Beiträge

Ist Cooper ein „idealer Übernahmekandidat” zum Beispiel für Conti?

Da die von Apollo Tyres aus Indien angedachte Übernahme der Cooper Tire & Rubber Co. in einem Fiasko endete, ist der US-amerikanische Reifenhersteller gewissermaßen nach wie vor „auf dem Markt”. Zumindest wird er in einem in der

Leichter Aufwind im deutschen Rädermarkt?

, , , ,
BRV Räderpanel H1 2016

Der im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) angesiedelte Arbeitskreis Felgen hat wie gehabt mit Unterstützung der BBE Automotive GmbH sein neuestes Räderpanel mit Daten zur Entwicklung des Marktes für Alu- und Stahlfelgen erarbeitet. Von einer überbordenden Euphorie …

„Winterprogramm 2016/2017“ ist auf dem Weg zu den Alcar-Kunden

, , , ,
Alcar Winterprogramm 2016 2017

Alcar hat seine aktuelle Winterliste mit dem gesamten Stahl- und Leichtmetallräderprogramm auf den Weg zu den eigenen Kunden gebracht: Der mehr als 160 Seiten starke Katalog ist Unternehmensangaben zufolge versandt. Das „Winterprogramm 2016/2017“ umfasst im Stahlradteil demnach über …

Akquisitionsgedankenspiele bei Conti? „Wir haben die finanziellen Möglichkeiten“

Wie die Automotive News berichten, spielt man bei offenbar tatsächlich mit dem Gedanken, durch etwaige Akquisitionen die Reifensparte des Konzerns zu stärken. „In diesem Zusammenhang [beim Finden passender Übernahmeziele] denken wir auch und vor allem an das …

Schwächelndes (Sommer-)Reifengeschäft hinterlässt Spuren bei der Industrie

,
WdK Kautschukindustrie H1 2016

Mit Blick auf die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres zieht der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) eine „durchwachsene“ Bilanz. Die Branche insgesamt musste gegenüber demselben Zeitraum 2015 einerseits nämlich einen Umsatzrückgang um 2,2 Prozent auf aktuell gut …

RTS verweist auf hohe Fahrzeugabdeckung von Cubs RDKS-Universalsensoren

, ,
RTS Cub RDKS Fahrzeugabdeckung

Laut der RTS Räder Technik Service GmbH können mit Cubs „Uni“-Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) über 200 Fahrzeugmodellvarianten mehr als mit vielen anderen Universalsensoren sonstiger namhafter Anbieter abgedeckt werden. Darunter befänden sich neben allen gängigen EU-Fahrzeugmodellen und …

Interesse an Ganzjahresreifen im Norden dreimal höher als im Süden

, ,
Google Suchen nach Ganzjahresreifen nach Regionen letzte 12 Monate

Über Google-Trends lassen sich Informationen dazu abrufen, für welche Begriffe sich die Nutzer der Suchmaschine des Internetgiganten interessieren. Basierend darauf kann man nicht nur Spekulationen anstellen, was hinsichtlich des Ganzjahresreifenabsatzes 2016 in Deutschland zu erwarten sein könnte. Es …

„Siegeszug nicht zu stoppen“ – Dieses Jahr 20 Prozent mehr Ganzjahresreifen?

, , ,
Google Suchen nach Ganzjahresreifen in Deutschland 2011 2016

„Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen“ – die Urheberschaft dieses Bonmots lässt sich zwar ebenso wenig eindeutig klären wie die Frage, ob es so etwas wie Zeitschleifen (außer im deutschen Reifengeschäft) wirklich gibt. …

Cub verweist auf langjährige Erfahrung mit RDKS-Sensoren

, ,
Cub Elecparts RDKS Erfahrung

Die 1979 in Taiwan gegründete Cub Elecparts Inc. entwickelt und produziert eigenen Worten zufolge hauptsächlich Schalteinheiten und Sensoren für die Automobilindustrie. Seit 2007 gehören dazu auch Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Stand damals zunächst der US-amerikanische Markt …

Großteil der ATE-Bremsscheiben erfüllt schon die ECE-R90-Norm

, ,
Conti ATE Bremsscheiben nach ECE Norm

Dass im November die Richtlinie ECE R90 rund um Bremsscheiben in Kraft tritt, bereitet mit Blick auf die Produkte seiner Marke ATE niemandem bei Continental Kopfzerbrechen. Denn Unternehmensangaben erfüllt mit 90 Prozent aller verkauften ATE-Bremsscheiben aktuell schon heute …