Beiträge

Steigende Gewinne, mehr Ab-, weniger Umsatz bei Superior

,

Die Superior Industries International Inc. (Southfield/Michigan) hat im vergangenen Jahr 11,2 Millionen Pkw-/Light-Truck-Aluminiumgussräder ausgeliefert und ist mit Fabriken vor allem in Mexiko der größte Hersteller und Zulieferer dieses Produktes für die Automobilindustrie im gesamten Nafta-Raum. Der deutliche Volumenzuwachs im vierten Quartal (3,2 Millionen Auslieferungen nach 2,7 Millionen im Jahre 2014) hat dazu beigetragen, den Jahres-Output […]

Erneute Auszeichnung von Caterpillar an Yokohama

Im mittlerweile vierten Jahr in Folge hat Yokohama von Caterpillar die „Platinum Level Recertification“ im „Supplier Quality Excellence Process“ (SQEP) des Baumaschinenherstellers erhalten. Mit der Auszeichnung wird das OTR-Reifenwerk des japanischen Konzerns in Onomichi gewürdigt. Caterpillar bescheinigt seinem Zulieferer eine exzellente Prozesskontrolle, ein ständiges Streben nach Verbesserung und qualitativ hochwertige Produkte geliefert zu haben. In […]

Vorfreude bei Pirelli auf das Zwölf-Stunden-Rennen in Bathurst

,
Pirelli 12h Brathurst

Beim Zwölf-Stunden-Rennen im australischen Bathurst am kommenden Wochenende werden auch wieder auf Pirelli-Reifen vertrauende Fahrer/Teams am Start sein. Dementsprechend fiebert der Reifenhersteller dem ersten Wertungslauf der Intercontinental GT Challenge am Mount Panorama unweit von Sidney entgegen, hält man seit 2014 doch den dortigen Rundenrekord und lässt man eigenen Worten zufolge die im Motorsport gewonnenen Erfahrungen […]

235er-Reifen für den neuen Ford Focus RS

,
Michelin Ford Focus RS

Dass man nun exklusiver Reifenerstausrüstungspartner für die Performance-Modelle von Ford ist, hatte Michelin schon im vergangenen Herbst ebenso verlautbaren lassen wie dass als Folge dessen beispielsweise der neue Ford Focus RS serienmäßig auf dem „Pilot Super Sport“ rollt bzw. optional auf dem „Pilot Sport Cup 2“. Mittlerweile ist nun aber auch klar, in welcher Dimension die Reifen dabei ab Werk an dem Wagen montiert werden: In beiden Fällen kommt die Größe 235/35 R19 zum Einsatz. Der „Pilot Sport Cup 2“ soll speziell beim Rennstreckeneinsatz nochmals verbesserte Leistungen gegenüber dem „Pilot Super Sport“ liefern. „Der Michelin ‚Pilot Sport Cup 2’ bietet ein sehr hohes Grip-Niveau, das die Rundenzeiten auf der Rennstrecke deutlich senkt. Gleichzeitig beschert er dem Ford Focus RS höchste Lenkpräzision und unterstützt auf diese Weise seinen spielerischen, dynamischen Charakter“, bestätigt Ford-Entwicklungsingenieur und -Testfahrer David Put. „Dank der gemeinsamen, von hohem gegenseitigem Verständnis geprägten Arbeit von Michelin und den Ford-Performance-Teams ist es uns möglich, ein Fahrzeug zu liefern, das Fahrenthusiasten auf der ganzen Welt begeistern wird“, ergänzt er. cm

Pirelli rüstet auch den neuen Volvo-SUV XC90 aus

Pirelli Scorpion Verde OE Volvo tb

Die Langstrecke ist das Metier der im Juni des vergangenen Jahres präsentierten neuen Version des Volvo XC90. Der SUV verbinde „harmonisches Design mit noch mehr Sicherheit und Komfort für alle sieben Mitfahrer“. Nun rüstet Pirelli den neuen Volvo mit Reifen vom Typ Scorpion Verde in den Größen 275/40 R21 107 Y XL und 235/55 R19 […]

Smart Fortwo Cabrio auf 15 und 16 Zoll

057

Mit dem neuen Smart Fortwo Cabrio startet im Frühjahr eine neue Variante der Baureihe. Beim offenen Zweisitzer gibt’s die drei Ausstattungslinien Passion, Prime und Proxy sowie gleich sieben Pakete an Komfort- und Sicherheitsausstattungen, die miteinander kombiniert werden können. Bei den Basisversionen kommen wie gehabt die Rad-Reifen-Kombinationen 5,0×15 Zoll mit 165/65 R15T (vorne) sowie 5,5×15 Zoll […]

Motorradnachrüst-RDKS „TyreBoy“ rückt Reifentemperatur in den Fokus

,
TyreBoy Nachrüst RDKS

Gerade bei motorisierten Zweirädern bzw. Motorrädern ist ein korrekter Fülldruck in deren Reifen besonders wichtig. Wenn einer von lediglich zwei Reifen aufgrund der Schädigung durch zu geringen Luftdruck ausfällt, können die Folgen für Biker etwa durch einen so ausgelösten Sturz schließlich wesentlich gravierender sein, als wenn ein Pkw-Fahrer mit jeder Menge „Blech“ als Schutz um sich herum verunfallt. Insofern sind Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ein wirksames Mittel, solchen Dingen vorzubeugen. Nicht zuletzt deshalb sind sie mittlerweile europaweit als verpflichtende Ausrüstung aller nach dem 1. November 2014 neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 vorgeschrieben, zu der Motorräder allerdings nicht zählen. Gleichwohl gibt es Anbieter, die sicherheitsbewussten Motorradfahrern entsprechende Systeme zum Nachrüsten ihrer Maschine anbieten. Einer von ihnen ist die TyreBoy GmbH aus Bad Zwischenahn, die mit gleichem Namen ein explizit für Motorräder entwickeltes RDKS offeriert. Dabei wird allerdings weniger der Fülldruck selbst in den Fokus gerückt als die von den zugehörigen Sensoren zur Temperaturkompensation der gemessenen Druckwerte ohnehin ermittelten Reifentemperaturen. Zwar müsse der Druck in den Reifen fraglos „ordentlich überwacht“ werden, so das Unternehmen. „Was aber wirklich für den Motorradfahrer wichtig ist, ist die Reifentemperatur, zeigt einem diese doch, wie der Reifengrip und somit die Haftung zur Fahrbahn ist“, argumentieren die Bad Zwischenahner, die nach eigenen Aussagen bei der Entwicklung der „TyreBoy“-Sensoren besonderes Augenmerk auf die auftretenden Fliehkräfte und damit deren Größe bzw. Gewicht gelegt haben. cm

Triumph und Pirelli legen Street-Twin-Sondermodell auf

, ,
Pirelli Triumph Sondermodell

Dass sich der Motorradhersteller Triumph für die Maschinen seiner Bonneville-Familie für Pirelli-Reifen als Erstausrüstung entschieden hat, feiern beide Partner mit einem Sondermodell der Street Twin. Es präsentiert sich im Look des Jahres 1977, weil die Wurzeln des bei den aktuellen Maschinen ab Werk montierten „Phantom Sportscomp“ bis dahin zurückreichen, der Reifen seither aber freilich immer […]

„Spritsparer“ eHorizon von Conti bei immer mehr Nfz-Herstellern im Einsatz

eho

Geht es um die Effizienz von Nutzfahrzeugen, kann auch die Sensorik eine wichtige Rolle für kraftstoffsparendes Fahren spielen. Ein Beispiel dafür ist der eHorizon (elektronische Horizont) des Automobilzulieferers Continental. Basierend auf hochpräzisen topografischen Streckendaten und einem GPS-Signal liefert er dem Abstandsregeltempomaten und anderen elektronischen Steuergeräten im Fahrzeug das dreidimensionale Profil der vorausliegenden Fahrtstrecke. Zusammen mit […]

OE-Reifen von Pirelli für das Tesla-Modell „X“

Pirelli gehörte zu den ersten Entwicklungspartnern des Elektroautoanbieters Tesla und setzt diese Geschäftsbeziehung jetzt mit einer Erstausrüstungsvereinbarung für das neue SUV, das bei Tesla „X“ genannt wird und in der zweiten Jahreshälfte in den Verkauf gelangt, fort. Montiert wird der M+S-markierte Scorpion Zero Asimmetrico vorne in der Größe 265/35 ZR22 102W und hinten in 285/35 […]