Beiträge

„Positiv stabiles” europäisches Reifenersatzgeschäft 2014

,
ETRMA Reifenersatzgeschäft Europa 2014 1

Mit Blick auf das abgelaufene Jahr bilanziert die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) ein 2014 „positiv stabiles” Reifenersatzgeschäft in Europa. Gemeint damit ist, dass mit Ausnahme der Produktgruppe Landwirtschaftsreifen, von denen die Mitglieder des europäischen Reifen- …

Jahr 2014 „ausgezeichnet“ für die Motorrad(reifen)branche

,
IVM Moppedneuzulassungen 2014 12

Beim Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) freut man sich in der Rückschau auf den vergangenen Dezember bzw. das gesamte zurückliegende Jahr über „ausgezeichnete Zulassungszahlen“ motorisierter Zweiräder. Und auch die Zahlen zum Motorradreifenabsatz im deutschen Ersatzgeschäft können sich sehen lassen.…

Leider ist im Reifengeschäft nicht jeder Monat wie der Dezember 2014

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland 2014

Eine Schwalbe macht sprichwörtlich noch keinen Sommer. Und ein deutliches Absatzplus in einem einzelnen Monat wie zuletzt beispielsweise im Dezember 2014 löst längst auch nicht alle Probleme im deutschen Reifenersatzgeschäft. Für weite Teile des Handels dürfte das …

Kommentar: Schafft sich der freie Reifenfachhandel selbst ab?

, ,
Reifenhandel am Jahresanfang 2015

Wenn der Reifenhandel nicht einmal mehr klagen kann, dann müsse es schon wirklich schlecht um ihn bestellt sein. Das meinte unlängst zumindest einer meiner Kollegen im Rahmen einer Redaktionskonferenz der NEUE REIFENZEITUNG als spontane Reaktion auf einen Leserkommentar …

Höherer Preisdruck im Reifengeschäft erwartet

, , ,
Kfz Betrieb Preiswettbewerb im Reifengeschäft

Der wider Erwarten doch recht enttäuschende Winterreifenabsatz im vergangenen Jahr dürfte dabei zwar eine gewisse Rolle spielen, doch auch unabhängig davon gehen vertragsgebundene Autohäuser und freie Kfz-Werkstätten gleichermaßen von einem weiter steigenden Wettbewerbs- bzw. Preisdruck im deutschen Reifenersatzgeschäft …

Veränderungen im ZF-Vorstand

ZF Vorstandsänderungen

Dr. Franz Kleiner und Peter Lake sind vom Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG zu Mitgliedern des ZF-Vorstandes bestellt worden. Kleiner – bisher Leiter der ZF-Division Industrietechnik – wird schon ab Jahresbeginn 2015 als Vorstand das Nordamerika-Geschäft des ZF-Konzerns …

Österreicher schreiben diesjähriges Wintergeschäft noch nicht ab

,
Winterreifen auf Schnee

Während hierzulande die Hoffnungen des Handels auf ein Winterreifengeschäft wenigstens auf Vorjahresniveau mehr und mehr schwinden, hat man die Umrüstsaison 2014/2015 bei unseren Nachbarn in Österreich offenbar noch nicht abgeschrieben. Und das ungeachtet dessen, dass auch aus …

Nächste Messepremiere: Schrader erstmals bei „AutoZum“ dabei

, ,
Schrader AutoZum

Vor dem Hintergrund der seit 1. November geltenden Pflicht zur Ausrüstung aller ab da neu zugelassenenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) hatte sich die Schrader International GmbH als einer der Spezialisten auf diesem Gebiet dieses Jahr …

„Dramatische Entwicklung“ – glorreiche Zeiten im Reifenhandel vorbei

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland Januar bis November 2014

Nachdem unlängst schon die jüngsten Zahlen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) zur Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt ein recht düsteres Bild des Handelsgeschäftes in Richtung Verbraucher (Sell-out) zeichnete, fällt auch das vorläufige Fazit des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk …

Onlineumfrage zum Thema Ersatzteilequalität

, ,

Die Initiative „Qualität ist Mehrwert“, hinter der namhafte Hersteller von Automobilteilen im Automotive Aftermarket stehen und die sich eine Steigerung des Qualitätsbewusstseins rund um die Fahrzeugreparatur zum Ziel gesetzt hat, führt von Dezember dieses bis Januar kommenden …