Mit der in seinem „EZ-Sensor 2.0“ für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) verbauten elektronischen Hardware verfolgt Schrader das Ziel, sämtliche seitens der Erstausrüstung für die entsprechenden Systeme vorgesehenen Funktionen verfügbar zu machen. Insofern soll mit den im Ersatzmarkt angebotenen Sensoren eine möglichst hohe Fahrzeugabdeckung erreicht werden. „Deshalb wächst die Zahl der berücksichtigten Fahrzeugmodelle mit jedem Softwareupdate (Programmcode) zunehmend. Dies versetzt uns technisch in die Lage, 100 Prozent derjenigen Fahrzeuge zu bedienen, die bereits auf unseren Straßen unterwegs sind und auch für diejenigen bereit zu sein, die erst noch auf den Markt kommen“, verspricht das Unternehmen. Von diesem theoretischen Höchstwert sei man Ende 2015 auch in der Praxis nur minimal entfernt, heißt er weiter. Demnach kann Schrader derzeit 93 Prozent aller neu zugelassenen Autos, die mit einem direkten RDKS ausgestattet sind, mit seinen Sensoren abdecken. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Schrader-Abdeckungsliste.jpg13231042Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-18 12:10:252015-12-18 12:10:25Fahrzeugabdeckung mit Schrader-RDKS-Sensoren nähert sich 100 Prozent
Etwas zu feiern hatte jüngst der Onlinereifenhändler Delticom. Denn mit Mida Gomme hat das Unternehmen seinen mittlerweile 5.000. Montagepartner gewinnen können, der sich auf dem italienischen Pendant www.gommadiretto.it zur deutschen ReifenDirekt-Plattform für Endverbraucher listen lässt. „Als Servicepartner eröffnen sich für Mitglieder dieses Netzwerkes neue Geschäftsmöglichkeiten vor allem im Hinblick auf die Gewinnung neuer Kunden“, ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Delticom-5.000.-Montagepartner-in-Italien.jpg530600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-17 13:00:392015-12-17 13:00:39Jetzt schon 5.000 Delticom-Montagepartner in Italien
Der Titel des wie immer nicht im normalen Verkauf erhältlichen und auf 6.000 gedruckte Exemplare limitierten Metzeler-Kalenders 2016 lautet „Take the Road“. Er entstand in Zusammenarbeit mit dem Motorcycle Film Festival und dem italienischen Filmverleih Rodaggio Film. Wie gewohnt ist auch die 23. Ausgabe gewissermaßen zweierlei in einem, weil sie einerseits auf der klassischen Seite […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Metzeler-Kalender-2016.jpg475600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-11 11:22:462015-12-11 11:22:46Motorradfahren im Film ist Thema des Metzeler-Kalenders 2016
Wie schon in den Monaten Oktober und November bietet die Delticom AG ihren Handelskunden auch im Dezember noch die Aktion „Überlebenspaket“. Wer im Zeitraum vom 1. bis zum 31. Dezember mindestens zwei Pkw-, Lkw- oder Motorradreifen der Marken Bridgestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Hankook, Michelin oder Pirelli in den beiden teilnehmenden B2B-Shops unter www.autoreifenonline.de oder www.autoreifenonline.at […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-10 14:41:482015-12-10 14:41:48Auch im Dezember verteilt Delticom noch „Überlebenspakete“ an den Handel
Der Michelin-Konzern ist im Wandel. Es ist auffällig: Gerade in den vergangenen zwei bis drei Jahren hat der französische Hersteller nicht mehr nur „kleine Schritte“ unternommen, um seine Strukturen den sich ändernden Marktanforderungen anzupassen. Vielmehr vollzieht das Traditionsunternehmen, das 2014 sein 125-jähriges Bestehen feiern konnte, zunehmend „große Sprünge“. Man erinnert sich an die „französische Revolution“ – die Einführung des von allen als Ganzjahresreifen wahrgenommenen Michelin CrossClimate – Anfang dieses Jahres, aber auch an die zunehmende Durchdringung aller Vertriebsebenen und Vertriebskanäle – Stichwort: Onlinehandel und Großhandel. Michelin macht sich damit zunehmend unabhängig von Dritten. Hinzu kommen Anpassungen in Bezug auf die Logistik, wohl auch veranlasst durch die neue Stellung Michelins als ‚Großhändler’ im Markt; einige Lager werden geschlossen, neue werden in Fabriknähe errichtet. Und nun legt der Hersteller auch direkt Hand an seinen europäischen Fabrikenverbund, schließt teure, unproduktive Standorte. Ein Überblick des Wandels.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Michelin-Jean-Dominque-Senard_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-09 10:34:542015-12-09 11:03:25Michelin im Wandel: Kleine Schritte und große Sprünge – Hersteller wird unabhängiger von Dritten
Über ihre Tochter Saitow Beteiligungs GmbH hat die in Kaiserslautern beheimatete Saitow AG mit Wirkung zum 25. November das Softwareunternehmen K3 Net Solutions GmbH (Coburg) zu 100 Prozent übernommen. Mit der Akquisition soll der Bereich Softwaresysteme für den Kfz-Teilehandel innerhalb der Gruppe gestärkt werden. Im Zuge des Kaufes wurden alle Mitarbeiter übernommen, und als neuer Geschäftsführer ergänzt Michael Saitow, CEO der Saitow AG, die Firmenleitung in Zusammenarbeit mit dem bisherigen Geschäftsführer Maik Büchner. Die K3 Net Solutions GmbH wird als Softwareunternehmen beschrieben, welches sich auf die individuelle Softwareentwicklung für die Branchen Industrie- und Kfz-Teilehandel spezialisiert hat. Michael Saitow sieht in dem Zukauf „einen weiteren Meilenstein in der Firmenentwicklung als IT-Konzern, um der Kfz-Branche noch bessere, individuell zugeschnittene Lösungen anbieten zu können“. Maik Büchner freut sich, nunmehr „als Teil der Saitow AG das Wachstum im Kfz-Bereich weiter vorantreiben zu können“. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Saitow-Michael.jpg500500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-01 13:00:122015-12-01 13:00:12K3 Net Solutions gehört jetzt zur Saitow-Gruppe
Ab sofort bietet die RSU GmbH automatisierte Schnittstellen, mittels denen sich das TyreSystem genannte Reifen- und Felgenportal des Unternehmens in verschiedene Warenwirtschaftssysteme integrieren lässt. Dank dieser sogenannten APIs – das Akronym steht für Application Programming Interface – sollen Anwender Preise und Bestände direkt in ihrer eigenen Unternehmenssoftware einsehen und Bestellungen darüber tätigen können, ohne dabei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/RSU-Schnittstellen-für-Warenwirtschaftssysteme.jpg338700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-30 14:03:502015-11-30 14:03:50APIs binden diverse Warenwirtschaftssysteme an TyreSystem an
Nicht nur in ihrem deutschen B2B-Shop unter www.autoreifenonline.de (ARO), sondern auch in den entsprechenden Pendants in Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden bietet die Delticom AG ihren Händlerkunden eine sogenannte „Winterrabattaktion“. Denn im Zeitraum vom 1. bis zum 31. Dezember wird in den Autoreifenonline-Shops demnach ein Preisnachlass in Höhe von zehn Euro (Schweiz: […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Delticom-Winterrabattaktion-bei-Lkw-Reifen.jpg433600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-27 12:50:232015-11-27 12:50:23„Winterrabattaktion“ für Lkw-Reifen in Delticoms ARO-Shops
Wie erst jetzt bekannt wurde, verantwortet Jens Engelking seit einigen Monaten bereits das Zweiradreifengeschäft bei der Reifencom GmbH. Dafür bringt er einiges an Erfahrung in der Motorrad(reifen)branche mit, die er eigenen Angaben zufolge unter anderem bei der deutschen Aprilia-Tochter, Moto Guzzi in Deutschland und später auch im Pirelli-Konzern sammeln konnte, bevor er danach dann lange […]
Mit dem sogenannten „Black Friday“ oder dem „Cyber Monday“ schwappt ein weiterer typischer Amerikanismus über den großen Teich zu uns. Denn im Rahmen entsprechender Aktionen locken auch hierzulande immer mehr (Online-)Händler im vorweihnachtlichen Geschäft mit Rabatten. Vor diesem Hintergrund betont der Internetreifenanbieter Delticom, dass unabhängig davon Käufer in seinen Webshops „immer auf gute Angebote und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Delticom-immer-Black-Friday-bei-ReifenDirekt.jpg563700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-25 11:23:042015-11-25 11:23:04ReifenDirekt will quasi immer „Black Friday“/„Cyber Monday“ bieten