Goodyear lanciert eine neue Version der e-Job-App, die laut Unternehmensangaben jetzt noch mehr Bedienkomfort und Transparenz beim Reifenservice bieten soll. Das automatisierte Tool bringe erhebliche Zeiteinsparungen und vermeide mögliche Übertragungsfehler im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Eingabe. Die App …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Goodyear-E-Job.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-12-01 10:51:202020-12-01 10:51:20Goodyear will die Digitalisierung im Reifenservice vorantreiben
Unter Berufung auf die Ergebnisse der jüngsten sogenannten Konjunkturumfrage des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) berichtet das Handelsblatt davon, dass jedes zweite deutsche Zulieferunternehmen aufgrund der Belastungen durch die Corona-Pandemie einen zusätzlichen Personalabbau plant. Als Grund dafür werden die …
Im Vorfeld des morgigen Autogipfels zum „Datenraum Mobilität“ in Berlin hat Arnd Franz als CEO von LKQ Europe faire Wettbewerbschancen für die Kfz-Servicebranche gefordert bzw. den Zugang zu einer gemeinsamen Datenplattform. „Nur durch den effektiven Zugang zu fahrzeuggenerierten …
Entscheidende Aufgabe für den Reifenhändler oder die Kfz-Werkstatt für deren Geschäftserfolg ist die Sicherstellung einer guten Verfügbarkeit der nachgefragten Ware. Zu einer fortschreitenden Sortimentsvielfalt kommen unerwartete Saisonspitzen. Viele Autofahrer warten mit dem Kauf von Winterreifen bis die Winterverhältnisse …
Die digitale Transformation ist das große Leitthema unserer Zeit. Sie stellt für die Gesellschaft einen fundamentalen Wandel dar. Auch in der Automobilbranche und im Freien Teilemarkt ist die Umgestaltung angekommen. Insbesondere die Kommunikation mit dem Autofahrer und dem …
Die Schrader-TPMS-Academy will die kostenlose digitale Plattform auf Abonnementbasis mit dem Namen „TPMS Tech Talk“ einführen. Hier sollen RDKS-Experten von Schrader und Servicefachleute zusammengebracht werden. Es sollen zuverlässige Informationen und ein offenes Gespräch geboten werden.
In wenig erforschten Gebieten mit geringer Informationsdichte finden sich Menschen oft besser zurecht. Geht es allerdings darum, große Datenmengen zu verarbeiten und Schlüsse daraus zu ziehen, liegen die Trümpfe beim Kollegen Computer. Diese beiden Aspekte will Reifenhersteller Yokohama …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Yokohama-HAICoLab-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-11-06 12:17:482020-11-06 12:17:48HAICoLab: Yokohama will Stärken von Mensch und Maschine verbinden
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Annunziato-Franco.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-21 10:49:292020-10-21 13:01:05Annunziato als ETRMA-Präsident im Amt bestätigt
Pirelli will seine Forschung und Entwicklung umgestalten. Grund: die Corona-Pandemie. Gegenüber Reuters sagte Pierangelo Misani aus der F+E-Abteilung des Reifenherstellers: „Es gibt Momente der Krise wie COVID, in denen man sich umformen und effizienter machen muss, und genau …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Pirelli-Simulator-2.jpg260580Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-10-16 09:00:482020-10-16 09:00:48Pirelli setzt während der Corona-Pandemie auf mehr virtuelle Tests
Die positive Geschäftsentwicklung bei Förch hält trotz Corona weiter an. Wie der Anbieter von Produkten für Handwerk und Industrie, bei dem als größte Sparte das Kfz-Handwerk inklusive Reifenmontageprodukten ausgewiesen wird, selbst berichtet, habe man im Zuge der Pandemie …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Heilemann-Gerhard.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-09 12:14:552020-10-12 12:15:17Trotz Corona Förch-Umsatz bisher etwa auf Vorjahresniveau