Laut einer aktuellen Umfrage der Reifencom GmbH unter mehr als 1.000 Auto- und Motorradfahrern fällt offenbar rund die Hälfte der Verbraucher recht kurzfristig die Entscheidung beim Reifenkauf, welches Produkt es letztendlich denn sein soll. Demnach haben sich lediglich 51 Prozent der Fahrzeughalter schon vorher festgelegt, bevor dem Reifenhandel oder der Werkstatt einen Besuch abstatten – […]
Nach hat nach der Erneuerung seiner IT Infrastruktur in Deutschland hat Bridgestone die im Zuge dessen ausgemusterte Hardware der Organisation „Viafrica“ gespendet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, afrikanischen Kindern eine Ausbildung im IT-Bereich zu ermöglichen. Zu diesem Zweck sammelt das „Viafrica“-Team nicht mehr benötigte Computer, bereitet sie auf, recycelt und vermarktet sie, um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Bridgestone-Viafrica.jpg263393Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-17 14:05:322014-04-17 14:05:32Ausgemusterte Bridgestone-Hardware hilft in Afrika
Hankook Tire stattet auch dieses Jahr wieder die Teams und Fahrer der DTM (Deutsche Tourenwagen-Masters) exklusiv mit seinen Rennreifen „Ventus Race“, „Ventus Race Plus“ und „Ventus Race Rain“ aus. Soweit ist zwar alles geblieben wie in der vergangenen Saison, doch im Jubiläumsjahr – die DTM besteht 2014 seit 30 Jahren – rechnet der koreanische Reifenhersteller nichtsdestoweniger trotzdem mit spannenderen Rennen. Grund dafür sind ein geändertes Reglement mit nur einem Pflichtboxenstopp und einer beschränkter Renndistanz für den schnelleren Optionsreifen „Ventus Race Plus“, der anhand eines gelben Hankook-Schriftzuges erkennbar ist. „In der DTM rückt durch das geänderte Reglement unser Basis-Slick ‚Ventus Race’ wieder mehr in den Vordergrund“, erklärt Christophe Stucki, DTM-Chefingenieur bei Hankook Tire. „Ein ausgeglicheneres Set-up zu finden, dass die optimale Leistung aus beiden Reifen herausholt, wird in diesem Jahr ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Teams und Fahrer werden“, ergänzt er. Nach ersten Tests während der Wintermonate sollen sich die DTM-Teams und -Ingenieure ungeachtet der geänderten Bedingungen bzw. der überarbeiteten Fahrzeuge allerdings zufrieden geäußert haben. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-16 13:43:412014-04-16 13:46:02Im DTM-Jubiläumsjahr rechnet Hankook mit mehr Spannung bei den Rennen
Laut den Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) ist das erste Quartal des laufenden Jahres hinsichtlich der Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland das erfolgreichste im neuen Jahrtausend. „Zum ersten Mal seit den goldenen 90er Jahren schlossen die ersten drei Monate mit einem Zulassungsplus von über 25 Prozent ab. Ein mehr als guter Start ins ‚Intermot’-Jahr […]
Deutschlands Autofahrer sind treue Werkstattkunden: Zwei Drittel sagen, dass sie bei Problemen mit dem Fahrzeug oder für Pflichttermine immer dieselbe Werkstatt aufsuchen. Weitere 30 Prozent weichen nur in Ausnahmefällen auf Alternativen aus. Lediglich fünf Prozent suchen sich nach eigenen Angaben immer wieder unterschiedliche Werkstätten. Das hat eine repräsentative Umfrage unter mehr als 1.000 deutschen Kfz-Haltern […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-15 14:32:192014-04-15 14:32:19Deutsche halten ihren Werkstätten die Treue
Nach dem ersten Quartal weist die Zwischenbilanz des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) im Hinblick auf die Kfz-Neuzulassungszahlen in Deutschland weiterhin ein deutliches Plus aus. Mit über 832.200 Kfz und fast 62.900 Kfz-Anhängern kamen in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres 6,8 bzw. 24,0 Prozent mehr Fahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen als im selben Zeitraum 2013. Größtes […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-15 14:07:032014-04-15 14:07:03Deutscher Fahrzeugmarkt gegenüber Vorjahr weiter im Plus
Einen Tankgutschein im Wert von 30 Euro versprechen sowohl der Internetreifenhändler Delticom als auch die Werkstattkette ATU derzeit Verbrauchern, wenn sie sich für den Kauf eines Satzes Michelin-Sommerreifen entschließen. Bei der Delticom AG bzw. in deren Webshops unter www.reifendirekt.de (Deutschland), www.reifendirekt.at (Österreich) und www.reifendirekt.ch bzw. www.123pneus.ch (Schweiz) läuft die Aktion noch bis zum 17. Mai […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-14 15:52:152014-04-14 15:53:02ATU und Delticom werben mit Michelin-Tankgutscheinaktion
Die beiden US-Reifenhersteller Goodyear und Cooper weisen jeweils auf die Termine hin, an denen sie ihre Konzernzahlen zum ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlichen wollen. Bei Goodyear ist dies für den 29. April geplant, und bei Cooper ist es wenige Tage später soweit am 5. Mai. Die entsprechenden Continental-Zahlen sollen am 6. Mai vorgelegt werden. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-14 15:43:152014-04-14 15:43:15Goodyear-, Conti- und Cooper-Quartalszahlen Ende April/Anfang Mai
Bei Falken kann man sich mittlerweile über mehr als deutsche 100.000 Facebook-Fans freuen, die regelmäßig mitfiebern, wenn das Motorsportteam der Reifenmarke auf der Rennstrecke unterwegs ist. Demnach hat sich diese Community rund um die Rennsportaktivitäten des japanischen Reifenherstellers hierzulande in nur drei Jahren aufgebaut, wie das Unternehmen selbst sagt. „Kein deutsches Motorsportteam hat mehr Fans […]
„Wir wissen aus mehr als 30-jähriger Erfahrung: Motorradfahrer wollen fahren, nicht warten“, sagt Markus Weißenmayer, der bei dem Großhändler Reifen Krupp aus Schifferstadt für das Motorradreifengeschäft verantwortlich zeichnet. Deswegen liege dem Unternehmen eine schnelle und unkomplizierte Versorgung seiner Kunden am Herzen, wie er ergänzt. Mittel dazu ist nicht zuletzt das Motorradreifeninformationssystem (MORIS) – Krupps beständig gepflegte und aktualisierte Motorradreifendatenbank. Aktuell sollen darin fast 2.100 motorisierte Zweiräder angefangen bei Mofas über Roller und Mopeds bis hin zu Motorrädern (von der Enduro bis zur Rennmaschine) sowie zehn Reifenmarken hinterlegt sein, sodass sich mit rund 4.000 Auswahlmöglichkeiten über 46.500 Bereifungsmöglichkeiten ergäben. „Hinter MORIS steckt gebündelte Motorradreifenkompetenz. Nicht nur Fabrikate, Dimensionen und Profile, auch das Einsatzspektrum zur kundenorientierten Umrüstung. Egal, ob Diagonalreifen für eine 35 Jahre alte Honda CB 250 T gebraucht werden oder ob die noch ganz jungen Modelle der Marke Victory bereift werden sollen, die MORIS-Datenbank findet die passenden Reifen und informiert mit wenigen Klicks über Umrüstoptionen, Verfügbarkeit und Lieferzeit“, heißt es vonseiten des Unternehmens, das nach eigenen Angaben ständig rund 150.000 Motorradreifen „aus frischer Produktion“ auf Lager hat, um selbst bei ausgefallenen Dimensionen eine entsprechend schnelle Lieferung gewährleisten zu können. cm