Beiträge

Tesla 3 mit Hankook-Reifen als Erstausrüstung?

,

Gemäß Zeitungsberichten aus dem Heimatland des südkoreanischen Reifenherstellers wird Hankook bevorzugter Reifenerstausrüstungslieferant für das erst im März dieses Jahres vorgestellte Elektroauto Tesla 3. Eine offizielle Stellungnahme vonseiten Hankooks dazu gibt es nicht, die Medien berufen sich aber stattdessen auf die üblichen gut informierten Kreise. Denen zufolge habe sich Tesla nach entsprechenden Tests für die Koreaner […]

Schrader will „Leuchtturm im unruhigen Fahrwasser der RDKS-Welt“ sein

, , ,
Schrader Reifenmesse

Bei der bevorstehenden Reifenmesse in Essen will sich Schrader in Sachen Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) nicht nur als Marktführer in Bezug auf die Erstausrüstung präsentieren. Mit Blick auf Werkstätten als Zielgruppe im Ersatzgeschäft möchte das Unternehmen zugleich als eine Art „Leuchtturm im unruhigen Fahrwasser der RDKS-Welt“ wahrgenommen werden. Denn zur „Reifen 2016“ bringt man unter anderem ein neues RDKS-Programmiergerät mit, das eine einfache, bequeme und kostengünstige Programmierung von Sensoren bieten soll. Aber nicht nur Produkte werden bei der Messe im Fokus stehen, erklärt Markus Schmid, Head of Marketing Global Aftermarket bei Schrader. „Für uns zählt nicht das einzelne Produkt, sondern das Gesamtpaket. Wir wollen den Werkstätten Lösungen anbieten, welche den gesamten RDKS-Prozess abdecken: Schulung, Einbau, Programmierung, Service und Wartung“, sagt er. Zumal man im freien Ersatzteilgeschäft nach wie vor teilweise immer noch einen erheblichen Informationsmangel in Bezug auf RDKS beobachte, obwohl die Systeme in den USA schon 2007 verpflichtend eingeführt wurden und in Europa 2014. cm

Marangoni setzt große Hoffnungen ins Industriereifengeschäft

, ,

Vor Jahresfrist hat Marangoni mit dem „Eltor Evo“ eine neue Linie von Vollgummireifen (SE-Reifen) vorgestellt, denn das Unternehmen setzt offenbar große Hoffnungen in das Industriereifengeschäft. Während die Runderneuerungssparte der Italiener eher zu darben scheint, berichtet Marangoni hier nämlich von einer „gestärkten Position“ in der europäischen Industriereifenbranche bzw. einem kontinuierlichen Wachstum auf den internationalen Märkten. Nicht zuletzt beispielsweise dank verstärkter Lieferungen an OEMs. Insofern wird die „Eltor-Evo“-Linie als Teil der eigenen Expansionsstrategie im Segment Industriereifen gesehen, mit deren Hilfe sich die Marktstellung von Marangoni konsolidieren und das Unternehmen sich unter die wichtigsten Akteure im Bereich Industriereifen einreihen soll. „Dank der positiven Resultate, die dieser Geschäftsbereich Jahr für Jahr erzielt, legt Marangoni den Fokus auf die Strategien zur Optimierung der Möglichkeiten in diesem Wachstumssektor. Es sind wichtige Investitionen in neue Maschinen und Formen vorgesehen, um die Produktionskapazität und die Produktpalette zu vergrößern“, erklärt Lorenzo Stringari, Vertriebsleiter des Geschäftsbereichs Industrial Tyres bei Marangoni. Primäres Ziel sei eine verbesserte Lieferbarkeit des „Eltor-Evo“-Sortiments über die Steigerung der Produktionskapazität des für diese Produkte bestimmten Werks in Sri Lanka. cm

Rote Speicheneinsätze für Sondermodell des Kia Soul

SoulRed

Der Kia Soul ist durch sein „kantiges“, mehrfach preisgekröntes Design ein auffälliges Auto. Das Crossover-Modell ist in einer limitierten Sonderausführung White&Red Edition erhältlich – mit weißer Karosserie, rotem Dach und roten Außenspiegeln. Passend zu der neuen Zweifarblackierung rollt diese Sonderedition auf den 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit roten Speicheneinsätzen. dv

40 Pirelli-Homologationen für MAN Truck & Bus

MANPi

Pirelli beliefert seit Kurzem MAN Truck & Bus in Europa mit Lkw-Reifen für die Erstausrüstung. Im Laufe des Jahres werden Busreifen das Liefersortiment komplettieren. Im Zentrum des Lieferabkommens zwischen dem Reifenhersteller und MAN steht die :01-Serie, die jüngste Produktlinie von Pirelli. Die Vereinbarung wurde getroffen, nachdem Experten des Nutzfahrzeugherstellers die Reifen ausgiebig bei verschiedenen Witterungs- […]

Bridgestone schließt deutsche Standorte in Bad Vilbel und am Nürburgring

,
Bridgestone Standorte Deutschland 06 tb

Bridgestone Europe schließt im Herbst seine deutschen Standorte in Bad Vilbel nördlich von Frankfurt und am Nürburgring. Wie der Hersteller dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, seien von dieser Konsolidierungsmaßnahme insgesamt 14 Mitarbeiter betroffen. Beide Standorte stellen die „Repräsentanz Deutschland“ des Bridgestone Technical Center Europe S.p.A., das seine Zentrale nahe Rom hat. Mit der […]

Reifenmesse Essen: Hamaton präsentiert sich auf über 100 m²

, , , ,
Hamaton OE R Sensoren

Hamaton wird bei der „Reifen“ in Essen als Aussteller vertreten sein und auf über 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche seine neuesten Produkte aus dem Bereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) präsentieren. Dazu gehören beispielsweise die „OE-R” genannten Erstausrüstungssensoren als Ersatz für die von den Fahrzeugherstellern verbauten Sensoren. „Da die ‚OE-R’-Sensoren genauso arbeiten wie die Erstausrüstungsprodukte, ist eine Programmierung nicht nötig. […]

Nissan-Modell „Rogue“ auf Falken

Rogue

Die jetzt in Nordamerika in den Verkauf gekommene neue Modellgeneration des Nissan „Rogue“ ist so etwas wie der große Bruder des hierzulande durchaus populären „Juke“. Das kompakte Crossover-SUV „Rogue“ steht in nordamerikanischen Nissan-Verkaufsräumen unter anderem auf Falken-Standardbereifung Ziex ZE001 A/S in der Größe 225/60 R18H. dv

Drei Ford-Sicherheitsrückrufe im Nafta-Raum, einmal geht’s um die Reifen

Die Ford Motor Company ruft im Nafta-Raum ca. 285.000 Fahrzeuge aus Sicherheitsgründen zurück. Darunter sind auch etwa 2.600 F-Series Super Duty des Modelljahrganges 2016, bei denen es um die Bereifungen geht. Ford kann nicht ausschließen, dass zwischen dem 5. und 10. April in der Fabrik Kentucky Truck bei der Montage dieser Groß-SUVs die innere Reifenseitenwand […]

Brennstoffzellen-Honda auf Bridgestone

EP160

Das von der Honda Motor Company präsentierte Modell „Clarity“ mit Brennstoffzellenantrieb hat als Standardausrüstung Bridgestone-Reifen des Typs EP160. Montiert wird die Reifengröße 235/45 R18 94W. dv