Beiträge

Teilegroßhändler LKQ bilanziert „beeindruckende Leistung“ im Jahr 2021

, ,
Zur LKQ-Gruppe – im Bild die Zentrale in Nordamerika – mit ihrer 26.000 Mitarbeiter zählenden und über ein Netz von über 1.000 Niederlassungen verfügenden europäischen Tochtergesellschaft gehören unter anderem Euro Car Parts, LKQ Fource, die RHIAG Group, Elit, Auto Kelly, die Stahlgruber Group sowie der Recyclingspezialist Atracco (Bild: LKQ)

Die LKQ Corporation – Muttergesellschaft des auf Ersatzteile für Pkw, Nutz- und Industriefahrzeuge spezialisierten Großhändlers LKQ Europe – hat ihre Ergebnisse für das vierte Quartal 2021 und damit das gesamte zurückliegende Geschäftsjahr vorgelegt. Die Kennzahlen spiegelten den kontinuierlichen …

„Solide Outperformance“ – Schaeffler bestätigt 2021er-Ergebnisprognose

„Die Schaeffler-Gruppe hat im dritten Quartal 2021 in einem herausfordernden Marktumfeld ihre Resilienz bewiesen“, sagt Claus Bauer, Vorstand für Finanzen und IT der Schaeffler AG, und kündigt zugleich die Prüfung von Maßnahmen an, um „den im vierten Quartal weiter zunehmenden Herausforderungen, vor allem auf der Materialpreisseite zu begegnen“ (Bild: Schaeffler)

Der Automobil-/Industriezulieferer und Continental-Großaktionär Schaeffler hat seine Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate des Jahres 2021 vorgelegt. Bei dieser Gelegenheit bestätigt das Unternehmen seine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr. Dies trotz des Umstandes, dass man sich im dritten Quartal …

Zulieferer Brembo kann sowohl gegenüber 2020 als auch 2019 zulegen

Brembo-Chairman Alberto Bombassei schätzt, dass die Rohstoffinflation und die Halbleiterknappheit mit ihrem negativen Einfluss die Automobilindustrie mindestens noch bis Ende 2021 beeinträchtigen (Bild: Brembo)

Hat Corona im zurückliegenden Jahr bei vielen Unternehmen der Automotive-Branche zu rückläufigen Umsätzen/Ergebnissen geführt, verwundert es nicht weiter, wenn für das aktuell noch laufende Geschäftsjahr wieder entsprechend große Zuwächse berichtet werden. So wie das Umsatzplus in Höhe von …

Fast 40-prozentiges Autodoc-Umsatzplus im Geschäftsjahr 2020

, , , ,
Zu den Kunden des Anbieters zählen nach Unternehmensangaben überwiegend Endverbraucher, zunehmend aber auch unabhängige Werkstätten und Flottenanbieter (Bild: Autodoc)

Der Onlineteilehändler Autodoc ist auch im zurückliegenden Geschäftsjahr weiter gewachsen. Das 2008 von Alexej Erdle, Max Wegner und Vitalij Kungel in Berlin gegründete Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge heute 4.600 Mitarbeiter an fünf Standorten beschäftigt und über Deutschland …

Positive Geschäftsentwicklung: Schaeffler-Gruppe hebt 2021er-Prognose an

„Die Schaeffler-Gruppe hat im ersten Quartal 2021 ein starkes Ergebnis geliefert“, sagt Schaeffler-Finanzvorstand Dr. Klaus Patzak (Bild: Schaeffler)

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler berichtet für die ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz in Höhe von knapp 3,6 Milliarden Euro nach nicht ganz 3,3 Milliarden Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Den währungsbereinigt mit 11,2 Prozent …

Rekordquartal für Brembo

„Niemals zuvor hat Brembo in seiner Geschichte einen so hohen Umsatz im ersten Quartal verzeichnet“, freut sich Brembo-Chairman Alberto Bombassei (Bild: Brembo)

Das auf das Bremsengeschäft spezialisierte italienische Unternehmen Brembo berichtet für den Zeitraum Januar bis März des laufende 60. Geschäftsjahres seit seiner Gründung das Erreichen eines neuen Rekordes. In bisher noch keinem ersten Quartal habe man einen höheren Umsatz …

Vorläufige Conti-Kennzahlen fürs erste Quartal besser als erwartet

Für den Unternehmensbereich Rubber Technologies – also das Reifengeschäft und ContiTech – berichtet Conti mit Blick auf die ersten drei Monate 2021 ein Umsatzplus vor Konsolidierungskreis- und Wechselkursveränderungen in Höhe von 11,7 Prozent verglichen mit dem Vorjahresquartal (Bild: NRZ/Christian Marx)

Wie es auf der Grundlage vorläufiger Daten vonseiten des Konzerns heißt, fallen die wesentlichen Continental-Kennzahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres „besser als die aktuellen durchschnittlichen Analystenschätzungen“ aus. Konkret ist von einem Gesamtumsatz in Höhe von ziemlich …

Deutliche Markterholung gegenüber 2020 bei Conti erwartet

Setzer Nikolai

„Operativ haben wir uns 2020 gemäß den Umständen gut behauptet und insbesondere einen soliden, positiven Free Cashflow erzielt. Unter dem Strich aber hatten wir weitgehende Rückschläge zu verkraften. Dies galt sowohl für den Umsatz als auch für den …

Gut zehnprozentiges Schaeffler-Umsatzminus im Geschäftsjahr 2020

Patzak Dr. Klaus

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht. Das Unternehmen spricht in diesem Zusammenhang zwar von einem starken vierten Quartal, weist bezogen aufs Gesamtjahr vor dem Hintergrund der globalen Corona-Pandemie allerdings einen „deutlichen …

Trotz starkem zweiten Halbjahr berichtet ZF elfprozentiges Umsatzminus für 2020

ZF Friedrichshafen

Nachdem die ZF Friedrichshafen AG im ersten Halbjahr 2020 einen Umsatzrückgang um 27 Prozent verzeichnen musste bei einer bereinigten EBIT-Marge in Höhe von minus 1,3 Prozent, hätten – wie das Unternehmen darüber hinaus berichtet – unmittelbar mit Ausbruch …