Beim BMW M4 GTS, einem reinrassigen, dennoch für den Straßenverkehr zugelassenen Racer, lag die Herausforderung der Michelin-Ingenieure darin, ihn gleichermaßen für alle Straßenbedingungen wie für die Rennstrecken der Welt fit zu machen. Um dies zu erreichen, nutzt Michelins speziell für den M4 GTS entwickelter Pilot Sport Cup 2 nicht nur die BiCompound-Technologie und ein asymmetrisches […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/M4GTS.jpg7731162Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-19 16:29:192016-04-19 16:29:19Sondermodell BMW M4 GTS exklusiv auf Michelin Pilot Sport Cup 2
Der neue Levante, auf dem diesjährigen Autosalon in Genf vorgestellt, markiert den Einstieg von Maserati in das SUV-Segment. Bei der Originalbereifung des edlen Modells entschied sich der Automobilhersteller für Produkte, „die perfekt auf die Performance- und Handlingansprüche des Fahrzeugs zugeschnitten wurden: Die jüngste Generation der Pirelli P-Zero-UHP-Reifen gehört zur Standarderstausrüstung aller Modelle des Levante“, so […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Maserati-Levante_tb.jpg424600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-13 09:33:132016-04-13 09:33:13Pirelli rüstet Maseratis ersten SUV mit P-Zero-Reifen aus
Goodyear rüstet die neue E-Klasse serienmäßig mit dem neuen UHP-Sommerreifen Eagle F1 Asymmetric 3 in RunOnFlat-Version aus. Der Goodyear-Reifen wird in sieben Größen in Breiten von 225 bis 275 Millimeter für Felgen von 17 bis 20 Zoll mit Querschnitten von 55 bis 30 auf das Fahrzeug montiert. Dabei tragen sie die „MO“-Kennung als Zeichen für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/EGY.jpg20001275Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-12 11:22:132016-04-12 11:22:13Freigaben für Eagle F1 Asymmetric 3 auf neuer E-Klasse
1,4 Millionen von insgesamt 1,8 Millionen von Continental im Jahre 2015 an den Renault-Ableger Automobile Dacia gelieferte Reifen für die Modelle Logan, Duster und Sandero kamen aus dem rumänischen Werk Timisoara, das für die gute Partnerschaft und Kommunikation mit einem „Best Supplier“-Award ausgezeichnet wurde, wie „The Diplomat“ aus Bukarest berichtet. Das ist die höchste Auszeichnung, […]
Die Toyota Motor Corporation hat die Reifenmarke Yokohama als Erstausrüstung für die Neuauflage des Prius homologiert. Auf dem international erfolgreichen Hybridmodell wird der Sommerreifentyp „BluEarth S70“ in 215/45 R17W für die Märkte Japan, Ozeanien und Europa montiert, für Nordamerika der Ganzjahresreifen „BluEarth S34“ in P215R17V und für andere Länder der hierzulande unbekannte Sommerreifen „ASPEC A439“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/E70.jpg1473900Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-11 16:51:322016-04-11 16:51:32Reifen von Yokohama für neuen Prius
Giti Tire erweitert sein Team im europäischen F&E-Zentrum um zwei „Senior-Positionen“. Wie der Hersteller dazu mitteilt, tragen künftig Dr. Claus Oberbeck als OE Chief Engineer sowie Martin Wells als OE Key Account Manager Verantwortung in der in Hannover ansässigen Einrichtung des Reifenherstellers. Mit der Ernennung wolle Giti Tire vor allem seine Erstausrüstungsaktivitäten stärken. Claus Oberbeck […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Claus-Oberbeck-and-Martin-Wells_tb.jpg537600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-08 09:40:152016-04-08 09:40:15Giti Tire stärkt europäische OE-Aktivitäten mit zwei neuen Positionen
Mit dem neuen Mercedes-AMG GLC 43 4Matic erhält die Midsize-SUV-Baureihe eine dynamische Ergänzung, deren Markteinführung im Juni 2016 beginnt. Hochglanzschwarz lackierte und glanzgedrehte 19-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design dominieren die Seitenansicht. Die Bereifung mit den Dimensionen 235/55 auf 8×19 Zoll an der Vorder- und 255/50 auf 9×19 Zoll an der Hinterachse betont den kraftvollen Auftritt. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/GLC43-1.jpg7651148Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-07 10:02:102016-04-07 10:02:1019 Zoll für das erste Midsize-SUV der Marke AMG
Michelin gewinnt klar die aktuelle OE-Kundenzufriedenheitsstudie von J.D. Power in den USA. In dem „U.S. Original Equipment Tire Customer Satisfaction Report 2016“ liegt der französische Reifenhersteller in den Kategorien Luxus, Pkw und Nutzfahrzeuge klar vorn, während in der Kategorie Performance-Sport Pirelli Michelin auf Rang zwei verdrängt; die Italiener sind ansonsten jeweils Zweitplatzierte. Darüber hinaus liegt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/JD-Pkw_tb.jpg599557Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-05 12:54:022016-04-05 12:54:02Michelin hat in den USA die zufriedensten Kunden – J.D.-Power-Studie
Die Markentreue von Konsumenten ist in vielen Märkten rückläufig. Dies trifft zunehmend auch auf den Reifenmarkt zu, wie J.D. Power jetzt noch einmal mit der aktuellen „U.S. Original Equipment Tire Customer Satisfaction Study“ unterstrich. Und dabei seien es überdurchschnittlich viele jüngere Kunden, die wechseln. Der J.D.-Power-Studie zufolge wechselten in den USA beim Ersatzbedarf 61 bzw. 59 Prozent der Konsumenten ihre Reifenmarke, wenn sie vor 1965 geboren sind (die Studie unterteilt diese noch einmal in zwei Altersgruppen), während es bei den jüngeren Endverbrauchern 70 bzw. 72 Prozent (auch hier gibt es zwei Altersgruppen) sind. Dabei falle auch auf, dass nicht nur Marken gewechselt werden, sondern dass von der OE-Reifenmarke oftmals auch zu weniger etablierten Marken gewechselt werde, heißt es dazu in einer Mitteilung des Marktforschungsunternehmens.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Markentreue_tb.jpg403600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-05 12:36:072016-04-05 12:36:07Markentreue immer unwichtiger für Endverbraucher, auch bei Reifen
Der Räderhersteller Uniwheels (Marken: ATS, Rial, Alutec, Anzio) bilanziert mit Blick auf das 2015er-Finanzergebnis das bisher „beste Jahr in der Geschichte des Unternehmens“. Demnach konnte man im vergangenen Jahr insgesamt 7,8 Millionen Räder in den beiden Segmenten Automotive (Erstausrüstung) und Accessory (Ersatzmarkt) absetzen und damit 8,2 Prozent mehr als 2014. Zulegen konnte die Gruppe aber auch beim Umsatz: Dieser stieg um sogar 20,4 Prozent auf nunmehr 436,5 Millionen Euro. Das EBITDA für das abgelaufene Geschäftsjahr wird dabei mit 58,7 Millionen Euro beziffert, was einem Plus von 27,9 Prozent im Vergleich zu 2014 entspricht und woraus sich eine um 0,7 Prozentpunkte auf 13,4 Prozent gestiegene EBITDA-Marge errechnen lässt. Das Jahresergebnis legte demnach um 78,7 Prozent auf 40,7 Millionen Euro zu. Vor dem Hintergrund des positiven Zahlenwerkes schlägt der Vorstand der Uniwheels AG eine Dividende in Höhe von EUR 1,65 je Aktie vor, was einer Ausschüttungsquote in Höhe von 50 Prozent gleichkommt. „2015 war für die Uniwheels AG nicht nur das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte, sondern ein wichtiger Meilenstein. Der Börsengang im Mai – der größte der vergangenen zwei Jahre in Polen – war ein großer Erfolg und hat unser Unternehmen auf die nächste Stufe gehoben“, zeigt sich Uniwheels-CEO Dr. Thomas Buchholz vollauf zufrieden mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Uniwheels-Bilanz-2015.jpg300595Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-31 13:18:582016-03-31 13:18:58Für Uniwheels war 2015 das bisher beste Jahr der Unternehmensgeschichte