Zu den diversen Kia-Modellen wie dem EV3, EV4, EV6, EV9 oder Tasman, für die Nexen Tire bereits Erstausrüstungsreifen zu dem Fahrzeughersteller ans Band liefert, gesellt sich noch ein weiteres. Denn auch der PV5 des Automobilanbieters aus Südkorea rollt demnach ab Werk auf Gummis des im selben Land beheimateten Reifenproduzenten. Bei dem PV5 – ähnlich wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Kia-PV5.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-09 13:30:262025-09-09 13:30:26Kia-Bulli ab Werk auf Nexen-Reifen
Über den Wechsel von Guido Boerkamp von Apollo Tyres zu Balkrishna Industries (BKT) hinaus gibt letzterer Reifenhersteller noch weitere Personalia bekannt. Denn mit der Ernennung von Paolo Mantovani zum Head OEM Industrial & OTR mit Verantwortung für den europäischen Markt will BKT Europe seine Struktur rund um das Erstausrüstungsgeschäft stärken. Die europäische Tochtergesellschaft des in Indien beheimateten Herstellers von Off-Highway-Reifen wertet dies als strategischen Meilenstein auf dem Weg zu einem führenden globalen Anbieter im Erstausrüstungsmarkt. Mantovani bringt für seine neuen Aufgaben 15 Jahre kaufmännische und strategische Erfahrung mit, die zu großen Teilen in der Reifenbranche gesammelt hat zuletzt seit 2023 bei Yokohama TWS und davor in mehr als zwölf Jahren in Michelin-Diensten. Von seinem „ausgeprägten Geschäftssinn und seinem tiefen Verständnis der OEM-Anforderungen“ sowie weiteren personellen Verstärkungen in diesem Bereich sich sein neuer Arbeitgeber einen maßgeblichen Beitrag zum Wachstum und zur Expansion von BKT in den Bereichen Industrie- und OTR-Reifen in den wichtigsten Märkten des Unternehmens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Den Hersteller Cheng Shin Rubber kennen dem Namen nach in Europa nicht allzu viele, selbst im Reifenfachhandel nicht. Sehr wohl bekannt ist hingegen die Marke, mit der das aus Taiwan stammende Unternehmen bereits seit rund 30 Jahren auf dem hiesigen Markt aktiv ist: Maxxis. Bis 2018 hatte sich Maxxis Europe – in Zusammenarbeit mit der Zentrale in Fernost – fast ausnahmslos um die Entwicklung von Reifen für die hiesigen Ersatzmärkte gekümmert und auch die Erstausrüstungspartnerschafen in Europa vorangetrieben, namentlich die mit BMW und VW. Seither kümmert sich die im niederländischen Uden ansässige Gesellschaft aber auch um Organisations- und zunehmend auch um Vertriebsfragen – und genau auf diese wollten die Verantwortlichen hinter Maxxis Europe bei einem Medienevent in Köln nun Antworten geben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Das-Team-von-Maxxis-Europe-nutzte-in-Koeln-die-Gelegenheit-sich-und-die-aktuellen-Plaene-in-Bezug-auf-Erstausruestungs-und-Erstmarktreifen-vorzustellen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-01 15:48:582025-09-06 09:05:03Maxxis Europe sucht die Nähe zum Markt
Dacia vertraut auf die Erstausrüsterqualität von Continental. Für die mittlerweile dritte Generation des Dacia Duster sind gleich drei verschiedene Reifentypen in 16, 17 und 18 Zoll freigegeben. Fahrer des SUVs haben die Wahl zwischen dem Sommerreifen EcoContact 6 Q, dem Ganzjahresreifen AllSeasonContact sowie dem robusten CrossContact RX.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook vertieft seine Beziehungen zu BMW. Medienberichten zufolge liefere der Hersteller nun auch Reifen vom Typ iON Evo SUV und iON Evo AS SUV an den Autobauer zur Ausrüstung des BMW-E-SUV-Flaggschiffs iX. Die beiden Reifen, die mit dem firmeneigenen Technologiesystem iON Innovative Technology entwickelt wurden, zeichneten sich „durch geringe Geräuschentwicklung, verbesserte Laufleistung, perfekten Grip und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Hankook-ruestet-das-BMW-E-SUV-Flaggschiff-iX-nun-ab-Werk-mit-Reifen-vom-Typ-iON-Evo-SUV-und-iON-Evo-AS-SUV-aus.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-22 11:22:182025-08-22 11:22:18Hankook liefert nun auch Reifen für den iX zu BMW ans Band
Bridgestone wurde zum exklusiven Reifenpartner für den neuen Supersportwagen Fenomeno von Lamborghini ernannt. Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums des ersten Fahrzeugs, das vollständig vom Designteam in Sant’Agata Bolognese entwickelt wurde, bringt Lamborghini den Fenomeno auf den Markt. Von dem limitierten Fahrzeug werden lediglich 29 Exemplare produziert. Mit einem 1.080 PS starken Antrieb ist der Fenomeno der bisher schnellste Lamborghini – sowohl im Sprint von 0-100 km/h (2,4 Sekunden) als auch von 0-200 km/h (6,7 Sekunden).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Lamborghini-Fenomeo.webp11271500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-19 09:19:472025-08-19 09:22:18Lamborghinis Supersportwagen Fenomeno fährt auf Bridgestone-Reifen vom Band
Speziell für autonome Fahrzeugflotten und Robotaxis entwickelt, präsentiert Continental nun einen neuen Pkw-Reifen namens aContact. Der Erstausrüstungsreifen, der „in Kürze“ seine Premiere auf US-amerikanischen Straßen in Städten wie Las Vegas und San Francisco haben und von dem es eine ganze Produktlinie geben soll, sei „extrem sicher, langlebig und effizient“, heißt es dazu aus Hannover. „Fahrerlos agierende Robotaxis werden bald Teil unseres Mobilitätsalltags sein. Wie normale Pkw, Lastenfahrräder oder E-Scooter“, sagt Meletis Xigakis, Leiter Forschung und Entwicklung des Erstausrüstungsgeschäfts von Continental Tires. „Entscheidend für deren Effizienz ist, dass sie mit maßgeschneiderten Reifen unterwegs sind. Hier setzen wir mit unserer aContact-Produktlinie an. Sie vereint speziell auf den jeweiligen Hersteller oder Mobilitätsanbieter abgestimmte angepasste Technologien. So sorgen wir für Sicherheit, Leistung und Effizienz.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Der-neue-aContact-von-Continental-begruendet-eine-neue-Produktlinie-an-Erstausruestungsreifen-die-speziell-fuer-autonom-fahrende-Fahrzeuge-entwickelt-wurden.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-14 13:38:072025-08-14 13:38:07Continental stellt speziellen Reifen für autonome Fahrzeuge vor: den aContact
Nexen Tire liefert jetzt auch Erstausrüstungsreifen für die Modelle Citroën C5 und C5 Aircross. Dies stelle – teilt der aus Südkorea stammende Hersteller mit – „einen weiteren bedeutenden Meilenstein für die wachsende Präsenz von Nexen Tire auf dem europäischen OE-Markt dar“, zählte Citroën aus dem Stellantis-Konzern doch bisher nicht zu den OE-Kunden. Im Rahmen der Vereinbarung werde Nexens High-Performance-Sommerreifen N’Fera Sport für die werkseitige Montage an Citroën geliefert, und zwar in der Größe 225/60R18 104V XL. Der N’Fera Sport sei „für hohe Fahrstabilität, exzellente Bremsleistung und hervorragendes Nasshandling“ entwickelt worden und sei damit „ideal für die dynamischen Eigenschaften und den Komfort der Citroën-C5-Serie“, betont der Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Mit-seinem-High-Performance-Sommerreifen-NFera-Sport-schafft-Nexen-Tire-nun-auch-bei-Citroen-den-Einstieg-in-die-Erstausruestung.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-11 13:33:532025-08-11 13:33:53Nexen Tire liefert erstmals auch OE-Reifen an Citroën
Das Unternehmen Bulletproof Automotive mit Sitz in Los Angeles (USA) beschreibt man besten wohl als internationalen Distributor von Tuningteilen bzw. Fahrzeugtuner, wobei das Team des Anbieters eigenen Worten zufolge auch hinter dem als Unplugged Performance im Markt agierenden Ableger steht. Letzterer hat sich demnach auf Upgrades/Modifikationen für Fahrzeuge der Marke Tesla spezialisiert. Dazu gehören nicht zuletzt Räder und darunter seit Neuestem eines, das als das weltweit erste unzerstörbare Rad für die Elektroautos aus dem Hause Tesla bezeichnet wird. Das im US-Markt angebotene und „Road Warrior“ genannte Modell soll über eine extrem hohe Tragfähigkeit verfügen bzw. diejenige aller anderen für Teslas Model 3 oder Model Y im Markt angebotenen Optionen „bei Weitem“ übertreffen. „Diese höhere Tragfähigkeit führt direkt zu einem robusteren Rad, das buchstäblich allem standhält. Und das ist keine Floskel“, so Unplugged Performance. Dort ist man von der Langlebigkeit seines Rades dermaßen überzeugt, dass das Unternehmen einen lebenslangen kostenlosen Ersatz garantiert für den Fall, dass es doch einmal zu einer Beschädigung eines „Road-Warrior“-Rades kommen sollte. „Ob Sie nun in ein großes Schlagloch fahren, über einen Bordstein fahren oder sogar auf Gegenstände auf der Straße aufprallen – Unplugged Performance ersetzt es ein Leben lang“, lautet das Versprechen des Anbieters.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Verschiedene Medien angefangen bei Auto Motor und Sport (AMS) über Focus Online bis hin zu diversen weiteren Onlinenachrichtenplattformen haben in den vergangenen Tagen mehr oder weniger gleichlautend über die Erstausrüstung von VWs Tiguan mit Reifen des chinesischen Herstellers Shandong Linglong berichtet. Im Zusammenhang mit dieser eigentlich bereits seit gut einem Jahr bekannten Partnerschaft beider Unternehmen geht es dabei um den LinkedIn-Beitrag des Mitarbeiters von einem Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern anbietenden Autohaus mit sieben Standorten in Bayern. „Warum nicht einen ‚Billigreifen‘ auf unser neues Premiummodell montieren? Das kostet ja immerhin schon in der Grundausstattung knapp 40.000 Euro, da sollte man bei der Reifenauswahl auf die Kosten schauen“, soll er darin mit einem ordentlichen Schuss Sarkasmus Kritik an VW geäußert haben.
„Soll“ nicht etwa deshalb, weil die NEUE REIFENZEITUNG die Berichte der Kollegen von AMS oder auch Focus Online anzweifeln würde, in denen teils auch die Kritik am Produktionsstandort Serbien des Anbieters aufgewärmt oder auf die von einem seiner Profile eingefahrenen Ergebnisse beim 2024er-Sommerreifentest des ADAC verwiesen wird. Sondern einzig deshalb, weil wir die betreffende Äußerung selbst nicht (mehr) verifizieren können. Denn das betreffende Posting ist zwischenzeitlich von der genannten Social-Media-Plattform verschwunden. „Der Beitrag war nicht erwünscht, daher wurde ich gebeten ihn zu löschen. Nur um das klarzustellen. Ich stehe hinter VW und den Produkten, aber deswegen muss ich nicht alles gutheißen, was sie tun …“, wie der Autor dies begründet. Ungeachtet dessen hat zu dieser Sache bzw. den entsprechenden Medienberichten der Reifenhersteller Linglong über seine in Hannover ansässigen Deutschland-Dependance Stellung genommen und sich dabei „uneingeschränkt zu Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit seiner Reifenprodukte“ bekannt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/VW-Tiguan-und-LinkedIn-Posting-zu-Linglong-OE.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-30 13:18:372025-07-30 13:18:37Hersteller Linglong äußert sich zu Kritik an Tiguan-Erstausrüstung