Zur Einführung des neuen Eagle F1 Asymmetric 3, die dieser Tage europaweit stattfindet, kann Goodyear Dunlop auch bereits eine Erstausrüstungsfreigabe für den neuen UHP-Sommerreifen verbuchen. Wie der Hersteller mitteilt, ist der Eagle F1 Asymmetric 3 auf dem neuen Jaguar XF serienmäßig verbaut, und zwar in den Größen 255/55 R17, 245/45 R18, 245/40 R19 und 255/35 […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-29 10:40:482016-03-29 11:01:23Neuer Eagle F1 Asymmetric 3 von Goodyear auf Jaguar XF
Nicht nur Bridgestone, Conti und Superior können sich über eine der durch General Motors (GM) verliehenen Auszeichnungen als „Lieferant des Jahres“ die 2015 gezeigten Leistungen betreffend freuen, sondern mit TyssenKrupp gehört noch ein weiteres Unternehmen aus der Branche zu den Preisträgern. GM hat nämlich dessen in Hagen ansässigem Geschäftsbereich Federn & Stabilisatoren den „Supplier of […]
Hankook wird zukünftig Erstausrüstungsreifen für den neuen Siebener zu BMW ans Band liefern. Bei der neuesten Generation der Luxuslimousine des bayrischen Fahrzeugherstellers wird demnach der Sommerreifen „Ventus S1 Evo²” des Anbieters bzw. dessen Winterreifenmodell „I*Cept Evo” ab Werk montiert. Zum Einsatz kommt bei der Ausführung für die wärmeren Monate des Jahres demnach die Größe 245/50 R18 Y bzw. eine Kombination der Dimensionen 245/45 R19 Y an der Vorder- sowie 275/40 R19 Y an der Hinterachse. Dabei handelt es sich ebenso wie bei der Größe 245/50 R18 H für die kalte Jahreszeit jeweils um Notlaufreifen. Insofern findet sich auf der Seitenwand neben der BMW-typischen Sternmarkierung, anhand der sich die Erstausrüstungsspezifikationen für den Fahrzeughersteller erkennen lassen, auch noch das Kürzel RSC, das für Runflat Safety Component. Der neue Siebener ist damit das bereits siebte Modell der BMW-Gruppe, das mit Hankook-Reifen ausgerüstet wird. Denn auch Fahrzeuge der Einser-, Zweier-, Dreier-, Vierer- und Fünfer-Reihe laufen ebenso auf Reifen des koreanischen Reifenherstellers vom Band wie der X5 oder der Mini. „Wir sind sehr stolz, dass nun für die neue Siebener-Modellreihe von BMW erstmals neben unserem UHP-Flaggschiffreifen auch unsere Winterreifen mit fortschrittlicher Runflat-Technologie als Erstausrüstung im prestigeträchtigen Premiumsegment zum Einsatz kommen“, sieht Hankooks Europachef Ho-Youl Pae darin einen „weiteren wichtigen Schritt im Ausbau der globalen OE-Aktivitäten im Premiumautomobilsegment“. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Hankook-OE-bei-neuem-Siebener-BMW.jpg502600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-23 09:36:382016-03-23 09:36:38„Ventus S1 Evo²” und „I*Cept Evo” Erstausrüstung beim neuen Siebener-BMW
Waren die letzten Hochrechnungen zur Entwicklung des deutschen Reifenersatzgeschäftes im vergangenen Jahr vor allem mit Blick auf den Sell-out (Handel an Verbraucher) recht deprimierend, so sieht die Lage nach Vorlage der offiziellen Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nun jedoch schon nicht mehr gar so schlimm aus. Nichtsdestotrotz sind die Absatzzahlen in nahezu allen Produktsegmenten – einzige Ausnahmen sind 4×4-/SUV-/Offroadreifen sowie EM-Bereifungen – samt und sonders hinter denen des Jahres 2014 zurückgeblieben: also auch und gerade in der mengenmäßig wichtigsten Kategorie Pkw-Reifen. „Qualitativ ist das Jahr 2015 für den Reifenhandel allerdings besser gelaufen als quantitativ“, weiß BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler dem zurückliegenden Jahr dennoch Positives abzugewinnen. Denn basierend auf einer vorläufigen Auswertung des sogenannten BRV-Betriebsvergleichs soll der Handel vor allem im Dienstleistungsbereich bzw. mit dem Autoservice teils recht ordentliche Zuwächse von bis zu zehn Prozent erzielt haben. Und aufseiten des Sell-in (Absatz Industrie an Handel) war die Lage ohnehin besser als im Sell-in, gleichwohl aber trotzdem „nicht sorgenfrei“ für die deutsche Kautschukindustrie. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/BRV-Reifenersatzmarkt-2014-2016.jpg555670Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-21 11:51:122016-03-21 11:53:06Bremsspuren im Reifenmarkt 2015 etwas kürzer als zuletzt befürchtet
Bridgestone wurde von Aston Martin als offizieller Projektpartner für das neue DB11 Modell ausgewählt, das noch in diesem Jahr auf den Markt kommt. „Im Rahmen dieser spannenden Zusammenarbeit unterstützt Bridgestone den Fahrzeughersteller mit einer Reihe technischer Entwicklungen, beteiligt sich an Dauertests und Produkteinführungen für Medien auf der ganzen Welt“, heißt es dazu in einer Mitteilung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Bridgestone-DB11-3_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-18 10:02:472016-03-18 10:02:47Aston Martin wählt Bridgestone als Projektpartner
Wenn alles, was produziert wird, auch verkauft wird, wenn die Erstausrüstung bei den Abrufen der Automobilhersteller gar nicht hinterherkommt und die Versorgung des Aftermarkts mit Ware kaum gewährleistet werden kann, wenn die Mitarbeiterzahl innerhalb von drei Jahren von knapp 300 auf mehr als 550 ansteigt und händeringend weiteres qualifiziertes Personal gesucht wird, wenn von 3- auf 4-Schicht-Betrieb umgestellt wird – dann weisen doch eigentlich alle Parameter auf starkes Wachstum hin, dann muss man doch optimistisch sein, dann sind doch genannte Probleme Luxusprobleme. Die Gemengelage beim Premiumaluminiumräderanbieter BBS ist eine komplizierte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Schiltach.jpg300400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-17 16:01:392016-03-17 16:01:39Es läuft gut bei BBS – Stehen in der Zukunft die Fragezeichen?
Mit neuen Leichtmetallrädern schärft jetzt eine Modellpflege das sportlich-expressive Design von CLA und CLA Shooting Brake. Insgesamt fünf 18-Zoll-Leichtmetallräder stehen neu zur Wahl, darunter in Verbindung mit AMG Line ein Rad im neuen 5-Doppelspeichen-Design. Es ist in zwei Farbvarianten (schwarz bzw. titangrau lackiert und glanzgedreht) erhältlich. Serienmäßig sind bei den Mercedes-AMG-Modellen CLA 45 4Matic und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/CLAAMG.jpg7421194Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-16 15:27:162016-03-16 15:27:16Neue Räder bei der Mercedes-Modellpflege CLA
Die Paderborner Hämmerling-Gruppe – in der Reifenbranche vor allem wegen ihrer Großhandels- und Runderneuerungsaktivitäten bekannt – hat vergangenes Jahr erstmals die Marke von 100 Millionen Euro Umsatz überschritten. Das meldet das Westfälische Volksblatt. Mit dazu beigetragen haben dürfte nicht zuletzt die Logistik- und Speditionstochter HG Logistic, weswegen nun wohl auch ein Neubauprojekt in Planung ist: Gegenüber des angestammten Firmensitzes sollen dafür auf einem 30.000 Quadratmeter großen Grundstück 10.000 Quadratmeter zusätzliche Hallen-/Lagerflächen, ein neues Verwaltungsgebäude sowie Stellplätze für die HG-Logistic-Flotte entstehen. Zumal in diesem Geschäftsbereich Neueinstellungen vorgesehen seien, während die Fertigung Runderneuerter bei den Paderbornern analog zum allgemeinen (Abwärts-)Trend von in Spitzenzeiten bis zu 250 pro Schicht auf mittlerweile 50 zurückgegangen sein soll. Diesen Rückgang kann Hämmerling unter anderem aber offenbar über den verstärkten Absatz von Lkw-Reifen seiner in China gefertigten Eigenmarke Athos abfedern. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-15 13:00:112016-03-15 13:00:11Umsatz der Hämmerling-Gruppe übersteigt 100 Millionen Euro – weiteres Wachstum
Pirelli soll in den Jahren von 2012 bis 2015 über 224 Millionen US-Dollar (rund 200 Millionen Euro) in seine beiden russischen Reifenwerke in Voronezh und Kirov investiert haben. Das berichten jedenfalls die Rubber & Plastic News unter Berufung auf Unternehmensangaben. Demnach ist das Geld sowohl in Infrastrukturmaßnahmen als auch in die Modernisierung der an den […]
In den USA hat General Motors (GM) Continental für seine 2015 gezeigten Leistungen als Reifenlieferant des Fahrzeugherstellers ausgezeichnet. Im Rahmen einer entsprechenden Zeremonie, die alljährlich stattfindet, wurden insgesamt 110 Unternehmen aus 17 Ländern gewürdigt – darunter mit Bridgestone noch ein weiterer Reifenhersteller sowie mit Superior auch ein Räderhersteller. „Wir fokussieren uns darauf, positive Beziehungen zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Conti-GM-Lieferantenauszeichnung.jpg650540Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-14 13:08:392016-03-14 13:08:39GM-Lieferantenauszeichnung für Conti, aber auch Bridgestone und Superior