgrau satinierter Oberfläche. Weiterhin können nun auch die Langversionen des Range Rover mit 22-Zoll-Rädern bestückt werden. dv

Giti Tire liefert erstmals in die europäische Erstausrüstung

,
Citroen Berlingo tb

Für Giti Tire ist es ein enormer Schritt auf dem europäischen Reifenmarkt: Erstmals liefert jetzt der chinesische Hersteller Reifen in die hiesige Erstausrüstung. Wie das Unternehmen gegenüber der NEUE REIFNEZEITUNG mitteilt, beliefere man jetzt die Automobilhersteller Renault Nissan und PSA Peugeot Citroen mit Reifen. Der letztgenannte Automobilhersteller stattet seine Modelle Peugeot Partner und den baugleichen Citroen Berlingo mit dem GT Radial Champiro VP1 in der Größe 195/65 R15 91 T aus. Die sogenannten Hochdachkombis werden in Spanien und Portugal gefertigt und in ganz Westeuropa verkauft. Der Champiro VP1 wird ebenfalls auf den Sandero 2 und Logan 2 von Dacia montiert, und zwar in der Größe 185/65 R15 88 H. Verfügbar sind diese Modelle inklusive GT-Radial-Reifen in ganz Osteuropa, dem Mittelmeerraum und in Russland; produziert werden die Dacia-Modelle in Marokko, Rumänien und Russland.

Neuer Mini von BMW geht auf Hankook-Reifen an den Start

Hankook OE Mini tb

Hankook ist von der BMW Group als Erstausrüster für die kürzlich präsentierten neuen Mini-Modelle One, One D, Cooper, Cooper D und Cooper S ausgewählt worden. Das Hankook-Lieferportfolio wurde dabei für die Neuauflage des sportlichen Kleinwagens erheblich erweitert: Neben der 15-Zoll-Basisbereifung für die One- und Cooper-Modelle sowie der 16-Zoll-Größe für den Cooper S steht erstmals auch […]

Übernahme von Honeywells Bremsbelaggeschäft durch Federal-Mogul abgeschlossen

Federal-Mogul Motorparts – ein Geschäftsbereich der Federal-Mogul Holdings Corporation – hat die angekündigte Übernahme von Teilen von Honeywell Friction Materials mit Hauptsitz in Glinde bei Hamburg sowie zwei Produktionsstätten in Rumänien und China abgeschlossen. „Die Übernahme bedeutet eine erhebliche Erweiterung der Fertigungs- und Entwicklungskompetenzen für unser Bremsgeschäft“, sagt Daniel Ninivaggi, Federal-Mogul-Co-CEO und CEO von Federal-Mogul […]

Hankook rüstet jetzt auch die C-Klasse aus – Erstmals HRS-Reifen

Mercedes Benz C Klasse Hankook tb

Hankook ist ein neuer weitreichender Abschluss mit Mercedes-Benz gelungen. Medienberichten zufolge wird der Reifenhersteller neben der S-Klasse und der E-Klasse nun auch die neue C-Klasse in der Erstausrüstung mit Reifen ausstatten, und zwar in der Standardversion wie auch erstmals mit dem Hankook-eigenen Runflatsystem HRS. Das Modell gilt zurecht als Volumenmodell, hatte der Hersteller vom Standardmodell doch im vergangenen Jahr über 52.000 Stück allein in Deutschland verkauft; vom Vorgängermodell der neuen C-Klasse hatte der Hersteller in den Jahren 2007 bis 2014 insgesamt 2,2 Millionen Stück verkauft. Ab Marktstart wird die brandneue C-Klassse in der UHP-Größe 225/50 R17 W mit dem Ventus S1 evo² aus europäischer Produktion ausgestattet, dem „Highend-Produkt“ des Reifenherstellers.

Hochglanzpolierte Schmiederäder fürs S 65 AMG Coupé

S65AMGC

Das S 65 AMG Coupé ist das neue Zwölfzylinder-Topmodell der S-Klasse Coupé-Modellreihe. Es rollt auf Schmiederädern im Vielspeichendesign der Dimension 8,5×20 Zoll vorn und 9,5×20 Zoll hinten mit Reifen in 255/40 R20 bzw. 285/35 R20. Die exklusiven Schmiederäder des V12-Coupés werden vom Fahrzeughersteller als moderne Interpretation der klassischen Sportwagenfelgen verstanden: Jede der 16 Speichen verläuft in […]

Kama Euro-236 Erstausrüstung beim Lada Largus

Largus

Der Lada-Autotyp Largus wird auf einer Plattform der Renault-Nissan-Allianz hergestellt. Die Reifenfabrik Nizhnekamskshina des petrochemischen Industriekomplexes JSC Tatneft (Teilrepublik Tatarstan) liefert Ganzjahresreifen vom Typ Kama Euro-236 für die Largus-Erstausrüstung. dv

18 Zoll für „Beetle Cabriolet Karmann“

BCK

Volkswagen bringt unter dem Namen „Beetle Cabriolet Karmann“ ein neues Sondermodell auf den Markt. Diese Hommage an das Osnabrücker Karosseriebauunternehmen Karmann, das von 1949 bis 1980 vom Käfer Cabriolet über den Scirocco I und II bis zum Golf Cabriolet zahlreiche Volkswagen produzierte und heute zum Konzern gehört, steht auf 18-Zoll-Felgen des Typs „Disc“, die in […]

Erste OE-Reifen aus US-Toyo-Fabrik an amerikanischen Autohersteller

,
WhiteToyo

Darauf hat der japanische Konzern Toyo Tire & Rubber einige Jahre hingearbeitet: Jetzt hat mit Ford der erste US-amerikanische Automobilhersteller den ersten Erstausrüstungsauftrag an das Pkw-/LLkw-Reifenwerk der Toyo Tire North America Manufacturing Inc. (TNA, White/Georgia) vergeben. Montiert wird der „Open Country A/T II“ (der intern auch „OPAT II“ genannt wird) in der Größe LT275/65 R20 […]