Beiträge

Restart der Tractor-Pulling-Serie mit Mitas als offiziellem Sponsor

,
Mehr zur Eurocup Series im Tractor Pulling, die von Mitas gesponsert wird, erfahren Interessierte unter www.tractorpulling.com (Bild: Screenshot)

Hatte die 2020er-Saison der vom European Tractor Pulling Committee (ETPC) ausgerichteten Eurocup Series corona-bedingt abgebrochen werden müssen und hat es bis dieses Jahr dann kein weiteres Rennen mehr gegeben, so startet der Tractor-Pulling-Wettbewerb nun wieder durch. Nach dem Saisonauftakt 2022 Ende April im deutschen Füchtorf und dem nächsten Lauf diesen Freitag in Lidköping (Schweden) dann bis Mitte September noch zwölf weitere Verstaltungen auch in Frankreich, den Niederlanden, Dänemark oder Großbritannien im Terminkalender. Mit dabei sein wird jeweils die – vorerst noch zumindest – zu Trelleborg gehörende Reifenmarke Mitas. Denn einerseits fungiert sie als offizieller Sponsor der europäischen Tractor-Pulling-Serie und andererseits stellt sie für die Wettbewerbe ihr Profil „PowerPull 01“ zur Verfügung. Für die aktuelle Saison hat man eigens eine weitere Dimension (24.5-32) entwickelt zusätzlich zu der schon 2016 eingeführten Größe 30.5L-32. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg führt neue Mitas-Landwirtschaftsreifen HC3000R und Agriterra 04 ein

Mitas Neuheiten tb

Die Trelleborg-Gruppe nutzte ihre Präsenz auf der Messe FIMA im spanischen Saragossa im vergangenen Monat dazu, um ihre Produktneuheiten der Marken Trelleborg und Mitas zu zeigen. So zeigte der Hersteller etwa seinen Landwirtschaftsreifen Trelleborg TM1000, der seit dem vergangenen Jahr auch mit der Progressive Traction genannten Niederdrucktechnologie im Markt ist. Ebenfalls am FIMA-Stand zu sehen war das Konzept CTIS+ Inside, ein zentrales Reifendruckregelsystem für Landmaschinen, das gemeinsam mit Dana Inc. entwickelt und auf der Agritechnica erstmals gezeigt wurde. Messepremieren feierten hingegen gleich zwei komplett neue Landwirtschaftsreifen der Marke Mitas sowie zwei neue Größen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen