Die Roadshow von Qualität ist Mehrwert machte Ende November 2023 Station bei sieben freien Werkstätten in Nordrhein-Westfalen. Von Düsseldorf bis Bochum und von Hamminkeln bis Meschede suchte das Team den Dialog mit Kfz-Meistern und Mitarbeitern zu den wichtigsten …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Qualitaet-ist-Mehrwert-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-12-05 09:57:582023-12-05 09:59:12Qualität von Ersatzteilen, Service und Personal ist entscheidend für freie Werkstätten
Als Softwareanbieter rund um digitale Vertriebs- und Serviceplattformen beschäftigt sich Speed4Trade (Altenstadt) insbesondere mit den Entwicklungen im Kfz-Aftermarkt. Mit Blick auf das Umsatzpotenzial und effizientere Prozesse bei Herstellern/Händlern des Kfz-Teile- und Reifensegmentes hat das Unternehmen, das im Sommer …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Kurz-Sandro.jpg450601Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-11-15 12:57:352023-11-15 12:57:35B2B, Service und Flotten laut Speed4Trade die Treiber im digitalen Kfz-Teilemarkt
Landwirte rund um den Globus fühlen sich nicht ausreichend auf die anstehende Transformation hin zu einer effizienteren und nachhaltigeren Landwirtschaft vorbereitet. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Continental-Studie „Landwirtschaft im Wandel“. Das Marktforschungsinstitut Innofact AG hat im …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Traktor-klein-.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-11-09 11:33:112023-11-09 11:42:11Continental-Studie: Landwirte sind nicht ausreichend auf die Transformation vorbereitet
Continental arbeitet in einem vom Bund geförderten Projekt an der vollständigen Digitalisierung der Produktionsprozesse zur Fertigung von Autobauteilen mit Hilfe von Künstliche Intelligenz (KI). Das Technologieunternehmen leitet dabei ein Konsortium von acht Partnern aus Industrie und Forschung. Erste …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Continental-Digitalisierung-Werke-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-11-09 10:07:212023-11-09 10:07:21Continental will Produktionswerke in die digitale Welt überführen
Die Topmotive Gruppe und die Global Automotive Service (G.A.S.) GmbH gründen gemeinsam ein neues Unternehmen, bei dem die jeweiligen Kernkompetenzen einfließen werden. In diesem Joint Venture kombinieren die renommierten IT-Experten im Bereich Software-Lösungen aus Bargteheide und der Full-Service-Anbieter …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/FleetNI-Logo.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-11-08 12:09:382023-11-08 12:09:38Die FleetNI GmbH will die Digitalisierung im Automotive-Bereich vorantreiben
In den vergangenen Jahren hat sich die B2B-Vertriebslandschaft erheblich verändert. Innovative Technologien spielen dabei eine entscheidende Rolle. „Doch wie können Sie diese Technologien effektiv nutzen und wie werden sie auch den Automotive Aftermarket in den nächsten Jahren prägen?“, …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Digital-Commerce-Summit_tb.jpg660880Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-11-01 11:03:222023-11-01 11:03:22Digital Commerce Summit: Wie Zukunftstechnologie den Vertrieb von morgen verändert
Die Werkstatt-Management-Lösungen von Werbas stehen schon seit langem und in immer größeren Umfang für die Umsetzung und Integration digitaler Prozesse. Jüngstes Beispiel dafür ist der digitale Bezahlprozess von Xolvis. Mit der Integration könnten die mit Werbas arbeitenden Werkstätten …
Der ASA-Bundesverband hat am 25. Oktober in einer Videokonferenz einstimmig die bisherige Leitung für den Fachbereich Software bestätigt. Fachbereichs-Leiter Harald Pfau (Pfau-Beratung) führt auch in den nächsten zwei Jahren gemeinsam mit Andreas Assmann (TecAlliance) als Stellvertreter den Fachbereich. …
Zum Jahreswechsel 2023/2024 bekommt Best4Tires einen neuen Chief Executive Officer (CEO). Denn Dr. Peter Schwibinger, der diese Funktion seit Anfang 2020 bei dem früher als Reifen Gundlach firmierenden Großhandelsunternehmen innehat und den damit verbundenen Marken-Relaunch des Anbieters maßgeblich …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Schwibinger-Dr.-Peter-links-und-Hess-Armin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-28 10:47:122023-09-28 10:47:12Bevorstehender Wechsel an der Best4Tires-Unternehmensspitze
Einem aktuellen Themendossier von Speed4Trade zufolge würden B2B-Plattformen im Kfz-Aftermarket „immer wichtiger und gefragter“ und insofern „unausweichlich“ für Marktteilnehmer auch im Reifenmarkt. Dafür gebe es den IT-Spezialisten zufolge „fünf handfeste Gründe“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Speed4Trade-Themendossier_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-08-21 10:15:072023-08-22 20:17:04Auch für Mittelständler gilt laut Speed4Trade: Digitalisierungsstrategie ist wichtig