Im letzten Jahr hatte Michelin Aircraft Tire bekannt geben können, dass auf dem Dassault-Businessjet Falcon 5X ab Werk exklusiv der Radialreifen Air X montiert wird. Jetzt will Dassault – 1981 erster Kunde des Air X – dies Modell durch die in der Entwicklung befindliche Falcon 8X toppen; und wieder ist Michelin Reifenexklusivlieferant, wie Frank Moreau, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-17 14:27:082014-11-17 14:27:08Air X auch für Falcon 8X
Goodyears neuester OTR-Reifen RT-5D feiert seine Erstausrüstungspremiere bei Volvo. Der Konzern mit Sitz in Schweden rüstet seinen Radlader L350F mit dem extrem stabilen Reifen in 875/65 R33 aus. Das Fahrzeug wird in einem italienischen Marmor-Steinbruch eingesetzt. Erhältlich ist das Produkt auch in 29.5R25, weitere Größen werden folgen. Der Volvo L350F ist derzeit der größte Radlader […]
Nachdem das Goodyear-Dunlop-Reifenwerk Riesa vor Kurzem erst von General Motors für seine Erstausrüstungslieferungen ausgezeichnet worden war, kann man sich dort nun noch über eine weitere Ehrung freuen. Denn die Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden hat dem Standort das Prädikat „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ verliehen. Werksdirektor Bruno Kihm nahm die Urkunde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Werk […]
Wann immer über das Thema Sensoren in Reifen diskutiert wird und dabei die Sprache auf von ihnen gelieferte, über den Reifendruck und die Reifentemperatur hinausgehende Daten kommt, so heißt es meist, in „rund fünf Jahren“ sei mit Systemen zu rechnen, die etwa auch den Fahrbahnzustand erkennen und für mehr Fahrsicherheit entsprechende Informationen beispielsweise an das ESP übermitteln können. Kürzlich erst wurde solch zukünftige Anwendungsszenarien im Rahmen der IQPC-Konferenz „Intelligent Tire Technology“ in Nürtingen (bei Stuttgart) vorgestellt und auch da war einmal mehr überwiegend von einer Serienreife in „rund fünf Jahren“ die Rede. Pirelli arbeitet ebenfalls daran, denn nach Angaben des italienischen Unternehmens kann der seinem sogenannten „Cyber Tyre“ zugrunde liegende Sensor nicht nur Daten über die Verhältnisse in den Reifen (Druck/Temperatur), sondern auch über die Leistung des Fahrzeugs, an denen sie montiert sind, sowie den Zustand der Fahrbahn an den Fahrer bzw. an Fahrerassistenzsysteme übermitteln. Entwickelt wird die Technologie demnach derzeit in Zusammenarbeit der Ingenieure des Mailänder Forschungs- und Entwicklungszentrum von Pirelli mit dem Fachbereich Maschinenbau der Universität Mailand. Laut Pirelli erörtern renommierte Automobilkonzerne aktuell bereits den Einsatz von „Cyber Tyre“ als Erstausrüstungsreifen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Pirelli-Cyber-Tyre.jpg414500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-03 15:18:012014-11-03 15:18:01„Cyber Tyre“ soll Fahrbahnzustand erkennen können
Mathias Wagner, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im hessischen Landtag, hat Ende Oktober das Pirelli-Reifenwerk in Breuberg (Odenwald) besucht, wo er stellvertretend für alle Mitarbeiter des Standortes von Michael Schwöbel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH, sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Norbert Schäfer begrüßt wurde. Mit seiner Visite folgte der Landespolitiker demnach der Einladung der Vereinigung Hessischer Unternehmerverbände (VHU), Firmen zu besuchen, und bei Pirelli habe er mit – wie Wagner selbst sagt – „großem Interesse“ der Leitung und den Beschäftigten zugehört sowie auch viele Anregungen für die künftige Arbeit in der Fraktion und in der Koalition mit auf seinen Weg genommen. Und Schwöbel sieht durch seinen Besuch die Bedeutung Pirellis „als größter Arbeitgeber und eines der wichtigsten Ausbildungsunternehmen im Odenwaldkreis“ unterstrichen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Jung-Roland-links-und-Wagner-Mathias.jpg409500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-10-31 14:05:242014-10-31 14:05:24Landtagsgrüner zu Besuch im Pirelli-Werk Breuberg
Die weltweite Auslieferung des Lexus-Coupé RC durch die Toyota Motor Corporation beginnt dieser Tage. In Japan kann Sumitomo Rubber Industries auf Erstausrüstungsmontagen für zwei Dunlop-Reifenmodelle verweisen, die beispielsweise auch in den Vereinigten Staaten erhältlich sind: den SP Sport Maxx 050 und den SP Sport 5100. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-29 14:56:022014-10-29 14:56:02Reifen der Marke Dunlop für Lexus RC
Es ist bereits ein Jahr her, dass die NEUE REIFENZEITUNG einen Blick hinter die Kulissen des R&D Center Europe von Giti Tire in Hannover werfen durfte. Damals erläuterte Direktor Stefan Fischer die großen Pläne des Reifenherstellers, führte anschließend aber vorwiegend durch leere Räumlichkeiten. Seither hat sich einiges in Hannover am Standort des Giti-Tire-Zentrums für Forschung und Entwicklung geändert: In der Einrichtung herrscht heute reger Betrieb, und gerade was die wichtige Erstausrüstung betrifft, so sei man bereits weiter gekommen als ursprünglich geplant, hieß es bei einem neuerlichen Besuch vor Ort.
Michelins Reifenkonzept „Tweel“ – eine Verbindung aus „tyre“ (Reifen) und „wheel“ (Rad) – ist vor knapp einem Jahrzehnt erstmals präsentiert worden. Von einem Einsatz auf Pkw ist die Rad-Reifen-Kombination, die ganz ohne Luftdruck auskommt und flexible Speichen hat, zwar immer noch weit entfernt, hat aber jetzt ihren Anwendungsbereich ausgebaut. Bislang wurde Tweel schon auf Kompaktladern verbaut, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/tweelUSA.jpg6671000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-27 09:01:242014-10-27 09:01:24Tweel jetzt auch für Mähmaschinen
Die Renault-Gruppe, zu der neben der französischen Automobilmarke auch Nissan und Renault Samsung gehören, hat dem koreanischen Reifenhersteller Kumho Tire einen Award für exzellente Qualität erhalten. Kumho beliefert aktuell neun Automodelle der Gruppe und wird auch für das Elektroauto SM3 Z.E., das dieser Tage an den Start geht, rollwiderstandsoptimierte Reifen stellen. dv
Der zur brasilianischen Iochpe-Maxion gehörende weltgrößte Räderhersteller Maxion Wheels (Novi/Michigan, USA) hat im Jahr 2014 mehr als eine Million VersaStyle-Räder allein an Renault verkaufen können. Auf den Markt gebracht hatte die damalige Firma Hayes Lemmerz diese stählernen Hybridräder im Jahr 2005, um dem Bedarf an einem universell einsatzbaren und vielseitigen Rad gerecht zu werden bzw. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-15 15:31:132014-10-15 15:31:13Eine Million VersaStyle-Räder von Maxion allein für Renault