Mercedes-Benz startet mit dem ersten Cabriolet auf Basis der C-Klasse in die Open-Air-Saison. Bei allen Standardvarianten des Modells werden Aluminiumräder der Größe 7×17 Zoll mit Reifen der Größe 225/50 R17 montiert. Mercedes-AMG toppt dies natürlich wie immer, indem hochglanzschwarz lackierte und glanzgedrehte Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design vorne in 9×18 und hinten in satten 10,5×18 Zoll montiert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/CC1.jpg4801205Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-14 08:05:262016-06-14 08:05:2617 Zoll Standard, 18 Zoll für die AMG-Version des C-Klasse Cabriolet
Seit 30 Jahren ist der britische Aluminiumräderhersteller Rimstock (West Bromwich) im Markt und bedient vereinzelt sogar die Erstausrüstung (so Volkswagen). Mit einem Umsatz von gut 20 Millionen Euro und gut 230 Beschäftigten dürfte Rimstock damit der kleinste OE-Lieferant für gegossene und geschmiedete Aluminiumräder in Europa sein. Gleichwohl scheint das Unternehmen für Investoren Attraktivität zu besitzen. […]
Im Namen der Branche beklagt der Verband BIPAVER, der nach eigenen Angaben die Interessen von über 400 kleinen und mittelständischen Runderneuerungsbetrieben mit über 10.000 Beschäftigten in ganz Europa vertritt, die weiter zunehmende Zahl importierter Lkw-Reifen aus asiatischer, meist chinesischer Produktion. Denn sie würden zu Niedrigpreisen in den europäischen Markt gedrückt bzw. teils zu Preisen angeboten, die unterhalb der Herstellungskosten für runderneuerte Lkw-Reifen lägen. Da die Runderneuerer angesichts dessen nun verstärkt um ihre Zukunft fürchten, richtet der BIPAVER einen eindringlichen Hilferuf an die Adresse der EU-Handelskommissarin Cecilia Malmstrøm. Sie wird aufgefordert zu prüfen, was die EU in den kommenden Wochen tun kann, um ausgeglichene Marktbedingungen zu schaffen und den Industriezweig Runderneuerung und insbesondere seine kleinen und mittelständischen Marktteilnehmer vor Wettbewerbsverzerrungen zu schützen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-09 15:46:042016-06-09 15:46:04Reifenrunderneuerungsbranche ruft laut um Hilfe
Frank Arnold ist in der Reifen- und Räderbranche alles andere als ein Unbekannter. Erst im nationalen Reifenfachhandel unterwegs, landete er für eine Dekade beim weltgrößten Räderhersteller Maxion, dann für eine eher kurze Zeitspanne beim Kurz Karkassenhandel, bevor er auf der Essener „Reifen“ als Verkaufs- und Marketingdirektor auf dem Stand des Industriereifenherstellers Global Rubber Industries (GRI/Sri […]
Fiesta und Focus sind ab sofort auch als neue „ST-Line“-Modellvarianten bestellbar. Der Name „ST-Line“ steht bei Ford künftig für eine neue Ausstattungslinie, die die bisherige Ausstattungsversion „Sport“ ersetzt. Zur serienmäßigen Ausstattung der neuen ST-Line-Fahrzeuge zählen unter anderem Leichtmetallräder im „Rock-Metallic-Look“ (Fiesta ST-Line: 16 Zoll; Ford Focus ST-Line: 17 Zoll). dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/ST.jpg6721189Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-07 08:40:302016-06-07 08:40:30Leichtmetallräder im „Rock-Metallic-Look“ bei Ford
Mercedes-Benz ergänzt das Angebot der legendären G‑Klasse um eine besonders puristische Variante. Mit markantem Exterieur und einem optional erhältlichen „Professional Offroad“-Paket ist der neue G 350 d Professional wie geschaffen für den harten Geländeeinsatz und professionelle Aufgaben. Sein puristisches Design wird unter anderem geprägt durch schwarz lackierte Leichtmetallräder im 5‑Speichen-Design. Allterrain-Reifen im Format 265/70 R16 sorgen für perfekte […]
Von dem Supersportwagen Spano des spanischen Herstellers GTA Motor sollen lediglich 99 Exemplare aufgelegt werden, und wenn die zur Auslieferung kommen, dann stehen sie laut Michelin ab Werk samt und sonders auf dem „Pilot Super Sport“ des französischen Reifenherstellers. Der Reifen aus dem UHP-Segment soll dem 925 PS (680 kW) starken und bis zu 370 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Michelin-GTA-Spano.jpg505600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-03 10:41:482016-06-03 10:41:48Supersportwagen GTA Spano ab Werk auf Michelins „Pilot Super Sport“
Dem früher unter dem Namen Camoplast Solideal firmierenden Unternehmen Camso ist von Manitou dessen „Best Quality Award 2015” verliehen worden. Damit würdigt der Anbieter von Materialhandlinggeräten wie Teleskopladern, Hubwagen, Hubarbeitsbühnen etc. die Leistungen Camsos als Reifenzulieferer für seine Maschinen. Zumal – wie es weiter heißt – beide Seiten seit nunmehr bereits acht Jahren eng zusammenarbeiten, […]
Für den kürzlich erstmals vorgestellten knickgelenkten Dumper Volvo A60H hat Goodyear den neuen Off-The-Road-Reifen TL-4A in der Größe 33.25 R29 entwickelt. Dabei arbeiteten beide Unternehmen eng zusammen. Mit dem derzeit größten ADT (Articulated Dump Truck) will der Baumaschinenhersteller der wachsenden Nachfrage seiner Kunden nach Fahrzeugen mit höherer Transportkapazität gerecht werden. Aufgrund der Erfahrungen mit der […]
Das in Nokia (Finnland) ansässige Unternehmen Kontio Tyres will mit einer neuen Generation Weißwandreifen den Klassikreifenmarkt verändern. Ab August sollen die ersten Modelle unter dem Namen „Whitewall Classic“ verfügbar sein, wobei die Revolution Anbieteraussagen zufolge vor allem darin besteht, dass hinsichtlich deren Verkaufspreisen ein Niveau deutlich unter dem marktüblichen angepeilt wird. „Als komplett schwarze Reifen die Weißwandreifen als Standardausrüstung neuer Autos ablösten, wurden Letztere zu einer Art Luxus. Das führte zu steigenden Preisen für Weißwandreifen“, sagt Jukka Heiskanen, Managing Director von Kontio Tyres. Und bisher sei der Markt dominiert worden von amerikanischen Herstellern solcher Modelle einhergehend mit vergleichsweise hohen Preisen. Der von Kontio Tyres produzierte „Whitewall Classic” soll dies ändern, ohne dabei in Sachen Qualität irgendwelche faulen Kompromisse einzugehen, ergänzt er. cm