Beiträge

Wohin mit all den Altreifen? EU-Behörde will Rezyklate als Füllstoff verbieten

,
Altreifen tb

Auf die Branche der Recycler und Altreifenentsorger kommt offenbar europaweit neues Ungemach zu. Während die Entsorgungskosten für Altreifen zuletzt deutlich angezogen haben, in Deutschland flankiert durch die Einführung des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes 2017, befördert die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) nun das Verbot von granulierten Altreifen als Füllstoff in Kunstrasenplätzen. Das Komitee für Risikobewertung der in Finnland ansässigen ECHA hat dazu vor wenigen Tagen eine entsprechende Stellungnahme veröffentlicht, die jetzt in den weiteren politischen Entscheidungsprozess Eingang findet. Auf Seite der Verbände regt sich indes bereits starker Widerstand, wie die NEUE REIFENZEITUNG erfuhr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ECHA will die Verwendung von Gummigranulat aus Altreifen beschränken

Reifenrecycling tb

Interessenten haben noch bis zum 19. August Zeit, sich zu einem Vorschlag der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zu äußern, die Verwendung von Gummigranulat aus Altreifen (ELT) in bestimmten Produkten zu beschränken. Der Vorschlag wurde ursprünglich von den Niederlanden unterbreitet, da Bedenken hinsichtlich des Gehalts von acht krebserzeugenden polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (REACH-8-PAK) in Kautschukgranulaten bestehen. Der Ausschuss für Risikobewertung (RAC) und der Ausschuss für sozioökonomische Analyse (SEAC) der ECHA haben die einschlägigen Informationen geprüft und den Vorschlag am 7. bzw. 14. Juni befürwortet.