Nach 40 Jahren und über 14 Millionen Fahrzeugen eines bewegten Kleinwagenlebens gibt’s den Volkswagen Polo auch als auf tausend Exemplare limitiertes Premium-Sondermodell „Original“: Zu den Erkennungszeichen des 4-türigen Polo gehören das „Original“-Emblem auf dem Kotflügel, der „Original“-Schriftzug auf den Einstiegsleisten sowie 16-Zoll-Leichtmetallräder „Portago“. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/original.jpg6811024Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-07 08:45:322015-08-07 08:45:32Polo-Jubiläumssondermodell auf dem Radtyp „Portago“
Bridgestone liefert Reifen für die zweite Generation des Mercedes-Benz GLC. Der neue SUV steht dabei auf Reifen vom Typ Bridgestone Dueler H/P Sport, den der Hersteller in vier verschiedenen Dimensionen liefert. Das sind: 235/65 R17, 235/60 R18, 235/55 R19 und 255/45 R20. Bereits im vergangenen Jahr hatte der japanische Hersteller mit dem Reifen eine Erstausrüstung […]
Der Volkswagen-Konzern hat die ersten 44 Lieferanten nominiert, mit denen er im Rahmen der gemeinsamen Unternehmensinitiative „FAST“ (Future Automotive Supply Tracks) die Zusammenarbeit auf eine neue, gemeinsame Strategieebene heben will. In Bezug auf Reifen findet sich Bridgestone auf dieser Liste, Continental ist gleich zweimal vertreten: für die Kompetenzfelder Kombiinstrumente und Automatische Distanzregulierung. Die ausgewählten Unternehmen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-03 16:16:232015-08-03 16:16:23„FAST“-Unternehmensinitiative von Volkswagen: Bridgestone und Conti sind dabei
Cadillac, Prestigemarke von General Motors, hat für das Modell CTS-V des Modelljahrganges 2016 Michelin als exklusiven Erstausrüster gewählt. Entwicklung und Herstellung einer speziellen Version des Reifentyps Pilot Super Sport erfolg(t)en in Nordamerika, getestet wurde auf dem Gelände des Reifenherstellers Laurens Proving Ground und dem Gelände des Autoherstellers Milford Road Course sowie auf den drei Rennstrecken […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/PSS.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-03 16:11:382015-08-03 16:11:38Exklusivstatus für Michelin beim neuen Cadillac CTS-V
CNH Industrial hat erstmals einen „Best Supplier“-Award an einen Reifenhersteller vergeben. Der 12-Marken-Konzern, zu dem auch die Fahrzeughersteller im Landwirtschaftsbereich New Holland, Case und Steyr gehören, hat die Agrarreifendivision Michelins ausgezeichnet. Den Preis nahm deren Chef Emmanuel Ladent entgegen. Honoriert wird unter anderem, dass CNH beim Wachstum in neuen Märkten wie China oder Brasilien auf […]
Bei den Bereifungen für Pick-ups gehört der koreanische Reifenhersteller schon seit 1999 zu den etablierten OE-Zulieferern von Ford, jetzt geht’s auch eine Stufe höher bei den Nutzfahrzeugen. Für die neuen Ford-Modelle des Modelljahrgangs 2016 F-650/F-750 liefert Hankook die Reifentypen AH11 und DH07 in 245/70 R19.5 sowie AH22 und DH15 in 275/80 R22.5 in die Ford-Fabrik. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/AH.jpg766660Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-29 15:43:302015-07-29 15:43:30Lkw-Reifen von Hankook für neue Ford-Modelle
Mit Blick auf die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres zieht Michelin eine positive Bilanz. Die Absatzentwicklung des Reifenherstellers sei basierend auf Stückzahlen besser gewesen als die des Marktes insgesamt, heißt es. Die gelte umso mehr für die Segmente Pkw- und Llkw-Reifen, aber – wenn auch weniger deutlich – ebenso für die Geschäftsbereiche Lkw-Reifen und „Specialty Businesses“. Alles in allem wird in der aktuellen Halbjahresbilanz ein um 2,4 Prozent höheres Absatzvolumen im Vergleich mit dem Zeitraum Januar bis Juni 2014 ausgewiesen. Gleichzeitig konnte man beim Umsatz zulegen: um 8,5 Prozent auf jetzt knapp 10,5 Milliarden Euro. Der operative Gewinn liegt in Abhängigkeit von der Berücksichtigung außergewöhnlicher Posten zwar jeweils bei ziemlich genau zwischen 1,2 und 1,3 Milliarden Euro, aber das sich gegenüber dem entsprechenden Bezugszeitraum 2014 ergebende Plus ohne bzw. mit deren Einbeziehung unterscheidet sich mit 8,9 Prozent bzw. 16,1 Prozent jedoch recht deutlich. Der Nettogewinn im aktuellen Berichtszeitraum wird jedenfalls mit 707 Millionen Euro angegeben, was einer 13,3-prozentigen Verbesserung gegenüber dem ersten Halbjahr 2014 entspricht. cm
Für die neue Zweizylindermaschine XSR700 aus seiner sogenannten Sport-Heritage-Serie hat sich der japanische Motorradhersteller Yamaha für Pirelli-Reifen als Erstausrüstung entschieden. Wie es heißt, kommt bei dem Fahrzeug das Modell „Phantom Sportscomp“ der italienischen Marke in den Größen 120/70 R17 TL 58V am Vorder- sowie in 180/55 R17 TL 73V am Hinterrad zum Einsatz. Zusätzlich zu dieser Serienausstattung sei die „Sportscomp“-Reihe außerdem in den Dimensionen 100/90-18 (vorne) und 150/70 R17 (hinten) verfügbar, sagt Pirelli. „Ab August ist dieser Reifentyp dann auch in den von der Yamaha XSR700 bekannten Größen mit dem Geschwindigkeitsindex (W) erhältlich. Damit sind die Reifen auch für das Customizing im Vintage-Stil von Sport und Naked Bikes einsetzbar, die einen Geschwindigkeitsindex in Klammern benötigen“, so die Italiener, welche die „Phantom“-Reifenserie als eine ihrer ältesten und erfolgreichsten bezeichnen. cm
Michelin Solutions hat mit Blick auf sein „Effitires“ genanntes Reifen- und Servicekonzept einen europäischen Rahmenvertrag mehrjähriger Laufzeit mit der Krone Fleet GmbH geschlossen. Die Zusammenarbeit umfasst das Trailervermietgeschäft von Krone Fleet in Deutschland, Dänemark, Frankreich, Spanien, Belgien sowie den Niederlanden und beinhaltet ein Fahrzeugvolumen von insgesamt 7.000 Einheiten, davon allein 2.000 in Deutschland, und wird seitens der Michelin-Gruppe als Erweiterung ihrer Erstausrüstungszusammenarbeit mit dem Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH auf das Ersatzgeschäft verstanden. Wie es weiter heißt, setzt Krone Fleet im Rahmen des nun geschlossenen Reifenmanagementvertrages für seine gesamte Flotte auf Michelin-Reifen bzw. den eigens für Trailer entwickelten „X Multi T“, der sich insbesondere durch hohe Laufleistung, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit auszeichnen soll. Das Controlling des Reifenmanagements und die gesamten Beauftragungs-, Freigabe- und Abrechnungsprozesse übernimmt hierbei – als dritter Partner im Bunde – der Fuhrparkmanagementspezialist ECR-Solutions. cm
Kumho Tire hat einen OEM-Vertrag als alleiniger Reifenlieferant für den Dodge Viper ACR des Modelljahrganges 2016 aus dem Konzern FCA (Fiat Chrysler Automobiles) unterzeichnet. Das Dodge-Vorzeigemodell ist die schnellste straßenzugelassene Viper-Rennwagenversion. Montiert wird eine speziell entwickelte Version des Ecsta V720 in den Dimensionen 295/25 R19 (vorne) und 355/30 R19 (hinten). Der Ecsta V720 (Viper Edition) […]