Hankook Tire selbst spricht mit Blick auf das zurückliegende Jahr von „soliden Geschäftszahlen“ ungeachtet der durch die „weltweite Rezession bedingten, schwierigen Marktverhältnisse“. Gemeint damit ist, dass das Unternehmen 2014 seinen operativen Gewinn mit einer runden Billiarde koreanischen Won stabil halten konnte, beim Umsatz gegenüber einem Jahr zuvor aber einen Rückgang um 5,5 Prozent auf knapp 6,8 Billiarden koreanische Won in seiner Bilanz ausweisen muss. Umgerechnet in Euro beziffert der Konzern seinen Umsatz und operativen Gewinn für das abgelaufene Jahr mit nicht ganz 4,8 Milliarden Euro bzw. 737 Millionen Euro, woraus sich eine Umsatzrendite in Höhe von 15,4 Prozent errechnen lässt. Insbesondere die Entwicklung im Ultra-High-Performance-Segement (UHP) und der Ausbau des Erstausrüstungsportfolios (OE) sollen zu der aus Hankook-Sicht positiven Gesamtentwicklung beigetragen haben. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-02 12:00:082015-02-02 12:00:57Umsatzminus für Hankook, aber stabiles Ergebnis
Wenig verwunderlich sind Pirelli-Reifen auch bei Ducatis neuer 1299 Panigale, 1299 Panigale S und Panigale R als Erstausrüstung montiert. Denn seit 2010 rollen schließlich alle Maschinen des Herstellers ab Werk auf Reifen der italienischen Marke aus den Produktionshallen. Wie zuvor schon bei der 1199 greift Ducati bei den neuen Panigale-Modellen auf Pirellis „Diablo Supercorsa SP” […]
David Anckaert ist mit sofortiger Wirkung zum Leiter des Goodyear-Dunlop-Entwicklungszentrums am Standort Hanau ernannt worden. Damit tritt der 41-Jährige die Nachfolge von Jürgen Spielmann (59) an, der in dieser Position seit 2010 den kompletten Bereich der Forschung und Entwicklung für sämtliche Produktsegmente im Pkw- und Motorsportbereich am deutschen Unternehmenssitz verantwortete, nun aber am Standort Luxemburg neue Aufgaben innerhalb des Konzerns übernimmt. Als Regional Director Automotive Engineering und OE Customer Quality Assurance für die Region EMEA steht er jetzt in direktem Austausch mit den Automobilherstellern. „Mit David Anckaert werden wir unsere Aktivitäten im Bereich der marktgerichteten Innovationen in unserem Entwicklungszentrum in Hanau weiter vorantreiben“, sagt George Rietbergen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Goodyear Dunlop in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Gleichzeitig danken wir Jürgen Spielmann für seine Leistungen und Erfolge in dieser Funktion und wünschen ihm für seine neue, verantwortungsvolle Aufgabe alles Gute“, ergänzt er. cm
Ford hat den neuen F-150 Raptor vorgestellt, diese Hochleistungsversion krönt die vielfältige Modellpalette der in den USA so überaus erfolgreichen Pick-up-Baureihe F-150 und soll dort im Jahre 2016 auf den Markt kommen. Für Traktion sorgen 17-Zoll-Räder mit der neuesten Reifenspezifikation der Michelin-Marke BFGoodrich „All-Terrain KO2“, die speziell für den Einsatz abseits befestigter Straßen entwickelt worden […]
Knackig, sportlich und auffallend „trendy“ startet der Ka von Ford ins neue Jahr. Der ultrakompakte Stadtflitzer steht nämlich ab sofort mit dem neuen Individualpaket „Black & White Edition“ in gleich zwei Varianten zur Wahl: in „Panther-Schwarz Metallic“ mit Dach und den Außenspiegelgehäusen in „Crystal-Weiß“ – oder umgekehrt. Das neue, auf 500 Einheiten limitierte Sondermodell basiert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/KAwhite.jpg9431137Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-01-20 10:05:242015-01-20 10:05:24Motto der „Black & White Edition“ des Ka spiegelt sich auch im Raddesign
Uniwheels Deutschland (Bad Dürkheim) ist mit dem Volvo Quality Through Excellence Award („VQE Award“) 2014 ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand unlängst in Schweden statt. Der Aluminiumgussräderhersteller und Automobilzulieferer hat diesen angesehenen Preis erlangt, indem er die maximale Punktzahl in allen relevanten Bewertungskriterien erzielt hat. Die entsprechenden Bewertungskriterien für die Vergabe des Preises waren unter anderem: […]
Die großen Landmaschinenhersteller haben begonnen, Reifen der Marke Continental durch Mitas zu ersetzen. Wie der tschechische Reifenherhersteller in einer Pressemitteilung schreibt, werden seit Januar 2015 alle neu produzierten Maschinen von den Erstausrüstern (OEMs) mit Mitas- anstelle von Continental-Reifen ausgestattet. Die Landwirtschaftsreifen innerhalb der Mitas-Produktlinie, zu denen unter anderem die „Very High Flexion“-Reifen (VF) HC 1000 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/SDF.jpg7571136Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-01-16 08:13:042015-01-16 08:13:04Immer mehr Mitas- statt Continental-Landwirtschaftsreifen in der Erstausrüstung
„Driving Performance“ – das AMG-Markenversprechen und die typischen Charaktereigenschaften sollen für eine noch breitere Zielgruppe erlebbar werden. Mit dem neuen C 450 AMG 4MATIC erweitert die Performance- und Sportwagenmarke von Mercedes-Benz daher ihr Produktportfolio um ein zweites Angebot nach dem GLE 450 AMG Coupé. AMG-Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design, Hochglanzschwarz lackiert und glanzgedreht, runden das Design optisch ab. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/C450AMG.jpg7391112Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-01-15 07:53:272015-01-15 07:53:27Zweites AMG-Sportmodell mit V6-Power auf 18 oder 19 Zoll
Zum Auftakt der North American International Auto Show hat Ford den völlig neu entwickelten Supersportwagen GT enthüllt. Das Ultra-High-Performance-Fahrzeug zeigt modernste technologische Möglichkeiten auf und soll voraussichtlich ab Ende 2016 in ausgewählten Regionen und Märkten angeboten werden. Für bestmöglichen Grip sorgen High-Performance-Reifen des Typs Pilot Super Sport Cup 2. Ihre Struktur und Laufflächenmischung entwickelt Michelin […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/fordgt.jpg8601186Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-01-14 08:43:212015-01-14 08:43:21Neuer Supersportwagen Ford GT auf Michelin
Bereits im Jahre 2013 hatte sich der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire über einen Erstausrüstungsauftrag für den Fiat 500L freuen können. Auch das ab diesem Februar in die Serienfertigung in Melfi (Italien) startende CUV (Crossover Utility Vehicle) für den nordamerikanischen Markt wird auf Nexen-Reifen stehen. Fiat Chrysler Automobile (FCA) hat sich für den Reifentyp CP671 in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/500X.jpg467800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-01-09 11:12:482015-01-09 11:12:48Auch der Fiat 500X für den US-Markt steht auf Nexen