Beiträge

Weitere Conti-Werke verarbeiten Polyestergewebe aus recyceltem PET

, ,
Hinter der bei Continental mit „Re.Tex“ bezeichneten Technologie steht die Nutzung von Polyestergewebe aus recycelten PET-Flaschen in den Reifen des Herstellers (Bild: Continental)

„Re.Tex“ nennt Continental seine Ende 2021 erstmals vorgestellt Technologie, hinter der die Nutzung von Polyestergewebe aus recycelten PET-Flaschen – das Kürzel steht für Polyethylenterephthalat – in seinen Reifen steht. Wurde das Ganze seit 2022 in kleinem Maßstab in …

Werke Berndorf und Sheffield von strukturellen Schaeffler-Maßnahmen betroffen

,
An seinem österreichischen Standort Berndorf will Schaeffler die Produktion von Radlagern und Radnabenmodulen sowie Getriebelagern für das Automotive-, Industrie- und Aftermarket-Geschäft einstellen, wobei die dortigen Kapazitäten von seinen Werken Kysuce/Slowakei und Brasov/Rumänien übernommen werden sollen (Bild: Schaeffler)

Nach der Ankündigung „struktureller Maßnahmen“ in und außerhalb Deutschlands präzisiert Schaeffler nun, was das für einige Standorte außerhalb der Heimat des Industrie- und Automobilzulieferers mit Hauptsitz in Herzogenaurach bedeutet. Demnach steht dabei insbesondere die Konzernsparte Bearings & Industrial …

Aus für Toyos europäische Vertriebsgesellschaften – Bündelung in Serbien

,
Die Managementfunktionen von Toyos derzeitiger Europazentrale in Willich sollen im Zuge einer Umstrukturierung in der Region auf die neue Toyo Tire Sales and Marketing Europe d.o.o. Indija am Standort seines serbischen Reifenwerkes übertragen werden verbunden mit der „Einstellung des Geschäftsbetriebs“ aller bisherigen europäischen Vertriebstöchter des japanischen Reifenherstellers (Bild: Toyo)

Dass Toyo Tire möglicherweise seine Büros in Willich schließen wolle samt entsprechender Folgen für die dort ansässigen Vertriebstöchter Toyo Tire Deutschland GmbH und Toyo Tire Holdings of Europe GmbH hatte die NEUE REIFENZEITUNG schon Anfang Oktober berichtet. Wurde …

Hierzulande gut 14.000 Motorradreifen von Pirelli-/Metzeler-Rückruf betroffen

, , ,
Betroffen sind die folgenden Reifen (von links): die Profile „Tourance Next“ und „Tourance Next II“ der Marke Metzeler sowie Pirellis „Scorpion Trail II“ (Bilder: Pirelli)

Hatte Pirelli Mitte Oktober in einem an Großhändler gerichteten Schreiben zunächst von „möglichen Leistungsthemen“ mit Blick auf die Motorradreifen „Tourance Next“ und „Tourance Next II“ seiner Marke Metzeler und den das eigene Logo auf der Seitenwand tragenden „Scorpion

Rückruf von Goodyear-Reifen des Typs „Eagle F1 SuperSport“

,
Betroffen von dem Rückruf sind knapp 50 Reifen von Goodyears „Eagle F1 SuperSport“ in den Größen 295/30 ZR22 (103Y) und 315/30 ZR22 (107Y), sofern ihre DOT-Nummer auf „1L1K8JB1R1224“ oder „1L1HAJC1R1224“ lautet (Bilder: EU-Kommission/Safety Gate)

Goodyear ruft weltweit 46 Reifen des Typs „Eagle F1 SuperSport“ in den beiden Dimensionen 295/30 ZR22 (103Y) und 315/30 ZR22 (107Y) zurück. Davon sollen 37 im deutschen Markt gelandet sein, während laut dem Safety Gate genannten EU-Schnellwarnsystem für …

Bisher 22 Vor- bzw. neun Unfälle durch Porsches Zentralverschlussprobleme

, , ,
Laut dem KBA hat es im Zusammenhang mit einer fehlerhaften Zentralverschlussverschraubung der Räder einiger Porsche-Modelle bisher 22 „Vorfälle“ gegeben, worunter neun Unfälle sein sollen (Bild: Porsche AG)

Noch vor gut einer Woche war in den entsprechenden Datenbanken des KBA (Kraftfahrtbundesamt) hierzulande oder der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) auf der anderen Seite des Atlantiks nichts zu einem Porsche-Rückruf wegen Problemen mit dem Zentralverschluss

Motorräder können Zweiradmarkt nicht über Wasser halten

Motorräder können Zweiradmarkt nicht über Wasser halten

Die Neuzulassungen von Krafträdern – also der „richtigen“ Motorräder mit einem Hubraum über 125 Kubikzentimeter – liegen auch nach nunmehr zehn Monaten des noch laufenden Jahres im Plus im Vergleich zum selben Zeitpunkt 2023. Doch selbst der …

Belastungsgrenze erreicht: Kautschukindustrie fordert Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik

Habe die deutsche Kautschukindustrie in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass sie auf Krisen/Herausforderungen robust und flexibel reagieren könne und grundsätzlich standorttreu sei, ist laut WdK-Präsident Michael Klein „ab einem gewissen Punkt aber selbst für sie die Belastungsgrenze erreicht“ (Bild: WdK)

Im Rahmen seiner Herbsttagung in Frankfurt am Main hat der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik gefordert. „Wir müssen in der Standortfrage endlich in eine proaktive Vorwärtsbewegung kommen“, so Michael Klein, Präsident der Interessenvertretung …

Läuft – ein weitgehend „stöhnfreies“ Reifenjahr 2024 zeichnet sich ab

, , , , , ,
Läuft – ein weitgehend „stöhnfreies“ Reifenjahr 2024 zeichnet sich ab

Als der Internetreifenhändler Delticom 2009 sein Zehnjähriges feierte, beschrieb dessen damaliger CEO Rainer Binder die erste Dekade des Unternehmens angesichts einer guten Entwicklung als „stöhnfrei“. Ganz so hat sich die Stückzahlentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft in den zurückliegenden Jahren …

Black-Friday-Aktion bei Werkstattausrüster ATH Heinl

,
Vom 25. November bis zum 2. Dezember will ATH Heinl seine Kurzhubhebebühne vom Typ „Flex Lift 30“ im Vergleich zum regulären Nettolistenpreis gut 23 Prozent günstiger anbieten (Bild: ATH Heinl)

Im Rahmen einer Black-Friday-Aktion bietet der Werkstattausrüster ATH Heinl (Illschwang) seine mit hydraulischem Antrieb ausgestattete und vor allem Reifendienste gedachte Kurzhubhebebühne vom Typ „Flex Lift 30“ zu einem – wie es heißt – „unschlagbaren Preis“ an. …