Beiträge

Der „Chrysler 200“ bekommt Falken-Reifen

ZE914

Sumitomo Rubber Industries (SRI) hat die Lieferung von Reifen der Marke Falken vom Typ Ziex ZE914 Ecorun an Fiat Chrysler Automobiles (FCA) aufgenommen. Montiert werden die Reifen der Größe 215/55 R17 94W an den Exportmodellen des neuen Chrysler 200. dv

Ein Schaeffler-Conti-Projekt, das Früchte trägt

Continental-Großaktionär Schaeffler wird die Serienfertigung eines elektromechanischen Wankstabilisators aufnehmen, der die bislang üblichen hydraulischen Stabilisatoren ersetzt und in Kurven oder bei schnellen Ausweichmanövern die Wankbewegungen des Fahrzeugs reduzieren soll, die neue Technik könne außerdem etwaiges Aufschaukeln verhindern, heißt es in einer Pressemitteilung. Projektpartner ist die Firma Continental, von der die ECU (Electronic Control Unit), die […]

Caddy-Bereifung kommt von Nexen

NTb

Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire liefert für den neuesten Modelljahrgang des Caddy den N’blue Premium in der Größe 195/65 R15 ans Band in die Volkswagen-Fabrik Posen (Polen). Vom Kompakt-Van Caddy sind seit seiner Markteinführung vor elf Jahren bislang gut 1,5 Millionen Stück verkauft worden. Im Juni letzten Jahres hatte Nexen für diesen Reifentyp bereits eine […]

Personelle Veränderung in Sachen Dunlop-Motorsport/-Motorradreifen

, ,

Goodyear Dunlop Tires Europe hat Xavier Fraipont zum neuen Managing Director in Sachen Dunlops Motorsport- und Motorradreifenaktivitäten für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) ernannt. Innerhalb des Unternehmens bisher in der Verantwortung als Director Consumer Tire Technology EMEA tritt er damit nun die Nachfolge von Sanjay Khanna an, der künftig als Marketingdirektor Consumer Sales […]

„Park Data“ verspricht Hilfe bei der Saisonplanung im Reifen-/Rädergeschäft

, ,

Seit Kurzem erweitert „Park Data“ das DriveRight-Datenangebot rund um Fahrzeuge und deren Reifen bzw. Räder. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich Unternehmensangaben zufolge die Möglichkeit, Informationen dazu zu erhalten, wie viele Fahrzeuge von einem bestimmten Baujahr in welchem Jahr registriert sind. „Park Data“ beinhaltet demnach entsprechendes Zahlenwerk für verschiedene Länder ab dem Baujahr 1985 und für […]

„Offener Luxus“ auf Schmiederädern

S63AMG

Das neue Cabriolet ist die sechste Variante der aktuellen S-Klasse-Familie und gleichzeitig der erste offene Luxus-Viersitzer von Mercedes-Benz seit 1971. Seine Weltpremiere feiert das Modell auf der IAA im September gemeinsam mit dem von Mercedes-AMG präsentierten S 63 4MATIC Cabriolet. Das rollt serienmäßig auf Schmiederädern im Vielspeichendesign, titangrau lackiert und glanzgedreht in 8,5×19 Zoll vorn und […]

Zulieferer sollen Toyota günstigere Preise machen

Angesichts gesunkener Rohstoffkosten wird die Toyota Motor Corp. bei ihren Zulieferern das erste Mal seit einem Jahr Preisnachlässe einfordern. Die Stahllieferanten haben nach Medienberichten als erste „bluten“ müssen und um sechs Prozent niedrigere Preise akzeptieren müssen. dv

OE-Erfolge für Yokohama bei Mazda

Advan Sport V105

Der japanische Reifenhersteller The Yokohama Rubber Co., Ltd. verbaut den Reifentyp Advan Sport V105 in der Größe 195/50 R16 84V auf der inzwischen vierten Modellgeneration des legendären Mazda MX-5. Darüber hinaus wird das in Nordamerika in den Markt rollende neue Mazda-Crossover-SUV CX-3 auf dem Yokohama-Ganzjahresreifentyp Avid S34 in den Größen P215/60 R16 94H und P215/50 […]

Auszeichnung für Wegmann-Automotive-Imagefilm

ABC

Bei seinem sogenannten „Automotive Brand Contest“ wirft der 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und einigen Unternehmen als Stiftung gegründete Rat für Formgebung, dem inzwischen 220 in- und ausländische Firmen angehören, alljährlich einen Blick auf Trends/Entwicklungen im Automobildesign sowie rund um die Markenführung im Automobilsektor. Diesbezüglich Herausragendes wird anschließend […]

18 Zoll für C 63 Coupé, 19 Zoll für C 63 S Coupé von Mercedes-AMG

C63C

Die C-Klasse ist die meistverkaufte Baureihe von Mercedes-AMG und die Coupé-Version hat seit ihrer Markteinführung im Jahr 2011 stetig an Bedeutung gewonnen. Beim auf der IAA erstmalig gezeigten C 63 Coupé ermöglichen dank voluminöserer Radhäuser breitere Reifen, die weit außen bündig mit der Karosserie abschließen, verbesserte Querbeschleunigung, Traktion und Agilität. Serienmäßig rollt das C 63 […]