Beiträge

Weltrekord bei „ID.3-Deutschlandtour“ auf Hankook-Reifen aufgestellt

Hankook Weltrekord bei ID.3 Deutschlandtour

Im Herbst hatten sich Rainer Zietlow und sein Beifahrer Dominic Brüner von der auf globale Fahrzeugprojekte spezialisierten Agentur Challenge4 auf Deutschlandtour mit Volkswagens rein elektrisch angetriebenem ID.3 begeben. Bei ihrer Fahrt quer durchs Land von Oberstdorf im Süden der Republik bis ans Ziel hoch im Norden auf der Insel Sylt legten sie in 65 Tagen knapp 28.200 Kilometer zurück. Damit hat das Team zugleich einen Weltrekord für die längste, ununterbrochene Fahrt mit einem Elektrofahrzeug durch ein einziges Land aufgestellt. Gleichwohl ist das Fahrzeug zwischendurch natürlich aufgeladen worden an Schnellladestationen und unter Nutzung neuer Wandladestationen bei verschiedenen während der Tour besuchten Volkswagen-Händlern. Mit über den Weltrekord freuen kann man sich auch bei Hankook, wurden Zietlow und Brüner bei ihrer Tour mit dem ID.3 doch von dem koreanischen Hersteller mit Reifen unterstützt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zietlow diesmal auf Hankook-Reifen unterwegs – bei der „ID.3-Deutschlandtour“

,
ID.3 Deutschlandtour

In der Vergangenheit hat Rainer Zietlow, der mit der Agentur Challenge4 GmbH sein Hobby rund um ausgedehnte Reisen mit Autos vor allem der Marke VW zum Beruf gemacht hat, schon so manche Langstreckenfahrt absolviert. Bei seinen bisherigen Werbe-/Promotionaktion bzw. Touren hatte er meist auch Reifenhersteller als Partner mit im Boot wie zuletzt etwa Michelin oder Goodyear. Bei seinem aktuellsten Projekt, bei dem Zietlow diesmal in seiner Heimat verbleibt, wird er nunmehr von Hankook unterstützt. Soweit bekannt rollt Volkswagens erstes vollelektrisches Modell ID.3 ab Werk zwar auf Produkten von Herstellern wie Bridgestone, Continental oder Goodyear. Doch setzt der Challenge4-Geschäftsführer bei der „ID.3-Deutschlandtour“ auf das jüngst erst eingeführte Profil „Winter I*Cept Evo³“ des südkoreanischen Reifenherstellers, das mit der Zusatzbezeichnung „X“ auch in einer Version für SUVs erhältlich ist. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen